-
Rollcontainer sind in Büros, Arbeitszimmern und im Homeoffice unverzichtbar: Sie bieten Platz für Unterlagen, Arbeitsutensilien wie Locher, Tacker, Druckerpapier und Kugelschreiber und lassen sich flexibel im Raum verschieben – praktische Rollen machen es möglich. Darüber hinaus kann ein Standcontainer, ausgestattet mit einem Sitzkissen, auch als vorübergehende Sitzgelegenheit dienen. Nicht zuletzt sorgen Rollcontainer für schnelle Ordnung: In den Schubladen verschwindet alles, was Sie gerade nicht für Ihre Arbeit benötigen. Außer im Homeoffice finden Container auch in Hobbyräumen oder im Werkzeugkeller ihren Platz, denn Sie können darin Werkzeug, Nähzubehör, Wolle oder andere Hobby-Utensilien unterbringen.
1) Roll- und Standcontainer – diese Merkmale weisen die nützlichen Büromöbel auf
2) Sicherer Stauraum: So schützen Sie sensible Unterlagen
3) Wie halten Sie im Rollcontainer Ordnung? Einsätze, Hängeregistraturen & Co.
4) Mehr Stil im Arbeitszimmer: Rollcontainer in verschiedenen Designs
5) Worauf sollten Sie achten, wenn Sie einen Rollcontainer online kaufen?
6) Rollcontainer bei POCO kaufen
Zwei, drei oder mehr Schubladen, die zum Teil abschließbar sind, vier Rollen und kompakte Maße – diese Eigenschaften zeichnen einen Rollcontainer aus. Die praktischen Möbel sind im Arbeitszimmer die beste Möglichkeit, schnell und effektiv Ordnung zu schaffen – und bekanntlich arbeitet es sich in einer aufgeräumten Umgebung wesentlich effektiver.
Rollcontainer sind üblicherweise zwischen circa 55 und 72 Zentimeter hoch, etwa 35 Zentimeter breit und 42 Zentimeter tief. Die kleinen Helfer passen so unter jeden Schreibtisch und nehmen selbst in kleinen Räumen nur wenig Platz weg – bieten dabei allerdings sehr viel Stauraum.
Ein Bürocontainer bietet Ihnen allerdings noch viele weitere Verwendungsmöglichkeiten: Sie können Ihren Drucker darauf abstellen und, sofern Sie über einen WLAN-fähigen Printer verfügen, diesen überall dorthin schieben, wo Sie ihn gerade benötigen.
Hinter abschließbaren Schubladen bringen Sie auch vertrauliche Unterlagen unter oder Dokumente, auf die außer Ihnen und weiteren befugten Personen niemand Zugriff haben soll – etwa Versicherungspolicen, persönliche Dokumente oder Ausweise. In der Regel erhalten Sie zu Ihrem Rollcontainer zwei Schlüssel.
Verstauen Sie wichtige Unterlagen zudem in einem Aktenordner und lassen Sie sie nicht lose in einer Schublade liegen. Das sorgt für zusätzliche Sicherheit. Hier bieten sich Container mit abschließbaren Türen an. Das Türfach sollte eine Höhe von 28 Zentimetern haben, damit Sie einen Aktenordner hochkant hineinstellen können.
Die Optik eines Containers spielt eine wichtige Rolle – schließlich möchten Sie sich in Ihrem Arbeitszimmer wohlfühlen. Dazu trägt das Design Ihrer Büromöbel entscheidend bei. Rollcontainer können aus den unterschiedlichsten Materialien bestehen und ganz verschiedene Optiken zeigen.
Mit einem Rollcontainer kaufen Sie zusätzlichen und flexiblen Stauraum. Beim Onlinekauf sollten Sie folgende Punkte beachten:
Beim Möbeldiscounter POCO finden Sie eine große Auswahl an Rollcontainern, mit denen Sie nützlichen Stauraum in Ihr Homeoffice oder Ihren Hobbyraum bringen. Stellen Sie den Container platzsparend unter Ihren Schreibtisch oder lassen Sie ihn im Raum stehen, wo er etwa als zusätzliche Sitzgelegenheit eine multifunktionale Rolle übernimmt. Dazu passend finden Sie bei POCO weitere Möbel für Ihr Arbeitszimmer wie Schreibtische, Büroschränke, Bürostühle oder komplette Büromöbel-Sets