-
Zeigt her Eure Schuhe: Ein Schuhregal darf in keinem Flur fehlen, denn es bietet ausreichenden Platz für alle Schuhe, die Sie täglich benötigen. Ausgestattet mit mehreren Etagen, bringen Sie in den nützlichen Ordnungshelfern Halbschuhe, Stiefel, Stiefeletten, Pumps, Sandalen oder Pantoffeln unter. Mit seinen kompakten Maßen lässt sich ein Schuhregal selbst in kleinen Eingangsbereichen unterbringen. Hier erfahren Sie, worauf es beim Kauf ankommt, wie Sie die passenden Maße für Ihr perfektes Regal finden und welche Rolle Material und Design spielen.
1) Raum ist in der kleinsten Hütte: Schuhregale für die platzsparende Aufbewahrung
2) Wie viele Paar Schuhe besitzen Sie? So finden Sie das passende Schuhregal!
3) Holz, Metall oder Kunststoff: Welches Material ist empfehlenswert?
4) Ordnung halten: So verstauen Sie Ihre Schuhe platzsparend und sinnvoll
5) Mehr Schuhe, mehr Platz: Alternativen zum Schuhregal
6) Schuhregale bei POCO online kaufen
Wohin mit den Schuhen? Für die Aufbewahrung haben Sie zahlreiche Möglichkeiten. Die häufigsten sind
Im Flur und in der Diele ist meist wenig Platz: Garderobe oder Dielenschrank, Schirmständer und Kommoden für Utensilien wie Schals, Handschuhe und Mütze müssen untergebracht werden. Ein Schuhregal ist eine platzsparende Lösung. Deshalb ist das offene Regal eine nützliche und stilvolle Alternative zum klassischen Schuhschrank. Dieser findet oft seinen Platz im Schlafzimmer, Ankleideraum oder Keller und schützt die Schuhe, die Sie aktuell nicht tragen. So bilden Schuhregal und -schrank ein unschlagbares Duo für die Aufbewahrung all Ihrer Schuhe.
Manche Menschen kommen mit wenigen Paar Schuhen aus, andere ziehen für jeden Anlass ein anderes Paar an und wieder andere legen Wert auf extravagantes Schuhwerk, das die Blicke auf sich zieht. Welcher Schuhtyp sind Sie?
Besonders Familien benötigen für den Flur ein Regal mit viel Platz, damit die Schuhe aller Hausbewohner gut untergebracht werden können. Daher müssen Sie neben dem verfügbaren Platz in Haus oder Wohnung Ihr Schuhregal auch abhängig von der Anzahl der Schuhe, die ein Zuhause brauchen, auswählen. Hohe Modelle mit drei, vier oder mehr Ablagen sind ideal für Familien mit Kindern. So kann jedes Familienmitglied eine eigene Etage für sich beanspruchen.
Flache Regale mit einer oder zwei Etagen eignen sich für Haushalte mit ein bis zwei Personen oder als Zweitablage im Keller oder im Hausflur – zum Beispiel, wenn Sie im Herbst und Winter keinen Schmutz in die Wohnung tragen möchten. Sie sind bereits sehr günstig zu haben und lassen sich in vielen Fällen praktisch stapeln. So rüsten Sie Ihr Mini-Schuhregal nach Bedarf auf.
Der Werkstoff, aus dem Ihre Schuhablage oder Ihr Schuhregal besteht, bestimmt maßgeblich den Look.
Nicht nur Frauen haben meist viele Schuhe. Auch Kinder wechseln zwischen Halbschuhen, Stiefeln, Gummistiefeln, Sandalen oder Turnschuhen. Männer benötigen Platz für Sneaker, Stiefeletten oder ihre Lederschnürer. In einem Schuhregal bringen Sie Schuhwerk jeder Art unter. Es kommt nur auf die clevere Aufteilung an. Stiefel oder Schuhe mit hohem Absatz finden ihren Platz idealerweise auf dem obersten Regalbrett. Alternativ oder wenn Sie viele Pumps lagern müssen, kaufen Sie eine Schuhablage mit abgeschrägten Fächern. Durch die leichte Schräge bringen Sie auch Ihre High Heels sicher unter. Flache Schuhe passen selbst in schmale Regale, sodass Sie hier die freie Wahl haben. Ein Blick auf die Tiefe des Schuhregals ist wichtig, wenn Sie viele große Herrenschuhe unterbringen wollen – hier sollte das Regal unbedingt eine ausreichende Tiefe aufweisen.
Sie haben mehr Schuhe, als in ein Regal passen? Machen Sie etwas daraus, zum Beispiel, indem Sie einen optisch passenden Schuhschrank neben das Regal stellen. So schaffen Sie ein harmonisches Gesamtbild im Raum. Welche Aufbewahrung sich außerdem für Ihre Schuhe nutzen lässt, hängt vor allem von der Anzahl ab: Bis zu 15 Paar finden in einem Schuhregal mit mehreren Fächern bequem Platz. Darüber hinaus eignet sich ein Schuhschrank oder ein Schuhkipper. Mit ihrer geringen Tiefe passen diese Möbel selbst in schmale Flure. Ab ca. 50 Paar Schuhen kommen Lösungen wie ein Schuhrondell infrage, das an der Decke befestigt wird. Alternativ stellen Sie mehrere Schuhregale nebeneinander.
Schuhregale vom Möbeldiscounter POCO bieten Ihnen vielfältige Aufbewahrungsmöglichkeiten für Stiefel, Pumps & Co. Aus Holz oder Metall, in Weiß oder bunten Farben, für kleine und große Flure – entdecken Sie die nützlichen Schuhregale bei POCO und holen Sie praktischen Stauraum in Ihren Flur!