-
Ganz gleich, ob Brot, Käse oder Haferflocken: Bei richtiger Lagerung bleiben Lebensmittel länger frisch und behalten ihr Aroma. Doch wie Sie die verschiedenen Dinge am besten aufbewahren, ist von Fall zu Fall verschieden. Geht es beispielsweise bei Müsli um den Schutz vor Feuchtigkeit, sieht es beim Frischhalten von Käse genau umgekehrt aus: Liegt er lose im Kühlschrank, wird er schnell trocken. Daher gehört ein grundlegendes Sortiment an Behältern zum Aufbewahren & Frischhalten in jeden Haushalt.
Ihre Ausstattung ist nicht komplett? Dann wird es Zeit, diese zu ergänzen. Zum Beispiel mit den praktischen Produkten vom Brotkasten bis zur Frischhaltedose vom Möbeldiscounter POCO. Extrem günstige Preise treffen hier auf eine umfangreiche Auswahl für jeden Bedarf. Und weil das Sortiment so umfangreich ist, geben wir Ihnen hier einen kleinen Überblick. Dazu bekommen Sie nützliche Tipps rund um das Thema Aufbewahren & Frischhalten.
1) Brotkästen – die Garanten für Frische und Aroma
2) Isolierkannen und Isolierflaschen für heiße und kalte Getränke
3) Frischhaltedosen für Kühlschrank und Transport
4) Vorratsdosen und -gläser für Nudeln, Müsli, Gewürze und mehr
5) Tipps und Wissenswertes rund ums Aufbewahren & Frischhalten
6) Produkte zum Aufbewahren & Frischhalten bei POCO online kaufen
Viele Menschen wickeln ihr Brot in eine Kunststofftüte ein, ideal ist das jedoch nicht. Vor allem bei hoher Luftfeuchtigkeit entwickelt sich aufgrund des Luftstaus schnell Schimmel. Zum Frischhalten von Brot ist ein spezieller Brotkasten besser geeignet, den Sie bei POCO online kaufen können. Dank des größeren Volumens kann die Luft darin zirkulieren. Am besten sind Brotkästen aus Holz oder mit Holzdeckel: Das natürliche Material fängt Änderungen der Luftfeuchtigkeit ab, was ebenfalls Schimmel entgegenwirkt.
Etwas anders sieht der Fall aus, wenn Sie Toastbrot aufbewahren möchten. Weil dieses schon geschnitten ist, trocknet es wesentlich leichter aus. Hier empfiehlt sich eine spezielle Toastbrotbox aus luftdichtem Kunststoff, um die Feuchtigkeit im Brot zu halten. Die Größe solcher Boxen ist normalerweise auf die Maße einer kompletten Packung Toast zugeschnitten. Grundsätzlich lässt sich darin aber auch geschnittenes Mischbrot frisch halten.
Knäckebrotboxen bestehen ebenfalls aus Kunststoff. Allerdings erfüllt er hier die umgekehrte Funktion: Er hält die Luftfeuchtigkeit vom Brot fern und sorgt dafür, dass es kross und knackig bleibt.
Wo frisches Brot ist, darf die Butter nicht fehlen. Aber Hand aufs Herz: Bewahren Sie Ihre Butter bisher eher improvisiert auf einem kleinen Teller oder gar in der Folie auf? Mehr Komfort bietet Ihnen eine spezielle Butterdose. Sie ist kompakt genug, um im obersten Türfach des Kühlschranks Platz zu finden. Denn dort ist die Temperatur am niedrigsten, was die Butter schön streichfähig hält. Darüber hinaus verfügen spezielle Butterdosen über einen hohen Rand, sodass die Butter sich nicht verselbstständigt, wenn sie eine Portion herunterstreichen.
Kaffee schmeckt bekanntlich am besten, wenn er frisch und heiß ist. Eine Isolierkanne bewahrt die Trinktemperatur für längere Zeit. Wie das Ganze funktioniert? Der Trick besteht in einem doppelwandigen Aufbau: In der äußeren Hülle steckt ein weiteres Gefäß aus Glas. Der Raum dazwischen ist luftleer, um eine optimale Isolierung zu gewährleisten. Zudem unterstützt eine verspiegelte, reflektierende Innenseite die Wirkung.
In Isoliergefäßen können Sie übrigens nicht nur Kaffee oder Tee frisch halten. Ebenso gut funktioniert das Ganze mit kalten Getränken wie Eistee. Und weil die Ansprüche an Größe und Form unterschiedlich sind, finden Sie bei uns eine vielfältige Auswahl unterschiedlicher Varianten.
Sie dürfen in keinem Haushalt fehlen: luftdichte Frischhaltedosen mit Deckeln zum Aufdrücken. Diese Behälter sind echte Allrounder und schützen den Inhalt davor, sein Aroma zu verlieren oder auszutrocknen. Darüber hinaus lassen sich Lebensmittel darin länger frisch halten, weil keine Keime aus der Luft hineingelangen. Zu guter Letzt eignen sie sich auch prima für den Transport – zum Beispiel für das Mittagessen am Arbeitsplatz.
In Frischhaltedosen lassen sich die unterschiedlichsten Nahrungsmittel aufbewahren. Käse, Wurst und Schinken finden hier ebenso Platz wie Fleisch oder fertig zubereitete Speisen vom Nudelsalat bis zur Reispfanne. Allerdings müssen heiße Gerichte auf jeden Fall abkühlen, bevor Sie sie in eine Frischhaltedose aus Kunststoff füllen. Bei Modellen aus Glas ist dies nicht notwendig.
Soll der Inhalt möglichst lange appetitlich bleiben, wählen Sie die Dose so groß wie nötig, aber so klein wie möglich. Je weniger Luft sich im Behälter befindet, desto besser. In unserem Onlineshop stehen Ihnen unterschiedliche Formen zur Verfügung:
Was auch immer Sie aufbewahren möchten: Beim Möbeldiscounter POCO finden Sie die passenden Frischhaltedosen. Die Bandbreite reicht von ganz kleinen Modellen bis zu großen Ausführungen mit mehr als drei Litern Fassungsvermögen, in denen Sie zum Beispiel einen Salat zur Party mitnehmen können.
Neben einzelnen Dosen erhalten Sie auch besonders günstige Sets. Dabei ist vom kleinen zweiteiligen Set bis zu Kombinationen mit vielen unterschiedlichen Formen und Größen für jeden Anspruch etwas dabei.
Zu einer durchdachten Vorratshaltung gehören auch Lebensmittel, die keiner Kühlung bedürfen. Was Sie dazu brauchen, gibt es ebenfalls bei POCO: Vorratsdosen und Vorratsgläser in vielen Arten und Größen. Teilweise sind die Behälter speziell auf den Inhalt zugeschnitten, teilweise handelt es sich um vielseitig einsetzbare Dosen. Außerdem unterscheiden sich die Designs: So gibt es rein funktionelle Vorratsdosen und solche, die gleichzeitig als Deko in der Küche dienen.
Soweit ein kleiner Überblick über die wichtigsten Arten an Vorratsdosen zum Aufbewahren & Frischhalten. Sie suchen eine spezielle Variante, die hier nicht dabei war? Bei POCO vorbeizuschauen lohnt sich auf jeden Fall. Das vielfältige Sortiment umfasst viele weitere Vorratsdosen, von Schüttdosen für Backzutaten bis hin zu speziellen Kaffeedosen.
Einige Nahrungsmittel oder Zutaten stellen beim Frischhalten besondere Ansprüche. Bei anderen hält sich so mancher Irrglaube über die richtige Lagerung. Wir haben Ihnen nützliche Tipps zum Aufbewahren & Frischhalten bestimmter Lebensmittel zusammengestellt.
Tomaten und Zwiebeln sind nicht nur wesentliche Zutaten für viele Pasta-Soßen – sie landen auch bei vielen Menschen im Kühlschrank. Tatsächlich lassen sie sich dort auch einige Zeit ohne optische Einbußen aufbewahren. Ideal ist das jedoch nicht. Tomaten verlieren durch die niedrige Temperatur ihr Aroma und Zwiebeln werden aufgrund der hohen Luftfeuchtigkeit im Kühlschrank weich und neigen zum Schimmeln.
Besser ist es, beides kühl und lichtgeschützt außerhalb des Kühlschranks, etwa im Keller, zu lagern. Zum längeren Frischhalten sind bei Tomaten 12 bis 16 Grad, bei Zwiebeln zwischen 4 und 10 Grad optimal. Aber im Zweifelsfall ist Zimmertemperatur noch besser, als beides in das Kühlfach zu legen. Wichtig ist in jedem Fall, dass Luft hinkommt – geschlossene Behälter eignen sich weniger.
Keine Regel ohne Ausnahme: Für angeschnittene Zwiebeln ist der Kühlschrank die beste Lösung. In diesem Fall empfiehlt sich eine Aufbewahrungsbox mit Deckel, damit der Zwiebelgeruch sich nicht ausbreitet.
Bei Kaffeebohnen verhält es sich so wie bei gemahlenem Kaffee: Der Behälter muss möglichst luftdicht schließen. Geeignet sind neben speziellen Kaffeedosen grundsätzlich auch andere Behälter mit einem sicheren Verschluss. Der Grund: Die Aromen von Kaffee sind leicht flüchtig. Wenn Sie die Bohnen in einem provisorisch zusammengerollten Beutel aufbewahren, verfliegt der Geschmack in kurzer Zeit. Kaffee lässt sich am besten trocken, vor Sonne geschützt und bei Zimmertemperatur aufbewahren. Außerdem empfiehlt es sich, ihn zur Sicherheit von anderen duftenden Lebensmitteln fernzuhalten, da er fremde Gerüchte annimmt.
Vor allem bei Liebhabern der asiatischen Küche ist Ingwer unverzichtbar. Außerdem bildet er auch die Grundlage für einen Tee, der bei Erkältungen wahre Wunder wirkt. Damit Ingwer lange hält, greifen Sie am besten schon beim Kauf zu einer möglichst frischen, festen Knolle. Diese können Sie problemlos im Kühlschrank aufbewahren. Allerdings ist es dazu notwendig, sie luftdicht zu verschließen. In einer kleinen Frischhaltedose hält sich Ingwer so bis zu drei Wochen. Ein wenig komplizierter wird das Ganze, wenn er angeschnitten ist. Damit die Schnittstelle nicht austrocknet, gibt es einen Trick: Wickeln Sie diese sorgfältig in feuchtes Küchenpapier ein und legen Sie den Ingwer so in die Dose.
Was auch immer Sie in der Küche aufbewahren und frisch halten möchten – bei POCO finden Sie die passenden Behälter dafür. Die vielfältige Auswahl reicht von Brotkästen und Isolierkannen bis hin zu Frischhaltedosen und Vorratsdosen. Ein Merkmal teilen sich all diese Produkte aus unserem Sortiment: Sie erhalten Sie zu unschlagbar günstigen Preisen. Damit gibt es keine Ausreden mehr, Lebensmittel nicht sachgerecht aufzubewahren und dabei Zugeständnisse bei der Haltbarkeit zu machen.
Wenn Sie im Onlineshop die passenden Artikel gefunden haben, können Sie diese bequem online kaufen. Die andere Möglichkeit besteht darin, sie im nächstgelegenen Markt abzuholen. Tipp: Ob wir einen Artikel vor Ort vorrätig haben, verrät Ihnen ebenfalls der Onlineshop von POCO.
Stöbern Sie jetzt im reichhaltigen Sortiment von POCO und entdecken Sie viele nützliche Produkte zum Aufbewahren & Frischhalten!