-
Seit einigen Jahren erleben Handarbeiten wie Häkeln & Stricken einen echten Boom. Immer mehr Menschen stellen fest, wie viel Freude selbst gefertigte Accessoires und Kleidungsstücke bereiten. Einsteiger beginnen meist mit bunten Strickschals und Häkelmützen, ehe sie sich an Socken und kuschelige Pullover wagen. Häkeln & Stricken bieten gleich mehrere Vorteile: Sie können ganz individuelle Stücke anfertigen, die sich von der Massenware abheben. Ein gestrickter Schal in den Farben des Lieblingsfußballvereins oder ein Dekokissen mit selbst gehäkeltem Kissenbezug sind tolle Geschenke. Nicht zuletzt wirkt die gleichmäßige Handarbeit herrlich entspannend und entschleunigend. Bei Ihrem Einrichtungsdiscounter POCO finden Sie nützliches Zubehör sowie Wolle in zahlreichen attraktiven Farben.
„Zwei rechts, zwei links, eine fallen lassen.“ Vielleicht erinnern Sie sich noch an den alten Spruch aus dem Hauswirtschaftsunterricht in der Schule. Natürlich ist Stricken weitaus vielfältiger und bietet eine Fülle verschiedener Muster und Techniken. Auch bei den Stricknadeln gibt es Unterschiede, die Sie kennen sollten:
Stricknadeln sind in verschiedenen Stärken von 1,25 bis 20 mm erhältlich. Für feine Wollfäden nehmen Sie entsprechend dünne Nadeln, für einen Winterschal aus grober Wolle eine dicke Nadel. Außerdem gibt es verschiedene Materialien wie Kunststoff, Metall, Holz und Bambus. Wenn Sie gerade erst das Stricken & Häkeln lernen, probieren Sie am besten verschiedene Varianten aus, bis Sie die perfekte Nadel gefunden haben.
Bei der Wahl zwischen den beiden Handarbeitstechniken zog das Häkeln über viele Jahre den Kürzeren. Die Arbeit mit zwei Stricknadeln erlaubt weit mehr Flexibilität in der Gestaltung, während beim Häkeln meist nur Topflappen entstanden. Doch allmählich wird das Häkeln als Kunst neu entdeckt. Zum Häkeln brauchen Sie eine Häkelnadel. Auch diese ist in verschiedenen Stärken erhältlich. Mit einer 2 bis 5 mm dicken Häkelnadel gelingen Ihnen zum Beispiel eine locker gehäkelte Mütze oder Stulpen. Voll im Trend liegen auch bunte gehäkelte Tagesdecken und Sofa-Überwürfe. Sie unterstreichen eine lässige Einrichtung im Boho-Stil ebenso wie eine gemütliche skandinavische „Hygge“-Einrichtung.
Ein Tipp: Wählen Sie zum Einstieg eine Häkelnadel mit weichem Griff und Aluminiumhaken. Der Griff liegt besonders gut in der Hand und erleichtert das Üben.
Einige Dinge wie Scheren zum Abschneiden der Wollfäden haben Sie zweifellos schon im Haus. Auch Nadel und Faden sollten bereitliegen, wenn Sie einzelne Teile wie Vorder- und Rückseite sowie Ärmel Ihres Strickpullovers zusammennähen. Daneben gibt es noch eine Reihe praktisches Zubehör, das Ihnen das Häkeln & Stricken erleichtert oder Ihren Werken eine ansprechende Note verleiht:
Aller Anfang ist schwer – auch beim Häkeln & Stricken. Fangen Sie mit dicker Wolle und gröberen Nadeln an. Wenn Sie erst einmal eine Routine entwickelt haben, können Sie auf dünnere Fäden umsteigen. Reine Schurwolle ist eher kratzig. Für anschmiegsame Kleidungsstücke, Schals und andere Accessoires verwenden Sie am besten Mischwolle oder gleich Synthetikfasern, die sich wunderbar weich anfühlen. Bei POCO finden Sie vielfältige Farben und Stärken für Ihre Projekte. Dieses sind die wichtigsten Garnstärken, die Sie kennen sollten:
Fangen Sie am besten mit mitteldickem Garn an und erfreuen Sie Familie und Freunde mit selbst gestrickten oder gehäkelten Schals und Mützen, ehe Sie sich an aufwendigere Arbeiten wagen.
Haben Sie jetzt richtig Lust bekommen, dieses Hobby für sich zu entdecken oder Ihre vorhandenen Kenntnisse im Häkeln & Stricken aufzufrischen? Ihr Einrichtungsdiscounter POCO hält alles, was Sie zum Einstieg benötigen, für Sie zu kleinen Preisen bereit: Bestellen Sie Strick- und Häkelnadeln in verschiedenen Stärken und wählen Sie aus einer Fülle unterschiedlicher Garne von dezentem Schwarz über leuchtendes Pink bis hin zu fröhlichen Farbmixen. Legen Sie alles in den Warenkorb und geben Sie Ihre Bestellung bequem online auf!