-
Kuchen zu Hause selbst backen und kreativ verzieren liegt voll im Trend. Wenn Sie gerade erst in das Hobby einsteigen, benötigen Sie eine gewisse Grundausstattung von der Backform bis zum Teigroller. Doch selbst wenn Sie bereits viel Erfahrung mit der Zubereitung Ihrer Lieblingskuchen haben, gibt es immer etwas Neues zu entdecken. Nach Muffins und Cupcakes aus den USA steigt nun das Interesse an gesunden Gemüsekuchen und selbst gebackenen Müsliriegeln.
Der klassische Einbaubackofen für die Küchenzeile wird in der Regel mit einem Grillrost und einem Backblech ausgeliefert. Das Backblech ist für typische Blechkuchen wie Streuselkuchen, Bienenstich und Donauwellen gedacht. Den fertigen Kuchen schneiden Sie nach dem Auskühlen in kleine rechteckige Stücke. Aufgrund der größeren Menge sind Blechkuchen ideal für Kaffeetafeln und zum Mitnehmen ins Büro, wenn Sie Geburtstag feiern. Für andere Kuchen ist eine zusätzliche Backform erforderlich, die Sie günstig bei Ihrem Einrichtungsdiscounter POCO bestellen können. Das sind die wichtigsten Backformen im Überblick:
Daneben gibt es eine Reihe von ungewöhnlichen Backformen für besondere Anlässe. Überraschen Sie eine besondere Person mit einem liebevoll dekorierten herzförmigen Gebäck oder einem Hufeisen als Glücksbringer. In vielen Regionen Deutschlands wird zu Ostern ein Lamm aus Kuchenteig in einer speziellen Backform gebacken und mit Puderzucker bestäubt.
Ehe Sie sich an Ihre ersten selbst gebackenen Torten wagen, prüfen Sie, ob Sie die notwendigen Küchenhelfer und Geräte im Haus haben. Falls nicht, können Sie sie zu kleinen Preisen bei POCO online kaufen:
Denken Sie auch an die Präsentation Ihres Kuchens. Stellen Sie ihn fertig dekoriert auf eine schöne Tortenplatte, die Sie auf dem Tisch platzieren. Manche umfangreichen Geschirr-Sets enthalten sogar eine Tortenplatte, die perfekt zu den Kuchentellern und Kaffeetassen passt.
Vor allem in der Vorweihnachtszeit werden unzählige Plätzchen und andere Knabbereien für den Weihnachtsteller gebacken. Dazu benötigen Sie keine Backform. Rollen Sie den Teig aus und stechen Sie Motive wie Sterne, Engel und Glocken mit Ausstechformen aus. Diese legen Sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech. Sind die fertigen Kekse ausgekühlt, dekorieren Sie sie mit einer Glasur oder mit Streuseln. Kokosmakronen und Kipferl fertigen Sie mit einer Spritztülle an. Für Spritzgebäck brauchen Sie einen Fleischwolf mit Spezialaufsatz, durch den Sie den Teig drehen.
Lieben Sie Pizza, können Sie sich zu Hause als Pizzabäcker versuchen und Ihre eigenen Kreationen ausprobieren. Damit Ihre Pizzen so authentisch wirken wie vom Lieblingsitaliener, sollten Sie eine spezielle runde Backform verwenden. Kaufen Sie diese im Set und lassen Sie jedes Familienmitglied eine eigene Pizza nach Wunsch belegen. Alternativ können Sie den Teig auch auf ein normales Blech legen und die fertige Pizza später in Rechtecke schneiden.
Herzhafte Kuchen und Pasteten sind vor allem in den Wintermonaten gefragt. Für Spezialitäten wie Quiche und Zwiebelkuchen können Sie Ihre Springform nutzen oder eine zusätzliche Quicheform kaufen. Diese hat einen niedrigeren gewellten Rand und verleiht dem Gebäck das typische Aussehen. Für Pasteten und Aufläufe gibt es rechteckige und quadratische Backformen mit hohem Rand.
Bei Ihrem Möbeldiscounter POCO finden Sie vielfältige Backformen und nützliches Backzubehör zu attraktiven Preisen. Legen Sie sich eine Grundausstattung für Ihr neues Hobby zu oder gestalten Sie neue köstliche Backwerke mit einer zusätzlichen originellen Backform. Zubehör wie Backpapier, Teigschaber und andere Küchenhelfer können Sie gleich mit in den Warenkorb legen. Geben Sie jetzt Ihre Bestellung online auf und freuen Sie sich auf die vielen Köstlichkeiten, die Sie schon bald selbst backen werden!