-
Haben Sie Stühle zu Hause, die noch gut in Schuss sind, aber nicht mehr Ihrem Geschmack entsprechen? Diese müssen Sie nicht in jedem Fall ausmustern. Stuhlhussen stellen eine ausgesprochen preiswerte Möglichkeit dar, einem Sitzmöbel ein neues Gesicht zu geben. Darüber hinaus lassen sich Hussen verwenden, um die Bezüge von Polsterstühlen zu schützen. Das bietet sich beispielsweise bei Kindern im Haushalt an.
Ein weiterer beliebter Einsatzbereich für die praktischen Überzüge sind Feste aller Art, von Geburtstagen bis hin zu Weihnachtsfeiern. In diesem Fall bewahren Hussen nicht nur gepolsterte Stühle vor Flecken: Modelle in eleganter Optik sorgen darüber hinaus für eine festliche Stimmung.
1) Die Form: Für welche Stühle eignet sich ein Stuhlbezug?
2) Die Varianten: Stuhlhussen mit Stretch und klassische Hussen
3) Das Design: Farben und Muster für jeden Geschmack
4) Die passende Größe: Wie messe ich Stuhlhussen ab?
5) Nützlicher Trick: Hochlehner-Hussen auf Niedriglehnern
6) Was ist bei der Pflege von Hussen zu beachten?
7) Was kosten Stuhlhussen und wo kann ich sie kaufen?
Die Mehrzahl der fertigen Stuhlhussen sind für Esszimmerstühle in der klassischen Bauart gedacht: Modelle mit vier Beinen, einer annähernd quadratischen Sitzfläche und einer rechteckigen Lehne. Zahlreiche Hussen funktionieren aber auch bei Stühlen mit anderen Untergestellen, beispielsweise Kufen.
Am besten halten die Stuhlüberzüge auf Polsterstühlen. Hier besitzen die Sitzfläche und die Lehne ein entsprechendes Volumen, das den Überwurf ausfüllt. Grundsätzlich lässt sich ein schlichter Stuhl aus Holz ebenso überziehen. In diesem Fall empfiehlt sich eine Stuhlhusse aus dickerem, am besten rückseitig gepolstertem Gewebe.
Soll die Stuhlhusse nicht auf den ersten Blick als solche erkennbar sein? Dann greifen Sie zu einem Modell aus Stretchgewebe. Stuhlüberzüge mit Elasthan-Anteil schmiegen sich an die Polster des Sitzmöbels an und die Füße bleiben sichtbar. Alles erscheint wie aus einem Guss und das ursprüngliche Design der Stühle bleibt bestehen.
Für Fans einer klassischen Optik und für festliche Anlässe bieten sich bodenlange Hussen an. Da das Untergestell der Stühle darunter verschwindet, wirken sie ausgesprochen elegant. Oft betont eine Schleife an der Rückseite, die an ein Kleid erinnert, die edle Ausstrahlung.
Stuhlhussen aus Stretchgewebe
Bodenlange Stuhlhussen
In puncto Farbe haben Sie bei POCO die freie Wahl: Als großer Möbeldiscounter führen wir Stuhlhussen in vielen wohnlichen Farben. Das Spektrum reicht von coolem Grau über frische Grüntöne bis zu zartem Rosa. Daneben gibt es Ausführungen mit Mustern, beispielsweise mit romantischen Blüten oder effektvollen Ornamenten.
Übrigens: Besonders ansprechend wirkt ein festlich gedeckter Esstisch, wenn alle Textilien harmonisch zusammenpassen. Möchten Sie es sich einfach machen? Dann halten Sie in unserem Sortiment Ausschau nach Hussen, die Teil einer kompletten Wohntextilserie sind. Solche Serien enthalten beispielsweise Tischdecken und Kissen aus dem gleichen Stoff.
In den Beschreibungen in unserem Onlineshop finden Sie zu jeder Stuhlhusse drei Maße. Die erste Zahl bezieht sich auf die Breite, die zweite auf die Tiefe der Sitzfläche. Die dritte Zahl gibt die Höhe der Lehne an.
Bei Modellen ohne Stretch sollten diese Zahlen möglichst genau mit den Maßen des Stuhls übereinstimmen. Im Zweifelsfall wählen Sie die Husse eher etwas größer als zu klein. So ist gewährleistet, dass sie sich problemlos aufziehen lässt. Bei Stretch-Stuhlhussen mit Elasthan ist der Spielraum aufgrund des dehnbaren Stoffs größer. Hier gilt das Umgekehrte: Damit der Überzug straff sitzt, greifen Sie bei Grenzfällen lieber zu einem etwas kleineren Modell.
Der Schnitt vieler Hussen ist auf Hochlehner ausgelegt. Bei Modellen aus Stretchgewebe ist es aber möglich, diese auch für Stühle mit einer niedrigen Lehne zu verwenden. Und so funktioniert das Ganze:
Wie bei allen Bezügen und Überwürfen ist bei einer Stuhlhusse die Passform von großer Bedeutung. Aus diesem Grund empfiehlt es sich, strikt nach Pflegeetikett zu waschen. Überschreiten Sie auf keinen Fall die zulässige Maximaltemperatur und trocknen Sie die Hussen an der Luft, nicht im Wäschetrockner. Damit beugen Sie einem Einlaufen des Stoffs vor.
Um das Material zu schonen, ist es ratsam, die Überwürfe auf links zu drehen und den Feinwaschgang zu verwenden. Farbige Stoffe bewahren ihre Pracht, wenn Sie ein Colorwaschmittel oder ein Feinwaschmittel verwenden.
Stuhlhussen sind schon zu Preisen erhältlich, die nur einen kleinen Bruchteil eines neuen Stuhls betragen. Möchten Sie besonders viel sparen, sehen Sie sich am besten bei Ihrem Möbeldiscounter POCO um: Sie können bei uns eine vielfältige Auswahl an günstigen Hussen online bestellen. Oder Sie schauen im nächstgelegenen Markt vorbei und holen die Ware selbst ab. Ob der gewünschte Stuhlbezug verfügbar ist, prüfen Sie ebenso bequem online.
Stöbern Sie jetzt durch unser Sortiment und entdecken Sie Stuhlhussen in geschmackvollen Designs!