-
Ein kritischer Blick zeigt Ihnen, dass im Wohnzimmer neue Möbel angesagt sind, und Sie überlegen, welche Einrichtung für Sie infrage kommt? Soll es eine Kombination aus TV-Schrank, Bücherregal, Vitrine und Wohnzimmerschrank sein, bieten sich klassische Wohnwände von POCO an. Hier lesen Sie, warum diese eine ebenso moderne wie preiswerte Lösung bieten, worin sich die einzelnen Varianten unterscheiden und worauf es bei der Auswahl ankommt. Sie finden Tipps für kleine Wohnzimmer, zu harmonischen Wandfarben und Beleuchtungen und lesen, welche Designs aktuell im Trend liegen. Ein großes Angebot preiswerter Wohnwände erwartet Sie online bei Ihrem Einrichtungsdiscounter.
1) Was versteht man unter einer klassischen Wohnwand?
2) Welche Möbel umfassen klassische Wohnwände?
3) Wann spricht man von einem Wohnwandprogramm?
4) Welche Vorteile bietet eine klassische Wohnwand?
5) Welche Ausstattung entspricht Ihren Vorstellungen?
6) Worauf legen Sie bei der Design- und Farbwahl Ihrer Schrankwand Wert?
7) Welches Design harmoniert mit welchem Einrichtungsstil?
8) Welche Oberflächen liegen aktuell bei Wohnzimmermöbeln im Trend?
9) Worauf kommt es bei der Farbwahl der Wände an?
10) Welche klassischen Wohnwände eignen sich für kleine Wohnzimmer?
11) Haben Sie bei der Auswahl Ihrer Wohnwand bereits an alles gedacht?
12) Was ist bei der Reinigung und Pflege meiner Wohnwand zu beachten?
13) Ihre neue klassische Wohnwand preiswert bei POCO bestellen
Wenn Sie eine neue Wohnzimmereinrichtung planen, steht zuerst die Überlegung des Stils im Raum. Sind einzelne Kleinmöbel oder doch eine Schrankwand ideal? Und wodurch grenzen sich klassische Wohnwände von Wohnwandprogrammen ab?
Eine Wohnwand kann als verbaute Schrankwand ausgeführt oder als Set aus mehreren stehenden und hängenden Teilen zusammengesetzt sein. Die einzelnen Varianten können in unserem Möbelprogramm wie folgt aussehen:
Als Ihr gut sortierter Einrichtungsdiscounter führen wir vielfältige Wohnwandprogramme in attraktiven Designvarianten. Hier erhalten Sie die wesentlichen Merkmale im Überblick:
Sie sind noch nicht sicher, welche Einrichtungslösung für Ihr Wohnzimmer optimal ist? Ein Blick auf die Vorzüge klassischer Wohnwände erleichtert Ihnen die Entscheidungsfindung:
Haben Sie sich entschieden, eine unserer preiswerten, klassischen Wohnwände zu bestellen, wählen Sie im nächsten Schritt die ideale Ausführung. Dabei können Sie sich durch den Gesamteindruck inspirieren lassen oder gezielt nach speziellen Ausstattungsmerkmalen wie dem Stauraum entscheiden.
Diese Entscheidung ist einerseits Geschmackssache und andererseits eine Frage des Stauraums. Als dritter Aspekt spielt auch die Größe Ihres Wohnzimmers eine wesentliche Rolle.
Die Größe des Ausschnitts für das TV-Gerät variiert je nach Bauweise der Schrankwand. Vergewissern Sie sich, dass die Abmessungen mit Ihrem TV übereinstimmen. Die Hi-Fi-Anlage, Lautsprecher, den Sat-Receiver sowie weiteres Zubehör bewahren Sie in einem TV-Lowboard optimal auf. Unter unseren Wohnwänden finden Sie Modelle mit offenen Regalen, Drehtüren und Schubladen mit Soft-close-Funktion.
Eine Schrankwand im Wohnzimmer eignet sich besonders gut, um Fotoalben, Dokumentenmappen und Büchersammlungen unterzubringen. Hinter Drehtüren lassen sich zudem private Dinge vor ungebetenen Blicken schützen und es setzt sich deutlich weniger Staub ab. Kameras, Fotopapier, Schreibzubehör und Ähnliches findet bequem in Schubfächern Platz.
Viele unserer Wohnwände haben eine oder zwei Vitrinen integriert. Dabei kann es sich um Stand- oder Hängevitrinen mit unterschiedlichen Höhen und Breiten handeln, die das Gesamtbild optisch auflockern. Ihre Glaseinlegeböden lassen sich beliebig verstellen und eignen sich fabelhaft, um besondere Lieblingsstücke wie Fotos, Urlaubserinnerungen oder Dekoobjekte zu präsentieren.
Mit Beleuchtung für Wohnwände setzen Sie individuelle Akzente. Diese ist je nach Modell bereits im Lieferumfang enthalten oder kann ergänzend bestellt werden. Unser Sortiment umfasst LED-Streifen, -Clips sowie -Unterbaustrahler, die Ihnen direkte und indirekte Beleuchtungskonzepte ermöglichen. Da es sich um Lichtquellen mit LED-Leuchtmitteln handelt, halten sich die Stromkosten zudem in erfreulichen Grenzen. Durch trendaktuelle, außen angebrachte Stripes wird Ihre Wohnwand zum Designobjekt. Einzelne Objekte heben Sie mit Regalbeleuchtungen gezielt hervor.
Eindrucksvolle Effekte erzielen Sie auch mit LED-Clips, die Sie über die Kanten der Glaseinlegeböden Ihrer Vitrine schieben. Wenn Sie Beleuchtung für Ihre Wohnwand wählen, empfehlen wir Ihnen die vielseitigen RGB-LED-Beleuchtungen. Diese lassen sich von weißem auf farbiges Licht umstellen sowie hinsichtlich Helligkeit, Farbgruppe und -temperatur variieren. Zusätzlich stehen Ihnen raffinierte Lichteffekte zur Verfügung, die Sie per Knopfdruck auf Ihrer Fernbedienung einstellen können.
Neben funktionalen Aufgaben als Standflächen für Bücher, Fotos, kleine Lautsprecher oder Lampen erfüllen Regale auch hinsichtlich der Optik einen wichtigen Zweck: Sie lockern das Gesamtbild einer geschlossenen Fläche auf und nehmen ihr die Strenge.
Der optische Aspekt erweist sich als ein wesentliches Kriterium bei der Auswahl Ihrer neuen Wohnwand. Klassische Wohnwände nehmen naturgemäß eine größere Wandfläche ein und bestimmen dadurch das Gesamtbild Ihres Wohnzimmers maßgeblich. So vertragen große Räume Wohnzimmermöbel mit dunklen Fronten, die in kleinen Wohnräumen schnell drückend wirken. Die Oberflächengestaltung wiederum ist eine Frage des persönlichen Stils.
Haben Sie eine Vorliebe für ein bestimmtes Ambiente oder lassen Sie sich gerne spontan inspirieren? Bei der Stilrichtung kommt es vor allem auf die Gestaltung der Fronten und deren Farben an. Zum Beispiel entspricht ein weißer Schrank mit abgesetztem Rahmen dem Landhausstil, während eine Variante in Hochglanz ein cleanes, modernes Design repräsentiert. Nordisches sowie maritimes Flair erzeugen Farbkombinationen mit den Farben Weiß und Blau. Für ein klassisches Erscheinungsbild wählen Sie Töne in Burgunder, Olive und Braun.
Bleiben Sie dabei jeweils innerhalb einer Farbfamilie und greifen Sie für Kontraste zu Nuancen aus der Gruppe, die im Farbkreis gegenüberliegt. Bei Weiß, Schwarz und Grau handelt es sich um sogenannte Nicht- oder Neutralfarben. Diese können Sie beliebig untereinander oder mit anderen Tönen kombinieren. Soll sich Ihre neue Wohnwand harmonisch in Ihre bestehende Einrichtung einfügen, treffen Sie mit Weiß und Grau jeweils eine neutrale Wahl. Das trifft sinngemäß auch auf schwarze Anbauwände zu, hängt aber stark von der Raumgröße ab.
Der Möbeltrend lässt sich mit einem Wort zusammenfassen: Beton. Der graue Beton-Look im kühlen Industriestil ist zurzeit besonders angesagt. Er zieht sich durch alle Wohnbereiche und macht auch vor Wohnwänden nicht halt. Wenn Sie sich eine stylishe Wohnzimmereinrichtung wünschen, gelingt das mit einer klassischen Wohnwand mit einer Oberfläche in Beton-Design perfekt. Die ideale Ergänzung bilden farbige LED-Stripes, die Sie auf den Fronten wirkungsvoll in Szene setzen.
Spannende Kontraste erzielen auch Fronten mit voneinander abgesetzten Bereichen, die jeweils unterschiedlichen Holzarten nachempfunden sind. Hier trifft Hell auf Dunkel und Schattierungen erzeugen dekorative Effekte. Beispiele hierfür entdecken Sie in unseren Programmen unter anderem mit Kombinationen aus Eiche antik und Touchwood oder Old-Wood und Anthrazit. Ein feines Detail stellen Varianten mit Kanten in den jeweiligen Kontrastfarben dar. Sie wünschen sich beide Trends stilvoll vereint? Dann werfen Sie einen näheren Blick auf unsere Schrankwände in Old-Wood und Beton.
Sie haben sich bisher immer für weiße Wände entschieden, um auf Nummer sicher zu gehen? Wie wäre es, zur Abwechslung einmal Farbe zu bekennen? Den aktuellen Beton-Look unterstreichen Sie stylish vor einer Wand in Türkis, Rubin oder Marine. Wärme bringen Sie mit erdigen und Brauntönen ein. Als Stilmittel können Sie gezielt die eine Wand hinter der Wohnwand in Szene setzen, während sich die anderen Wände farblich dezent im Hintergrund halten.
Kleine Wohnräume wirken generell durch Möbel und Wandfarben in hellen Tönen größer. Wünschen Sie sich lebhafte Kontraste, bietet sich ein weiterer Trend an: der Schwarz-Weiß-Look. Die Grundfarbe sollte in diesem Fall Weiß sein und Schwarz nur sparsam eingesetzt werden. Bei Wohnaccessoires wie Vorhangschals oder Dekokissen erzeugen Farbtupfer wie Bordeaux eine behagliche Atmosphäre. Ebenfalls empfehlenswert sind Wohnwände mit mehreren Glaselementen.
Diese Modelle verleihen dem Raum zusätzliche Tiefe, ein Effekt, den Sie mit Vitrinenbeleuchtung noch verstärken können. Verfügen Sie über hängende Wand- oder Vitrinenschränke, generieren Sie mit Unterbaustrahlern indirektes Licht. In Form von LED-Stripes können Sie auch hinter dem Smart-TV eine sanfte Hintergrundbeleuchtung schaffen. Generell bieten sich Lichtquellen hervorragend an, um eine wohltuende Spannung zu erzeugen und die Blicke des Betrachters zu lenken. Davon profitieren Räume in jeder Größe.
Da klassische Wohnwände in Wohnzimmern mehrere Aufgaben erfüllen und jeweils ganze Wände einnehmen, haben wir für Sie eine Checkliste mit den wesentlichen Kaufkriterien erstellt:
Unsere klassischen Wohnwände punkten mit ihren pflegeleichten Oberflächen. Entfernen Sie regelmäßig den Staub und reinigen Sie die Möbel außen und innen gelegentlich mit einem weichen, angefeuchteten Tuch. Tauchen Sie es in ein mildes Spülmittel und verzichten Sie auf aggressive und/oder chlorhaltige Reiniger. Glasflächen säubern Sie am besten mit einem Glasreiniger. Diese eignen sich auch wunderbar für Wohnzimmermöbel mit Fronten in Hochglanz.
Die Entscheidung steht fest: In Kürze wird eine neue Wohnwand Ihr Wohnzimmer als gelungenes Gesamtkonzept aus Stauraum, Beleuchtung und modernem Design bereichern. Dann nehmen Sie gleich die Checkliste zur Hand und überprüfen, ob Sie an alle wichtigen Auswahlkriterien gedacht haben. Nun brauchen Sie nur noch aus dem Sortiment Ihres Möbeldiscounters Ihr Lieblingsmodell zu wählen und können sich dann entspannt zurücklehnen.
Kaufen Sie eine der klassischen Wohnwände zum attraktiven Preis im POCO Onlineshop!