-
Was immer Sie in Ihrem Haus aufbewahren wollen: Kommoden bieten den idealen Stauraum. Sie sind in sämtlichen Räumen anzutreffen. Im Ess- oder Wohnzimmer verwahren Sie das gute Geschirr, Vasen und Gesellschaftsspiele, in der Küche das Kochbesteck und kleine Haushaltshelfer. Im Schlafzimmer legen Sie Socken, Strumpfhosen und Unterwäsche gut sortiert in den Schubladen ab und Ihr Kind freut sich über eine Kommode für seine Spielsachen. Bei Ihrem Einrichtungsdiscounter POCO finden Sie eine große Auswahl günstiger Kommoden für jeden Geschmack und Einrichtungsstil.
1) Kommoden, Sideboards und Co: eine Begriffserklärung
2) Welche unterschiedlichen Kommoden gibt es?
3) Welche Materialien kommen bei Kommoden infrage?
4) Welche verschiedenen Wohnstile gibt es?
5) Worauf Sie beim Kauf einer Kommode achten sollten
6) Wie pflegen Sie Ihre Kommode optimal?
7) Eine Kommode zum kleinen Preis online bei POCO kaufen
Wenn Sie online nach neuen Möbelstücken suchen, stoßen Sie auf unterschiedliche Bezeichnungen für die scheinbar gleichen Artikel. Wollen Sie eine Kommode online kaufen, sollten Sie sich zum Beispiel auch unter den Sideboards und Highboards umsehen, die ganz ähnlich gestaltet sind. Wo liegt nun der Unterschied?
Die Grenzen zwischen den Möbelstücken sind weitgehend verwischt. So finden Sie heute vielfältige Kommoden mit einem Mix aus Schranktüren und Schubladen.
Viele Kommoden passen in alle Zimmer: Sie ergänzen die Wohnzimmereinrichtung, schaffen Stauraum im Schlafzimmer oder finden im Flur ihren Platz. Es gibt daneben einige Sondermodelle, die nur für bestimmte Zwecke geeignet sind.
Die Schubladenkommode ist nützlich zur gut sortierten Unterbringung von Kleinteilen. Steht sie neben dem Schreibtisch, können Sie jede Schublade für andere Dinge nutzen: In einer legen Sie Büromaterial wie Stifte, Klebstoff, Locher und Hefter ab, in der nächsten Geschenkpapier und Geschenkbänder. Darunter folgt eine Schublade für Fotos, Briefe und Postkarten und schließlich eine für wichtige Dokumente wie das Familienstammbuch. Idealerweise können Sie eine solche Schublade abschließen. Im Schlafzimmer eignet sich eine schlanke Kommode fabelhaft für kleinere Wäschestücke. Sortieren Sie darin Unterhosen, Unterhemden, BHs, dicke Wintersocken, dünne Sommersocken, Nylonstrumpfhosen und mehr. Mit einem Griff finden Sie, was Sie suchen.
Die große Kommode mit einem Mix aus Schranktüren und Schubladen ist der Klassiker für das Geschirr im Wohn- oder Esszimmer. Zerbrechliche Dinge wie gestapelte Teller oder Tassen sollten Sie nicht in Schubladen stellen: Schließen Sie die Schublade einmal zu heftig, kann das Geschirr zu Bruch gehen. Stellen Sie es lieber auf die Einlegeböden im Schrankteil. Besitzen Sie einige besonders attraktive Gegenstände, die Sie gerne vorzeigen, zum Beispiel eine tolle Vase oder eine exotische Dekofigur? Kaufen Sie eine Kommode mit einer transparenten Glastür oder einem offenen Regalteil. Im Regal bewahren Sie Dinge auf, die Sie ständig verwenden: die Fernbedienung, das Feuerzeug für Ihre Kerzen und Teelichter und die Fernsehzeitschrift.
Ähnlich gute Dienste leistet eine Kommode mit Aufsatz. Der Aufsatz ist eine zusätzliche Platte, die auf der eigentlichen Kommode steht. Stellen Sie den Fernseher auf den Aufsatz und Peripheriegeräte wie den DVD-Player, den Satelliten-Receiver oder die Spielkonsole darunter. Die Fernbedienung hat hier ebenfalls ihren Platz. Wollen Sie die Kommode nicht für den Fernseher verwenden, nutzen Sie die freie Fläche zum Beispiel als Ablage für Zeitschriften und Rätselhefte oder für kleine Deko-Artikel.
Hat sich bei Ihnen Nachwuchs angekündigt, planen Sie zweifellos schon das Kinderzimmer. Neben vielen anderen Möbelstücken für das Babyzimmer finden Sie bei POCO auch praktische Wickelkommoden. Dabei handelt es sich um eine normale Kommode mit einem speziellen Aufsatz, der an drei Seiten eingerahmt ist. Wenn Sie Ihr Baby wickeln, kann es nicht von der Kommode stürzen. In den Schubladen und Schränken verwahren Sie frische Windeln, Babypuder und weiteres Zubehör auf. Bei vielen Modellen können Sie den Aufsatz abnehmen, wenn Ihr Kleinkind den Windeln entwachsen ist. Die normale Kommode nutzen Sie dann im Kinderzimmer weiter für Kleidung und Spielzeug.
Spezielle Schuhkommoden sorgen für den notwendigen Stauraum im Flur. Sie sind meist wunderbar flach und platzsparend gestaltet. Die einzelnen Schubladen werden gekippt und nicht gezogen. Bringen Sie Ihre Schuhe paarweise darin unter und teilen Sie jedem Familienmitglied einen eigenen Bereich zu. Ihr Flur wirkt herrlich aufgeräumt. Ein Tipp: Die meisten Schuhkommoden von POCO sind Teil einer Serie zur Einrichtung Ihrer Garderobe. Kombinieren Sie sie mit einer passenden regulären Kommode für Schals, Handschuhe und Einkaufstaschen, Garderobenhaken für die Jacken und weiteren Elementen wie einem Hutregal.
Überlegen Sie sich, welche Ausstrahlung Ihr Zimmer haben soll und welchen Einrichtungsstil Sie bevorzugen. Massivholz wirkt sehr edel, ist aber auch entsprechend teuer. Als günstige Materialien haben sich Holzfurniere und Faserplatten bewährt. Ein Furnier ist eine nur wenige Millimeter dünne Holzplatte, die vom Baumstamm abgeschält wird. Sie wird auf Trägermaterial wie eine MDF-Platte oder Spanplatte aufgebracht.
MDF steht für mitteldichte Faserplatte: Holzfasern werden mit Kunstharz zu Platten gepresst. Diese Platten können auf vielfältige Weise veredelt werden. Hochmoderne weiße Hochglanzfronten kommen ebenso in Betracht wie rustikal angehauchte Holznachbildungen. Ein noch junger Trend im Wohnbereich ist Beton mit seiner kühlen Ausstrahlung. Da Sie keine Betonkommode ins Wohnzimmer stellen können, greifen Sie zu einer Kommode aus MDF-Platten, die auf den ersten Blick wie Beton wirken. Ein toller Hingucker!
Indem Sie sich auf einen bestimmten Einrichtungsstil festlegen, verleihen Sie Ihren Zimmern ein harmonisches Gesamtbild. Sind Sie unsicher, welches Design für Sie das Richtige ist, schauen Sie sich online auf den Seiten Ihres Möbeldiscounters POCO um und lassen Sie sich inspirieren. Hier entdecken Sie die beliebtesten Trends.
Der Landhausstil bietet ein romantisches Bild des ländlichen Lebens. Kommoden, Sideboards und andere Möbelstücke sind meist in hellen Naturholztönen gehalten oder weiß gestrichen. Ergänzt wird diese Einrichtung von ausladenden gemütlichen Sofas und Sesseln, Heimtextilien wie kuscheligen Decken und rustikalen Spitzenvorhängen. Eng verwandt ist der skandinavische Stil, der ebenfalls auf helles Naturholz setzt. Hier liegt der Fokus auf möglichst viel natürlichem Licht, das in den langen dunklen Wintern Skandinaviens sehr kostbar ist.
Mit dem sogenannten Shabby Chic hat es angefangen. Alte Möbel wurden vom Flohmarkt geholt und eher grob restauriert. Später folgte das Industrial Design mit dunklem Holz und viel Metall, das an alte Fabriklofts erinnern sollte. Mittlerweile finden Sie eine Fülle verschiedener Möbelstücke, die alt wirken, aber ganz neu sind: Holzwürmer müssen Sie hier keine fürchten. Um einen rustikalen Look zu gestalten, kaufen Sie eine Kommode aus dunkler Holznachbildung. Diese sollte aussehen, als hätte sie schon etliche Jahrzehnte hinter sich. Ergänzen Sie sie mit weiteren Möbeln aus dunklem Holz wie dem Lowboard für den Fernseher, einem Couchtisch und einem schweren Bücherregal. Abgerundet wird der Stil mit schweren Ledersofas und -sesseln sowie Metalllampen.
Möchten Sie Ihr Wohnzimmer stylish präsentieren, wählen Sie Möbelstücke in Hochglanzoptik. Typischer Vertreter dieses Stils ist die Wohn- oder Multimediawand, die aus einem Lowboard, einer Kommode und anderen Einzelteilen individuell zusammengestellt wird. Innovative LED-Streifen beleuchten die offenen Regalteile der Kommode und des Lowboards und tauchen Ihr Zimmer abends in stimmungsvolles Licht.
Achten Sie bei diesem Design auf Ihre Farbwahl: Wollen Sie weiße Hochglanzmöbel online kaufen, streichen Sie die Wände in einer warmen Farbe und wählen Sie dunkle Sitzmöbel. Eine graue Wohnlandschaft zum Kuscheln für die ganze Familie oder ein ausladendes Big Sofa sorgt dafür, dass das Zimmer nicht zu weiß und steril wirkt. Sind die Möbel schwarz, kontrastieren Sie sie mit weißer Tapete und hellen Sitzmöbeln, damit der Gesamteffekt nicht zu düster wird.
Haben Sie sich für einen bestimmten Einrichtungsstil und das gewünschte Material entschieden, können Sie Ihre neue Kommode online kaufen. Achten Sie bei der Auswahl auf einige wichtige Dinge, damit die Wunschkommode Ihre Erwartungen erfüllt:
Eine günstige Kommode aus MDF-Platten benötigt nur wenig Pflege. Wischen Sie sie einfach beim wöchentlichen Hausputz mit einem feuchten Tuch ab. Verzichten Sie auf aggressive Reinigungsmittel, die das Material angreifen können. Denken Sie ebenso daran, dass auf Hochglanzoberflächen jeder Fingerabdruck zu sehen ist. Bewahren Sie am besten ein kleines Wischtuch in einer Schublade auf. So können Sie schnell über die Front wischen, wenn sich Besuch ankündigt. Sollten Sie sich für Massivholz entscheiden, frischen Sie es ein- bis zweimal pro Jahr mit einem speziellen Pflegeöl (z.B. Leinölfirnis) auf.
Die Scharniere der Schranktüren und die Metallschienen, auf denen die Schubladen laufen, benötigen auch etwas Aufmerksamkeit. Setzt sich in ihnen Staub fest, werden Sie irgendwann Schwierigkeiten beim Öffnen haben. Reinigen Sie sie ab und zu bei einem größeren Hausputz mit der Fugendüse des Staubsaugers.
Die Einlegeböden werden durch ständiges Herausnehmen und Zurückstellen von Geschirr, Vasen und weiteren Produkten stark strapaziert. Möchten Sie ein Verkratzen vermeiden, legen Sie diese mit Papier aus. Für die Besteckschublade verwenden Sie praktischerweise eine Einlage, in der Sie Messer, Gabel, Löffel und andere Accessoires fein säuberlich getrennt aufbewahren.
Ein letzter Tipp: Möbel aus Naturholz sollten möglichst nicht der direkten Sonne ausgesetzt sein, da sie ausbleichen. Stellen Sie Ihre neue Kommode so auf, dass möglichst wenig direktes Sonnenlicht durch das Fenster darauf fällt. Schützen Sie die Oberfläche eventuell mit einer dekorativen Tischdecke.
Bei Ihrem Einrichtungsdiscounter POCO finden Sie eine Fülle verschiedener Kommoden und Sideboards für jeden Geschmack. Wählen Sie aus zahlreichen Designs von der weiß gestrichenen romantischen Kommode auf schlanken Beinen über rustikale Modelle aus dunklen Hölzern bis zu angesagten Varianten in Beton- oder Hochglanzoptik. Viele Kommoden sind in mehreren Größen erhältlich. So finden Sie immer genau die richtigen Maße für Ihr Zimmer. Beachten Sie, dass viele Kommoden Teil einer größeren Wohnserie sind. Ihre Einrichtung wirkt besonders harmonisch, wenn Sie mehrere Möbelstücke einer Serie zusammenfügen. Stöbern Sie gleich im POCO Onlineshop und entdecken Sie genau die Kommode, die Sie sich vorgestellt haben!