-
Ganz gleich, ob Sie ein neues Rad besitzen oder Ihr Drahtesel schon einige Jahre auf dem Buckel hat: Mit dem richtigen Fahrradzubehör erweitern Sie die Möglichkeiten Ihres Zweirads. Fahrradhelme und -schlösser tragen als unverzichtbares Zubehör darüber hinaus wesentlich zu Ihrer Sicherheit bei. Wenn Sie auf der Suche nach einer günstigen Ausrüstung fürs Fahrrad sind, sehen Sie sich doch bei Ihrem Einrichtungsdiscounter POCO um: Bei uns profitieren Sie von Schnäppchenpreisen und einem großen Sortiment. Zur Orientierung finden Sie hier nützliche Informationen zum Thema Fahrradzubehör.
1) Welches Fahrradzubehör brauche ich?
2) Fahrradschlösser für alle Ansprüche
3) Fahrradhelme für den Schutz Ihres Kopfs
4) Luftpumpen in verschiedenen Varianten
5) Fahrradleuchten für mehr Sicherheit
6) Fahrradkörbe und -taschen
7) Fahrradanhänger für den Kinder-Transport
8) Zubehör für Wartung und Pflege Ihres Fahrrads
9) Anbauteile für eine Ausstattung nach Wunsch
Fahrradzubehör fällt, grob gesagt, in zwei große Kategorien: Das eine sind Dinge, die Sie unbedingt benötigen oder die auf jeden Fall dringend empfehlenswert sind. Daneben gibt es optionales Zubehör, mit dem Sie Ihr Rad auf Wunsch sicherer, vielseitiger und komfortabler machen.
Ein absolutes Muss ist ein gutes Schloss, denn ein ungesichertes Fahrrad stellt eine Einladung zum Diebstahl dar. Ebenso gehört ein Helm zur Grundausstattung eines verantwortungsvollen Radfahrers. Zwar gibt es in Deutschland keine Helmpflicht, aber die stabile Kopfbedeckung vermindert das Risiko beim Radfahren erheblich. Aus diesem Grund sollten Sie keinesfalls darauf verzichten. Eine Luftpumpe zählt auch zum Pflichtprogramm, schließlich braucht jeder Reifen von Zeit zu Zeit Luft.
Beim restlichen Fahrradzubehör kommt es in erster Linie auf Ihre persönlichen Anforderungen an:
Los geht es mit dem wahrscheinlich wichtigsten Zubehör, den Fahrradschlössern. Diese gibt es in diversen Varianten, die sich vor allem in ihrer Sicherheitsstufe unterscheiden.
„Sicher“ erweist sich bei Fahrradschlössern als relativ, denn mit genügend Zeit lässt sich jedes Fahrradschloss knacken. Wichtig ist, dass es lange genug dauert, um einen Dieb abzuschrecken. Wie widerstandsfähig das Schloss zu diesem Zweck sein muss, hängt von drei Faktoren ab: dem Wert des Fahrrads, dem Standort und der Standdauer.
Damit das Wegtragen Ihres Rades nicht möglich ist, schließen Sie es immer an einem stabilen Gegenstand an. Dieser sollte mindestens so robust sein wie das Fahrradschloss. Zäune aus Gusseisen und Laternenpfähle erweisen sich demnach als gute Wahl. Auch Fahrradständer eignen sich bei ausreichender Größe oder falls sie im Boden verankert sind. Sie sollten das Schloss dann um den Rahmen des Fahrrads festmachen. Wenn Sie das Fahrrad nur mit dem Vorderrad anschließen, besteht die Gefahr, dass ein Dieb es kurzerhand ausbaut.
Der Kopf ist der empfindlichste Bereich des menschlichen Körpers. Das ist ein guter Grund, ihn mit einem Fahrradhelm zu schützen, wie es Profis schon seit jeher tun. Ausreden gelten nicht: Die heutigen Helme überzeugen dank der federleichten, geschäumten Konstruktion mit hohem Komfort. In unserem Sortiment finden Sie darüber hinaus Modelle, die über integrierte LEDs für zusätzliche Sicherheit verfügen.
Fahrradhelme sind in verschiedenen Größen lieferbar. Damit der Helm optimal passt, ermitteln Sie vor dem Kauf Ihren Kopfumfang: Wickeln Sie ein Maßband waagerecht um den Kopf – auf einer Höhe, die einen Zentimeter über den Augenbrauen und Ohren liegt. Am einfachsten funktioniert das, wenn Ihnen jemand beim Maßnehmen hilft.
Sie haben nur einen festen Meterstab oder ein Lineal zur Hand, aber kein Maßband? Dann behelfen Sie sich mit einem Trick: Bestimmen Sie den Kopfumfang zuerst mit einer Schnur. Anschließend messen Sie die Länge der Schnur mit dem Meterstab.
Die Luftpumpe gehört ebenfalls zu den Zubehörteilen, ohne die kein Fahrradfahrer auskommt.
Möchten Sie sich nur eine einzige Luftpumpe zulegen, empfiehlt sich ein Standmodell mit Druckanzeige. Diese garantiert, dass Sie die Reifen nicht versehentlich zu stark aufpumpen. Außerdem können Sie den Reifendruck damit präzise regulieren und so die Eigenfederung der Reifen verändern. Eine kleine Handpumpe stellt ein nützliches Fahrradzubehör für längere Ausflüge oder Touren dar.
Der ideale Reifendruck hängt von der Reifenbreite und der Art der Reifen ab. Grundsätzlich vertragen schmale Reifen einen höheren Druck. So liegen Reifen von Mountainbikes typischerweise zwischen 2,0 und 3,5 bar. Bei den schmaleren Reifen von Cityrädern und Trekkingbikes sind zwischen 2,5 und 4,5 bar üblich. Dies muss aber nicht in jedem Fall so sein. Maßgeblich ist immer der Maximaldruck, der auf dem Reifen steht.
Grundsätzlich gilt: Je höher der Druck, desto geringer fallen Rollwiderstand und Verschleiß aus. Außerdem ist ein hart aufgepumpter Reifen weniger anfällig für Beschädigungen – solange Sie den zulässigen Maximaldruck nicht überschreiten.
Möchten Sie flott vorankommen, gehen Sie als Erstes nahe an die Grenze des erlaubten Reifendrucks. Wenn sich das Fahrrad dann zu unkomfortabel anfühlt, verringern Sie den Druck nach und nach, damit die Reifen stärker federn. Wie stark Sie heruntergehen müssen, hängt auch von Ihrem Körpergewicht ab. Je leichter Sie sind, desto niedriger darf der Reifendruck sein. Haben Sie den perfekten Luftdruck gefunden, notieren Sie ihn sich am besten.
Sportliche Fahrräder wie Fitness- und Mountainbikes sind herstellerseitig üblicherweise nicht mit Leuchtmitteln ausgestattet. Wenn Sie in der Dämmerung oder in der Nacht unterwegs sind, empfiehlt es sich deshalb, eine Beleuchtung nachzurüsten. Zu diesem Zweck können Sie bei POCO günstige Fahrradleuchten-Sets online kaufen. Diese werden mit Strom aus Batterien oder Akkus versorgt, sodass Sie sich den Einbau eines Dynamos sparen können. Die genügsame LED-Technologie gewährleistet eine lange Laufzeit. Die Fahrradzubehör-Sets enthalten typischerweise einen Frontscheinwerfer, eine Rückleuchte sowie die notwendigen Halterungen.
Darüber hinaus führen wir einzelne LED-Scheinwerfer und -Leuchten für den Betrieb mit Dynamo. So bringen Sie ältere Fahrräder auf den neuesten Stand oder ersetzen eine kaputte Leuchte. Dank der aktuellen Technik strahlen die Leuchten ausgesprochen hell und besitzen komfortable Funktionen. Einige Modelle verfügen beispielsweise über eine Standlichtfunktion oder eine Sensorautomatik, die die Helligkeit anhand der Lichtverhältnisse regelt.
Ob für Einkäufe, das Badezeug oder den Proviant auf einer Fahrradtour, mit den passenden Fahrradtaschen und -körben verwandeln Sie Ihren Drahtesel in ein komfortables Transportmittel:
Ihr Kind ist noch zu klein für ein eigenes Kinderfahrrad? Mit einem Kinder-Transportanhänger nehmen Sie Ihren Nachwuchs unkompliziert zum Einkaufen oder bei einem Ausflug mit. Die nützlichen Anhänger erfreuen sich in den letzten Jahren steigender Beliebtheit und machen dem klassischen Kindersitz starke Konkurrenz.
Tatsächlich bietet ein Kinder-Transportanhänger gegenüber einem Kindersitz einige Vorteile:
Apropos Sicherheit: Die günstigen Kinder-Transport-Anhänger aus unserem Sortiment sind GS-geprüft und entsprechen den gesetzlichen Vorschriften. LED-Leuchten und Reflektoren für optimale Sichtbarkeit gehören ebenso zur Ausstattung wie Stahlrohrrahmen mit Überrollbügel.
Eine Anhängerkupplung gehört zum Lieferumfang von Fahrradanhängern oder ist separat als Fahrradzubehör erhältlich. Sie verbleibt nach der Montage fest am Fahrrad. Den Anhänger selbst kuppeln Sie je nach Bedarf an oder ab.
Dass Fahrräder ein äußerst günstiges Transportmittel sind, liegt auch an der einfachen Wartung und Pflege. Sie erreichen alle Teile leicht und viele Reparaturen lassen sich eigenhändig erledigen. Das Fahrradzubehör, das Sie dazu brauchen, können Sie in unserem POCO Onlineshop kaufen.
Sie möchten Ihr Fahrrad individuell erweitern oder beschädigte Elemente ersetzen? Bei POCO finden Sie eine Auswahl günstiger Anbauteile. Zum gefragten Fahrradzubehör zählen beispielsweise Schutzbleche aus Kunststoff. Mit diesem erhöhen Sie die Alltagstauglichkeit von sportlichen Rädern wie Mountainbikes: Die Schutzbleche fangen bei schlechtem Wetter hochgewirbelten Straßenschmutz ab und schützen Ihre Kleidung. Ebenso finden Sie Sicherheitszubehör wie Klingeln oder Rückspiegel in unserem Sortiment. Komfortzubehör wie Zweibeinständer für einen sicheren Stand komplettieren unser Angebot an Anbauteilen.
Entdecken Sie das vielfältige Angebot an Fahrradzubehör und Fahrrädern bei Ihrem Einrichtungsdiscounter POCO und kaufen Sie die gewünschten Artikel bequem online!