-
Es gibt viele Einsatzmöglichkeiten für ein einzelnes Bett. Es bereichert Kinder- und Jugendzimmer oder eignet sich als bequemes Nachtlager für Gäste. Außerdem sind Einzelbetten mit ihren schmalen Abmessungen für Single-Haushalte und Wohngemeinschaften ideal.
Die Bettgestelle für eine Person bekommen Sie bei POCO in vielen unterschiedlichen Designs. So lassen sie sich einfach an Ihre Wünsche und die jeweilige Wohnumgebung anpassen.
1) Wie breit ist ein Einzelbett?
2) Ab wann eignet sich ein großes Bett für ein Kleinkind?
3) Aufbau und Zubehör beim Einzelbett
4) Gut durchdachte Spezialisten - besondere Einzelbetten
5) Hochbetten - Schlafplatz in luftiger Höhe
6) Funktionsbetten - clevere Designs für mehr Stauraum
7) Futonbetten - angesagte Schlafumgebung für Sparfüchse
8) Farben und Materialien beim Einzelbett
9) Schaumstoff, Federkern oder Futon – die richtige Matratze für einzelne Betten
10) Solide Basis – der Lattenrost im Einzelbett
11) Einrichtungstipps: Wie lässt sich ein einzelnes Bett im Zimmer ausrichten?
12) Warum sollten Sie Ihr Einzelbett nicht an der Außenwand aufbauen?
13) Wohin mit dem Einzelbett im Kinderzimmer?
14) Coole Bett-Ideen für Jugendliche
15) Betten-Programme: geeignete Schlafzimmermöbel für Ihr neues Bett
Ein Einzelbett ist von seinen Maßen her optimal für eine Person geeignet. Die Breite variiert je nach Modell und beträgt:
Die 90-Zentimeter-Einzelbetten kommen gerne in kleinen, schmalen Räumen zum Einsatz, da sie mit ihrer kompakten Bauweise vergleichsweise wenig Stellfläche einnehmen. Zudem eignen sich diese Bettgestelle ausgezeichnet für Kinder.
100-Zentimeter-Betten nutzen Erwachsene, die zum Schlafen etwas mehr Freiraum benötigen. Die zusätzlichen Zentimeter an Breite ermöglichen bereits ein ungestörtes Umdrehen und das Gefühl von mehr Bewegungsfreiheit.
Noch eine Spur luxuriöser sind die Einzelbetten mit 120 beziehungsweise 140 Zentimeter Liegefläche. Gerade die 140-Zentimeter-Modelle sind im Grunde schon schmale Doppelbetten und kommen damit auch für zwei Personen infrage, wenn der Platz im Schlafzimmer eng bemessen ist.
Viele Kinder nutzen in den ersten Jahren ein Babybett, das Sie zum Juniorbett umbauen können. Dann reicht es in Länge und Breite bis in ein Alter von drei bis vier Jahren. Kinder dieser Altersgruppe sind in der Regel bereit für den Umstieg auf ein Einzelbett mit einer Matratzengröße von 90 x 200 Zentimetern.
Wichtig: Kinder sind zum Teil recht unruhige Schläfer. Sie wälzen und drehen sich viel im Schlaf, da sie lebhaft träumen, und können dabei buchstäblich aus dem Nest fallen. Zur Sicherheit können Sie für die erste Zeit ein Bettgitter an der Seite anbringen. Ein Schaumstoffpolster oder eine Matratze vor dem Bett ist ebenfalls hilfreich. Einen besonders billigen Fallschutz können Sie selbst herstellen, indem Sie nachts ein Brett oder ein großes Bilderbuch aufrecht zwischen Matratze und Rahmen stecken.
Einzelbetten erhalten Sie im Einrichtungsdiscounter POCO in verschiedenen Ausführungen. Dazu gehören:
Eine Luxusvariante der Einzelbetten ist das Boxspringbett. Es verfügt über eine Box mit Federkernen als Basis. Darauf liegt die eigentliche Matratze, die wiederum durch eine spezielle Auflage, den sogenannten Topper, gepolstert ist.
Ein Tipp: Wenn Sie Geld sparen möchten oder wenig Raum zur Verfügung haben, können Sie ein normales Einzelbett mit einem Topper aus Viskose oder Schaumstoff ausstatten. Dieses zusätzliche Polster entspannt den Rücken und stützt Sie im Schlaf. So kommen Sie mit einem kleinen Geldbeutel zu einer Schlafoase.
Für kleine Räume oder großen Stauraumbedarf sind Einzelbetten mit nützlichen Eigenschaften das Mittel der Wahl. Die Wichtigsten sind:
Der Vorteil eines Hochbetts liegt auf der Hand: Sie schlafen erhöht und können dadurch den Raum unter dem Bett für andere Dinge nutzen. Es besteht zum Beispiel die Möglichkeit, darunter einen Schreibtisch aufzustellen, einen Schrank oder eine Kommode unterzubringen oder um Kartons und Stapelboxen zu lagern.
Zusätzlicher Platz zum Aufbewahren von Dingen wird stets gerne in Anspruch genommen. Funktionsbetten aus unserem Betten-Programm sind Kommode und Bett in einem. Denn bei diesen Einzelbetten stehen Ihnen ringsum mehrere Schubladen oder -kästen zur Verfügung, worin sich Wäsche, Schuhe, Bücher und Co problemlos verstauen lassen. Da fällt das Aufräumen leicht! Der Raum sieht ordentlich und einladend aus.
Das Futonbett stammt ursprünglich aus Japan. Die klassische Form besteht aus einer dünnen Matratze, die sich abends zum Schlafen auf dem Boden ausrollen lässt. Da wir Europäer Bettgestelle gewohnt sind, haben die modernen Ausführungen einen ganz normalen Rahmen. Allerdings sind diese Bett-Varianten deutlich niedriger als ein herkömmliches Bett. Auf diese Weise bleibt der bodennahe Charakter des Futons erhalten. Vor allem junge Leute lieben diese Art von Einzelbett. Es sieht gut aus, ist leicht aufzubauen und besticht durch seinen günstigen Preis.
Wenn Sie ein Einzelbett kaufen möchten, spielt die richtige Farbe eine wichtige Rolle. Bei POCO setzen wir vor allem auf Produkte in Holzoptik. Sie sehen schick aus und passen durch ihre zurückhaltenden Nuancen in Schwarz, Weiß, Grau oder Braun ausgezeichnet zu dem jeweiligen Einrichtungsstil.
Die meisten Betten bestehen aus Holzverbundstoffen: Das sind Platten aus verschieden großen, miteinander verleimten Spänen. Diese Spanplatten erhalten zum Abschluss eine Beschichtung aus bedrucktem Kunststoff mit Motiven der einzelnen Holzarten und Designs von Eiche-Sägerau bis Buche-Natur. Dieses Verfahren ermöglicht es, günstige und stabile Einzelbetten herzustellen, die Massivholzmöbeln täuschend ähnlich sehen. Sie profitieren dabei von den kleinen Preisen und der großen Auswahl an Holzdekoren.
Ein Bettgestell von POCO kommt entweder als reines Gestell mit Rahmen zu Ihnen oder es verfügt darüber hinaus über einen Roll-Lattenrost. Die Matratze müssen Sie selbst dazu kaufen. Dazu stehen Ihnen mehrere Möglichkeiten zur Verfügung:
Kaltschaummatratzen stützen Ihren Körper optimal beim Schlafen und halten angenehm warm. Wenn Sie leicht schwitzen, sollten Sie eine andere Matratzenart wählen.
Kaltschaummatratze
Matratzen aus Komfortschaum erfahren nach dem Aufschäumen eine Wärmebehandlung. Durch diesen Arbeitsschritt wird der Schaumstoff am Ende äußerst offenporig und damit atmungsaktiv. Das ist ideal für Personen, denen beim Schlafen schnell zu warm ist. Außerdem hat Komfortschaum eine hohe Rückstellkraft, das heißt, wenn Sie mit der Hand hineindrücken, springt die Matratze schnell wieder in ihre ursprüngliche Form zurück. Durch diese Eigenschaft ist Ihr Körper auf dieser Matratze gut abgefedert und die Wirbelsäule entlastet.
Federkernmatratzen bekommen Sie in mehreren Ausführungen. Gebräuchlich sind hier
Komfortschaummatratzen
Neben diesen Matratzen-Arten finden Sie beim Möbeldiscounter zusätzlich Futonmatratzen. Sie sind auf Futonbetten mit geringerer Höhe abgestimmt. Meist sind diese Matratzen im Vergleich zu einem handelsüblichen Produkt von 25 Zentimetern lediglich um die 15 Zentimeter hoch. In unserem Angebot befinden sich hochwertige Ausführungen mit Federkern oder aus Kaltschaum.
Taschenfederkern-Matratzen
Bonellfederkern-Matratzen
Futonfederkern-Matratze
Um die Matratze im Bett auszulegen, benötigen Sie noch eine geeignete Unterlage. Diese Aufgabe erfüllt der Lattenrost. Das Gestell aus einzelnen Latten hat folgende Funktionen:
Lattenroste aus dem POCO-Sortiment besitzen je nach Modell einige interessante Eigenschaften:
Eine Sonderform ist der Rollrost. Er besteht aus einzelnen stabilen Holzlatten und hat keine federnde Wirkung. Zwei Kunststoffbänder an den Seiten halten die Hölzer in Form. Diese Konstruktion ermöglicht es, den Rost platzsparend aufzurollen. Das erleichtert den Transport erheblich. Des Weiteren ist ein Rollrost billig und damit ideal für eine preiswerte Wohnungseinrichtung oder in einem WG-Zimmer.
Das neue Einzelbett ist gefunden, Matratze und Lattenrost bestellt. Jetzt kommt es darauf an, das gute Stück im Schlafzimmer oder Gästebereich möglichst zweckdienlich aufzustellen und so in Szene zu setzen, dass ein gemütlicher, wohnlicher Eindruck entsteht.
Der Vorteil an einzelnen Betten ist, dass eine Seite zum Ein- und Aussteigen ausreicht. Anders als Doppelbetten können Sie es daher unkompliziert mit einer Seite an die Wand stellen oder eine Zimmerecke damit ausfüllen.
Darüber hinaus gibt es noch einige Punkte, die Sie beim Aufstellen der Betten beachten sollten:
Die Außenwand ist deutlich kühler als die Innenwände des Raumes. Steht Ihr Bett mit der Stirnseite an dieser Wand, können Sie durch die ausgestrahlte Kälte über Nacht Verspannungen im Nacken und Halsbereich bekommen. Ist die Außenwand der einzige mögliche Standort, wählen Sie am besten ein Bett mit schützendem Kopfteil. Muss das Einzelbett mit einer Längsseite an die Außenwand, können Sie zwischen Bett und Wand einen Wandschirm aufstellen.
Generell gelten für Kinder die gleichen Hinweise für den Standort des Bettes wie für Erwachsene. Dazu kommen noch einige Sicherheitsregeln wie beispielsweise:
Um das Bett im Kinderzimmer wohnlich zu gestalten, können Sie entweder auf ein Themenbett zurückgreifen oder Sie werden kreativ. Verschönern Sie die Schlafumgebung Ihres Kindes doch einmal mit einigen bunten Kissen, einem hübschen Überwurf oder einem leichten Zelt aus feinem Stoff. Vor das Bett kommt ein kuscheliger Vorleger. Lustige Bilder und eine schöne Nachttischlampe runden die Schlafumgebung perfekt ab.
Und wenn Sie noch geeignete Bettwäsche suchen, schauen Sie in den Bettwaren von POCO vorbei. Dort erhalten Sie eine große Auswahl an Kissen und Decken sowie zauberhafte Bezüge zu günstigen Preisen.
Für Teenager ist das eigene Zimmer ein beliebter Rückzugsort. Neben dem Schlafen und Lernen treffen die jungen Leute hier ihre Freunde und entspannen sich beim Lesen oder Fernsehen. Da sie viel Zeit in ihren eigenen vier Wänden verbringen, sollten Jugendliche die Möbel hierfür selbst aussuchen. Überlegen Sie gemeinsam mit Ihrem Kind, welchen Stil es bevorzugt und wie die Einrichtung aussehen soll.
Beliebt sind für diese Zwecke größere Einzelbetten mit 120 bis 140 Zentimeter Breite. Sie bieten ausreichend Platz zum Schlafen und lassen sich tagsüber durch einige große Kissen und eine Tagesdecke ganz unkompliziert in ein Sofa umgestalten. Und wenn Ihr Teenie Besuch hat, haben dort bequem mehrere Personen Platz. Dazu können Sie einige Sitzkissen und Hocker besorgen oder eine kleine Couch aufstellen.
Für kleine Räume ist ein Hochbett ideal, denn mit diesem einzelnen Bett bleibt darunter ausreichend Freiraum für Schreibtisch und Sitzecke. Stöbern Sie in aller Ruhe durch unseren Onlineshop und lassen Sie sich inspirieren. Hier findet Ihr Nachwuchs bestimmt eine gute Idee für das neue Jugendzimmer.
Kennen Sie unsere Programme für Kinder- und Jugendzimmer oder das Schlafzimmer? In diesem Bereich stellt POCO Ihnen verschiedene Möbelsets vor, die vom Design her ausgezeichnet zueinanderpassen. Das Bett erhält dadurch bei Bedarf gleich noch TV-Board, Regale, einen Schreibtisch oder Kleiderschrank im gleichen Design. Sie erhalten sämtliche Einzelmöbel bequem aus einer Hand und bestimmen, welche Teile der einzelnen Serien Sie bestellen möchten.
Die Kinder- und Jugendzimmerprogramme bilden eine ansprechende Grundlage, auf der Sie weiter aufbauen können, indem Sie sie mit weiteren Kleinmöbeln, Deko-Artikeln sowie geeigneter Beleuchtung ergänzen.