-
Dieses Bild kennt fast jeder. Im Kleiderschrank fehlt es an Platz. Das liegt nicht nur an den Kleidungsstücken, auch das Ordnungssystem hat einen großen Einfluss. Mit den richtigen Tipps und Tricks schaffen Sie Ordnung und gewinnen wertvollen Raum. Kleiderbügel helfen Ihnen bei der Organisation.
Überlegen Sie zuerst, ob Sie ein „Falter“ oder ein „Hänger“ sind. Wer Pullover, Shirts und Hosen meist zusammenlegt, braucht weniger Kleiderbügel. Bevorzugen Sie dagegen das Aufhängen, weil es schnell und unkompliziert geht, steigt der Bedarf.
Ein guter Bügel ist stabil und hat einen drehbaren Haken. Zwischen den einzelnen Varianten gibt es viele Unterschiede:
Bügel für Ihren Kleiderschrank bestehen unter anderem aus folgenden Materialien:
Ähnlich ist die Auswahl an formschönen Hinguckern für die Flurgarderobe. Holz und Metall sind besonders stabil, während Modelle aus Kunststoff dünn und platzsparend sein können.
Je nach Ausführung haben die Bügel unterschiedliche Eigenschaften. So organisieren Sie Ihren Kleiderschrank richtig:
Bevor die Wäsche in den Kleiderschrank darf, muss sie nach der Pflege trocknen. Wäscheklammern helfen, die einzelnen Teile sicher und ohne störende Falten aufzuhängen. Egal ob an der Wäscheleine, auf dem Wäscheständer oder der Wäschespinne: Wäscheklammern dürfen nie fehlen. Sehr günstig und robust sind Klammern aus Kunststoff. Wussten Sie schon, dass Wäscheklammern hervorragend zum Basteln geeignet sind und Ordnung in Ihre Papiere bringen? Sie können mit Wäscheklammern auch Bilder befestigen und Fotocollagen gestalten. In unserem Onlineshop finden Sie Kleiderbügel & Wäscheklammern für die perfekte Wäschepflege.