-
Die Lieblingsserie schauen, ein Buch lesen oder mit Freunden plaudern: Das Wohnzimmer ist der ideale Ort, um sich zu entspannen und den Alltag hinter sich zu lassen. Am besten gelingt das mit einer Einrichtung, die Optik und Funktion harmonisch verbindet. Kein Wunder, dass Wohnwände zu den Dauerbrennern für das Wohnzimmer gehören: Sie wirken als zentraler Blickfang und bieten viele Optionen zur Aufbewahrung. Die wiederum sorgen für eine aufgeräumte, einladende Atmosphäre.
In Sachen Design stehen Ihnen bei den aktuellen Wohnwänden vom Möbeldiscounter POCO alle Möglichkeiten offen: Von der coolen Hochglanzoptik bis zu klassischen Modellen erhalten Sie für jeden Geschmack das Passende. Dabei teilen sich alle Anbauwände aus unserem Sortiment ein wichtiges Merkmal: die attraktiven Preise. Neugierig geworden? Werfen Sie mit uns einen Blick auf die aktuellen Trends und holen Sie sich praktische Einrichtungstipps!
1) Die aktuellen Wohntrends: Welche Wohnwände sind modern?
2) Von Hochglanz bis Holzoptik: Oberflächen für jeden Geschmack
3) Die passende Beleuchtung unterstreicht das moderne Design
4) Perfekte Harmonie: die richtige Wohnwand für Ihr Wohnzimmer
5) Die wichtigsten Elemente vom Lowboard bis zur Vitrine
6) Wohnwände komplett oder individuell zusammengestellt
7) Welche Wohnwand passt zu einer grauen oder braunen Couch?
8) Anordnung, Deko und mehr: Die Wohnwand in Szene setzen
9) Mit der Position der einzelnen Möbel spielen
10) Die Wand dahinter streichen für unterschiedliche Effekte
11) Wie lässt sich eine Wohnwand stilvoll dekorieren?
12) Wo kann ich eine moderne Wohnwand günstig kaufen?
Früher bestanden Wohnwände in der Regel aus fest miteinander verbundenen Teilen. Komplett anders präsentieren sich die meisten modernen Wohnwände und Anbauwände. Sie setzen sich aus unabhängigen Einzelelementen zusammen, die sich frei anordnen lassen. Aber neben der ansprechenden, lockeren Optik bieten diese Modelle noch einen Vorteil: Sie passen sich Ihrem Wohnzimmer flexibel an. Das gilt ebenso für unterschiedliche Wandbreiten: Im Gegensatz zu zusammenhängenden Schrankwänden entstehen keine unschönen Lücken an den Seiten, weil das Möbel die Wand nicht komplett füllt. Zudem ist es möglich, die Abstände zwischen den Elementen nach Bedarf zu vergrößern oder zu verkleinern. Wer mag, kann sogar ein einzelnes Möbelstück der Wohnwand separat im Raum platzieren.
Eine Sonderform der Wohnwände stellen spezielle Medienwände dar. Dabei handelt es sich um große Einzelmodelle. Aber auch diese haben nichts mehr mit den wuchtigen Schrankwänden früherer Zeiten zu tun. Dafür sorgt neben dem ultramodernen Design der typische, große Ausschnitt in der Mitte. Er nimmt den Fernseher auf und sorgt zugleich für optische Leichtigkeit: Die Medienwand bildet eine Art übergroßen Rahmen für das TV-Gerät.
Nichts prägt das Erscheinungsbild einer Wohnwand so stark wie die Oberfläche. Von ihr hängt es ab, ob die Möbel eher cool oder gemütlich wirken. Die gute Nachricht, wenn Sie eine Ausführung suchen, die perfekt mit Ihrem Stil und Ihrer restlichen Einrichtung harmoniert: Die aktuellen Wohntrends decken ein breites Spektrum ab.
In den Abendstunden sorgt das richtige Licht für eine gemütliche Stimmung im Wohnzimmer. Und das muss nicht ausschließlich von normalen Lampen stammen. Viele Wohnwände aus dem Sortiment von POCO können Sie mit separat erhältlichen Beleuchtungen nachrüsten, um die Fächer zu erhellen. Hierbei zeigt sich die LED-Technik facettenreich, wie etwa mit einer beliebig einstellbaren Lichtfarbe. Durch diese Funktion verändern Sie nach Lust und Laune die Atmosphäre des Raumes. Darüber können Sie einige Anbauwände zum Beispiel mit dekorativen Leuchtstreifen ausstatten, die ein futuristisches Flair erzeugen.
Übrigens verbrauchen die LED-Beleuchtungen für Wohnwände nur wenig Strom. Die Leistungsaufnahme pro Spot liegt im einstelligen Watt-Bereich. Somit freut sich auch der Geldbeutel.
Bei einer modernen Wohnwand haben Sie also viele Möglichkeiten in puncto Design. Aber das Wichtigste ist natürlich, dass sie zur übrigen Einrichtung im Wohnzimmer und Ihren persönlichen Anforderungen passt.
Eine Anbauwand ist der Hingucker im Raum, aber nicht nur: Darüber hinaus dient sie als Standort für den Fernseher und zur Aufbewahrung. Welche Teile für Sie unverzichtbar sind, hängt maßgeblich davon ab, was Sie unterbringen möchten.
Bei POCO finden Sie komplette Wohnwand-Sets ebenso wie Wohnwandprogramme mit einzelnen Elementen. Auf diese Weise können Sie eine Kombination zusammenstellen, die Ihre Wünsche perfekt erfüllt.
Abgesehen von der Auswahl rein nach funktionalen Gesichtspunkten kann die Wirkung gezielt beeinflusst werden. Soll die Wohnwand besonders dynamisch und locker erscheinen? Dann setzen Sie bevorzugt auf horizontale, wandmontierte Elemente. Das können offene Wandregale sowie horizontal ausgerichtete Vitrinen sein. Standvitrinen und -Schränke strahlen dagegen Ruhe aus und wirken einen Tick traditioneller.
Grau sowie Beige und Brauntöne gehören zu den beliebtesten Polstermöbelfarben. Entsprechend häufig stellt sich die Frage, welche Wohnwände am besten dazu passen. Kurze Antwort: so gut wie alle – denn bei diesen Tönen handelt es sich um neutrale Farben. Ihr Pluspunkt: Sie passen zu allen anderen Farben. Das gilt natürlich nicht nur in Bezug auf Polstermöbel, sondern auch für den Mix mit anderen Teilen der Einrichtung. Allerdings ist neutral nicht gleich neutral: Auf die Helligkeit und den Kontrast kommt es an.
Möchten Sie das Wohnzimmer größer und luftiger erscheinen lassen? Dann halten Sie sich an helle Töne, die sich nicht zu stark unterscheiden. Eine weiße Anbauwand zum hellgrauen Sofa stellt in solchen Fällen beispielsweise eine exzellente Wahl dar. Dunklere Töne besitzen eine gemütliche Ausstrahlung, machen ein Zimmer aber optisch kleiner. Das muss nicht in jedem Fall ein Nachteil sein. Etwa wenn es darum geht, ein schlauchförmiges Zimmer optisch zu verkürzen. Wie das funktioniert? Zum Beispiel, indem Sie eine Wohnwand mit dunklem Holzdekor an einer Stirnseite platzieren und die Wand dahinter ebenfalls dunkel streichen.
Starke Farbkontraste bieten sich außerdem an, falls Sie einzelne Möbel stark in den Mittelpunkt rücken möchten. Denken Sie an ein Sofa in Dunkelgrau in einem Wohnzimmer mit weißer Wohnwand und beigefarbenen Wänden. Das Ganze lässt sich auch umkehren, etwa indem sich die Wohnwand farblich vom Rest des Zimmers abhebt.
Kein Möbel steht für sich allein. Bei der Wohnwand gibt es drei Varianten, sie wie gewünscht zur Geltung zu bringen. Diese stellen wir Ihnen im Folgenden vor.
Wie oben bereits angedeutet, lassen sich die Einzelelemente bei den meisten modernen Wohnwänden vollkommen frei anordnen. Hier lohnt es sich, ein wenig zu experimentieren. Bringen Sie zum Beispiel durch eine bewusste Asymmetrie Spannung ins Gesamtbild. Vielleicht, indem Sie ein Wandregal nicht mittig über einem Lowboard platzieren, sondern seitlich versetzt. Aus praktischen Gründen empfiehlt es sich, das Ganze vorher auf einem Blatt Papier zu skizzieren. Einfacher als mit einem Bleistift und Radiergummi geht das übrigens mit Platzhaltern für die Möbel, die Sie aus Papier ausschneiden.
Wandfarbe gehört zu den einfachsten, günstigsten und wirkungsvollsten Mitteln der Raumgestaltung. Das gilt auch im Zusammenhang mit einer Wohnwand. Eine farbige Rückwand hinter den einzelnen Teilen verleiht diesen einen optischen Zusammenhalt. Das funktioniert mit den unterschiedlichsten Farbtönen.
Oder darf es noch ein Stückchen ausgefallener sein? Dann greifen Sie zu einer Tapete! Im Trend liegen vor allem moderne Vliestapeten, die mit interessanten Strukturen und Oberflächen überraschen. Die Bandbreite reicht von der edlen Marmoroptik bis hin zu glänzenden Ornamenten.
Den Feinschliff bekommt jede Wohnwand durch eine sorgfältig abgestimmte Dekoration. Dabei gilt: Wenige Lieblingsstücke sind in der Regel besser als eine Vielzahl an Deko-Objekten. Denn bei einem unübersichtlichen Sammelsurium stehlen sich alle Stücke gegenseitig die Show. Sie suchen konkrete Anregungen? Hier kommen einige Vorschläge:
Wenn Sie zeitgemäße Wohnwände zu Schnäppchenpreisen suchen, sind Sie bei POCO richtig. Als einer der führenden Möbeldiscounter bieten wir Ihnen eine vielfältige Auswahl an kompletten Sets und einzelnen Anbauwand-Elementen. Auch beim Kauf stehen Ihnen mehrere Optionen zur Verfügung: Ihre Wunschmöbel können Sie wahlweise online kaufen oder in einem unserer Märkte. Wollen Sie sichergehen, dass die Produkte vorrätig sind, reservieren Sie sie kurzerhand im Internet.
Stöbern Sie jetzt in unserem Onlineshop und entdecken Sie viele attraktive Wohnwände für kleines Geld!