-
Ein gemütlich ausgeleuchtetes Wohnzimmer, perfekte Lichtverhältnisse am Arbeitsplatz oder eine praktische Außenbeleuchtung – mit den richtigen Lampen aus dem POCO Onlineshop können Sie all diese Wünsche problemlos realisieren. Welche Lampentypen gibt es und wo können diese eingesetzt werden? Welche Bedeutung haben Lumen, Abstrahlwinkel und Farbtemperatur für die optimale Raumausleuchtung? Unser Lampen-Ratgeber liefert die Antworten.
1) Welche Lampentypen werden angeboten?
2) Deckenleuchten
3) Wandleuchten
4) Pendelleuchten
5) Stehleuchten
6) Tischleuchten
7) Möbelbeleuchtung
8) Außenleuchten
9) Solarleuchten
10) Dekoleuchten
11) Energiesparlampen, LEDs oder die klassische Glühbirne - welches Leuchtmittel wählen?
12) Es werde Licht - wie viele Lumen dürfen es sein?
13) Warmes Licht oder weißes Licht - was besagt die Einheit Kelvin?
14) Leuchten und Beleuchtungszubehör beim Möbeldiscounter POCO günstig online kaufen
Der Einrichtungsdiscounter POCO bietet Ihnen verschiedenste Lampentypen zu günstigen Preisen. Mit der folgenden Übersicht finden Sie schnell Ihre Wunschlampen:
Für viele Lampen können Sie verschiedene Leuchtmittel wie LED- oder Energiesparlampen verwenden. Andere Lampen sind dagegen nur für einzelne Leuchtmittelarten konstruiert bzw. zugelassen. Grundsätzlich darf die auf der Lampe angegebene maximale Wattzahl von dem Leuchtmittel nicht überschritten werden. Hier erhalten Sie eine kurze Übersicht der gängigen Leuchtmittel:
Die Leuchtkraft moderner Leuchtmittel wie LEDs oder Energiesparlampen lässt sich im Gegensatz zur Glühlampe nur noch schwer anhand der Wattzahl einschätzen. Eine objektive Maßeinheit für die Helligkeit bzw. den von einem Leuchtmittel ausgesendeten Lichtstrom ist Lumen (lm). Eine 100 Watt starke Glühlampe strahlt mit ungefähr 1.400 lm. LEDs benötigen für die gleiche Helligkeit etwa nur ein Sechstel der Energie. Für eine gemütliche Basisbeleuchtung im Wohnzimmer sind etwa 100 lm pro m² empfehlenswert. In Badezimmer, Küche und Arbeitszimmer sollten es etwa 275 lm sein. Generell wirken Lichtquellen, die überwiegend punktuell abstrahlen heller als Lampen mit weitem Abstrahlbereich. Ein Maß für den Abstrahlbereich ist der Abstrahlwinkel. Spotstrahler haben teilweise sehr kleine Abstrahlwinkel um die 20°, während Deckenleuchten zu Basisbeleuchtung ihren Lichtstrom auf einen großen Bereich verteilen.
Gemütliches, warmweißes Licht für eine entspannte abendliche Lesestunde oder ein eher anregendes neutralweißes Licht für das Arbeitszimmer zu Hause? Die sogenannte Farbtemperatur des Lichts kann eine direkte Wirkung auf die menschliche Psyche und den Biorhythmus haben. Ein Maß für die Farbtemperatur ist die Einheit Kelvin (K). Warmweißes Licht bewegt sich im Bereich bis circa 3.300 K, während neutralweißes Licht bis ungefähr 5.300 K reicht. Ab etwa 5.300 K handelt es sich dann um kaltweißes Licht.
Im Onlineshop von POCO finden Sie ein vielfältiges Angebot verschiedenster Leuchten – und das stets zu Tiefpreisen. Sie bekommen ebenso umfangreiches Elektrozubehör. Dazu zählen zum Beispiel Kabel, Stecker, Funkfernschalter sowie Lüsterklemmen. Die passenden Leuchtmittel für Ihre Lampen können Sie bei uns auch gleich ordern. Die Palette umfasst hier unter anderem besonders energiesparende LEDs, Energiesparlampen sowie Glüh- und Halogenlampen. Finden Sie Ihre neue Lampe schnell und bequem online!