-
Der Flur ist als Eingangsbereich das Aushängeschild Ihres Zuhauses. Außer Ihnen und Ihrer Familie betreten diesen Raum auch Ihre Gäste als Erstes, wenn Sie Besuch bekommen. Umso wichtiger ist es, dass dort eine gewisse Grundordnung herrscht.
Zudem gestalten Garderobenmöbel Ihren persönlichen Tagesablauf einfacher und effizienter. Vor allem wenn Sie heranwachsende Kinder haben, ist es entscheidend, dass jedes Familienmitglied seinen eigenen Bereich zur Verfügung hat. Das Chaos aus aufgetürmten Jackenbergen und wild durcheinander stehenden Schuhen bleibt aus, wenn jeder genau weiß, wo er seine Sachen ablegen kann und darf.
1) Wichtige Überlegungen vor dem Kauf Ihres neuen Garderobenschrankes
2) Die vielfältige Auswahl an Garderobenschränken bei POCO
3) So muss es sein: Die Garderobenschränke passen sich Ihrem Wohnstil an
4) Wie werden Garderobenschränke sicher befestigt?
5) Wie hänge ich meine Garderobe im Schrank richtig auf?
6) So halten Sie Ordnung in der Garderobe
7) Und wo dürfen Ihre Gäste ablegen?
8) Garderobenschränke mal anders – auch als stilvoller Putzschrank nützlich
Garderobenschränke haben im Unterschied zu Kleiderschränken eine geringere Tiefe. Das hat den Vorteil, dass sie trotz großzügiger Innenraumaufteilung weniger Stellfläche benötigen.
Im Onlineshop Ihres Möbeldiscounters POCO finden Sie eine günstige Modellauswahl an Garderobenschränken, die für jede Raumgröße das Passende für Sie bereithält – ob für schmale, lange, kleine oder weitläufige Flure. Sie haben die Möglichkeit, die Schränke einzeln oder als Teil eines Garderobensets nach Ihren Wünschen und Vorstellungen auszusuchen und online billig zu kaufen. Den folgenden Leitfaden verstehen wir als kleine Unterstützung für Ihren individuellen Weg zum perfekten Dielenschrank.
Bevor Sie sich für Ihren optischen Favoriten entscheiden, sollten Sie sich einige Fragen beantworten. Diese Vorgehensweise stellt sicher, dass Sie tatsächlich die Ausführung bekommen, die für Ihre Wohnsituation ideal geeignet ist.
Haben Sie sich in den oben genannten Punkten Klarheit verschafft, können Sie nun zur Auswahl des passenden Modells übergehen.
In unserem Sortiment finden Sie eine große Auswahl unterschiedlichster Dielenschränke mit verschiedenen Türaufhängungen, Aufteilungsmöglichkeiten im Inneren und mit oder ohne Spiegel.
Drehtürenschränke
Schwebetürenschränke
Mehrzweckgarderobenschrank
Spiegelschränke
Garderobenschränke mit Schuhfach
Bei den meisten Schränken lässt sich der Türanschlag, je nach Bedarf, auf der rechten oder linken Seite montieren. Höhenverstellbare und herausnehmbare Einlegeböden sowie Kleiderstangen ergänzen die individuellen Gestaltungsmöglichkeiten. So passen Sie die neue Garderobe genau Ihren Bedürfnissen an.
Tipp: Haben Sie viele Familienmitglieder und einen großen Flur oder einen Raum in entsprechender Größe, in dem Sie einen Dielenschrank unterbringen möchten? Wie wäre es dann mit einem unserer günstigen Kleiderschränke? In diesen Schränken bekommen Sie eine große Anzahl an Jacken und Mänteln unter. Zugegeben, vielleicht eine etwas ungewöhnliche Idee, aber durchaus praktikabel und vor allem mit viel Sparpotenzial, denn Sie müssen nicht zwei Schränke kaufen.
Neben dem nützlichen Aspekt hat ein ansprechendes Design für Sie wahrscheinlich einen ebenso hohen Stellenwert. Ihr neuer Dielenschrank sollte sich harmonisch in das Gesamtbild Ihres bereits vorhandenen Einrichtungsstils einfügen. Dafür gibt es die Garderobenprogramme von POCO, die sich durch charakteristische Besonderheiten voneinander unterscheiden:
Ist Ihr Einrichtungsstil nicht dabei? Kein Problem! Bei POCO warten noch weitere Garderobenprogramme auf Sie. Stöbern Sie durch unseren Onlineshop und erkunden Sie die Vielseitigkeit des Sortiments.
Tipp: Weiße Möbel lassen Ihre Räume optisch größer erscheinen. Hochglanzfronten reflektieren in dunklen Zimmern das wenige Tageslicht und geben ihnen dadurch mehr Helligkeit.
Garderobenschränke nur an die Wand zu stellen, ist meist nicht ausreichend, vor allem, wenn es sich um hohe, schmale Schränke handelt. Entnehmen Sie der Aufbauanleitung, wie viel Gewicht Ihr neues Einrichtungsstück trägt. Daraus ergibt sich die Traglast des Dübels, den Sie verwenden müssen. Dieser ist im Regelfall zusammen mit weiterem Befestigungsmaterial im Lieferumfang enthalten. Beachten Sie bitte, dass Sie das Gewicht von Kleidung, Schuhen und allen weiteren Gegenständen, die Sie aufbewahren möchten, mit einrechnen. Hinzu kommt die Belastung durch maximal geöffnete Schubladen und Türen.
Eventuell müssen Sie zusätzlich vorsorgen, um Garderobenschränke umsturzsicher zu machen. Das kann notwendig sein, wenn die Beschaffenheit Ihrer Wände – wie bei Trockenbauwänden – hohl ist. In diesem Fall kaufen Sie im Baumarkt Beschläge in Winkelform sowie passende Schrauben und Dübel. Experten wissen: Die Schrauben müssen immer länger sein als der Dübel. Bezüglich der Bohrtiefe gilt: Dübellänge plus zehn Millimeter.
Die erste Regel lautet: Feuchte Kleidung trocknen lassen, bevor sie in den Dielenschrank gehängt wird. Sonst kann es zu Stockflecken und Schimmelbildung kommen. Eventuelle Verschmutzungen entfernen Sie im Vorfeld mit einer Kleiderbürste, damit sie sich nicht auf andere Bekleidungsstücke übertragen. Für Flusen & Co. ist die Fuselrolle zuständig.
Möchten Sie Ihre Schuhe mit in die Garderobenschränke stellen, lassen Sie sie nach dem Tragen gut trocknen und zusätzlich auslüften. Anderenfalls überträgt sich der Geruch auf die Textilien.
Jacken, Mäntel und schwere Blazer hängen Sie am besten auf breite, gepolsterte Kleiderbügel, um Ausbeulungen an der Schulterpartie zu vermeiden. Wollene Pullover und Strickjacken sollten Sie nicht hängend lagern, da ihr Gewicht zum Ausleiern führen kann. Falten Sie diese Anziehsachen sorgfältig zusammen und legen Sie sie auf einen der Einlegeböden in Ihrem Garderobenschrank.
Tipp: Sortieren Sie dicke Winterjacken und -mäntel sowie Stiefel und Boots im Frühjahr und Sommer aus. Lagern Sie sie gut verpackt im Keller ein. Das bietet Ihnen mehr Stauraum für die jahreszeitlich aktuellen Kleidungsstücke in Ihrem Garderobenschrank. In den kalten Monaten des Jahres verfahren Sie umgekehrt.
Garderoben aller Art sind ideale Ordnungshelfer. Garderobenschränke mit Türen haben den weiteren Vorteil, dass Ihre Oberbekleidung vor Staub und Verblassung durch Licht geschützt ist. Auf der anderen Seite verleiten sie aber vielleicht manchmal auch dazu, zu denken: „Tür zu! Ordnung ade! Aus den Augen, aus dem Sinn!“ Das rächt sich leider spätestens dann, wenn Sie morgens vor dem Schrank stehen, die passende Jacke zu Ihrem Outfit suchen und sich erst einmal minutenlang bis zu Ihrem Lieblingsstück durchwühlen müssen.
Damit also nicht nur in Ihrem Flur Ordnung herrscht, sondern auch im Schrankinneren, sind Kisten in verschiedenen Größen eine echte Unterstützung. Regenschirme, Mützen, Handschuhe, Tücher und vieles mehr finden auf diese Weise einen festen Platz.
Zur Sortierung von Jacken und Mänteln gibt es grundsätzlich zwei Möglichkeiten: nach Farben oder nach Jahreszeiten. Darüber hinaus sollten Sie beispielsweise die Herrenkleidung auf die eine und die Damenkleidung auf die andere Seite hängen.
Übrigens: In diesem Zusammenhang kann auch eine ausgewogene Beleuchtung für einen geordneten Überblick wichtig sein. Sie kann entweder über dem Schrank an der Decke, im Schrank selbst oder mithilfe einer Schwenkarm-Stehlampe daneben angebracht werden. Mehr Licht hilft Ihnen auch dabei, Kleidung, Schuhe, Taschen und Accessoires farblich perfekt aufeinander abzustimmen.
Wenn Sie einen umfangreichen Verwandten- und Freundeskreis haben, benötigen Sie auch für die Besuchergarderobe Platz. Sollte Ihr Dielenschrank dafür nicht ausreichen, muss eine Lösung her. Wenn Ihre Räumlichkeiten nicht für die Anschaffung eines zweiten Schranks geeignet sind, schauen Sie, ob es in Ihrem Flur einen toten Winkel oder ein kleines Stück Freifläche an der Wand gibt. Dort können Sie Garderobenleisten und -haken anbringen und darunter eine spezielle Schmutzfangschale für Schuhe stellen. So richten Sie für Ihre Gäste eine eigene Ecke ein, in der sie Textilien und Schuhwerk wohlgeordnet platzieren können.
Kennen Sie das? Im Grunde fehlt Ihnen eine Abstellkammer in Ihrer Wohnung – ein Ort, an dem Sie alles unterbringen können, was Sie nicht jeden Tag brauchen und sehen möchten. Das sind meist die nützlichen Haushaltshelfer, die Ihnen zwar gute Dienste leisten, aber optisch kein Hingucker als Bestandteil einer Einrichtung sind. Wie oft stehen notgedrungen Staubsauger, Wischmopp und Bügelbrett in einer Ecke im Badezimmer oder Schlafzimmer, weil es partout keinen anderen Platz für diese sperrigen Gegenstände gibt?
Wenn Ihnen diese Alltagssituation bekannt vorkommt, kann die Anschaffung hoher, schmaler Garderobenschränke interessant für Sie sein. Der Grund ist denkbar einfach: Diese Möbel eignen sich hervorragend als Putzschränke. Aufgrund der Aufteilung des Innenraums können Sie sie ideal zum Verstauen von Putzutensilien nutzen. Zum Beispiel montieren Sie im oberen Drittel des Schranks zwei Einlegeböden zur Aufbewahrung von Putz- und Waschmitteln sowie Lappen und Bodentüchern. In den übrigen Schrankbereich stellen Sie Sauger, Besen & Co. bequem hochkant. Mit dieser Nutzung unserer günstigen Garderobenschränke haben Sie alles ordentlich und schnell griffbereit beisammen. Dazu kommt die Freude darüber, dass Sie Ihr Wohnambiente auch optisch aufwerten konnten. Probieren Sie es einfach aus!
Wofür Sie Ihren neuen Garderobenschrank letztendlich nutzen möchten, bleibt selbstverständlich Ihnen überlassen. Wir wünschen Ihnen ein tolles Einkaufserlebnis in unserem Onlineshop und hoffen, Sie mit unseren Informationen gut beraten zu haben. Ihr Möbeldiscounter POCO ist stets mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis an Ihrer Seite!