-
Stellen Sie sich vor: Sie machen die Zimmertür auf und sehen Ihre Kids einträchtig zusammen spielen. Ihnen geht das Herz auf! Die Kleinen sind glücklich und fühlen sich pudelwohl. Sie denken bei sich: Das war doch wirklich eine gute Entscheidung, die neuen Spielteppiche billig online zu kaufen! Jedes Ihrer Kinder durfte sich sein eigenes Lieblingsmotiv aussuchen und die Größe selbst bestimmen.
Ihre Sprösslinge lieben die Teppiche und nutzen sie begeistert als Spielunterlage. Darüber hinaus dienen sie als hübsche Gestaltungselemente und setzen Farbakzente.
Möchten Sie diese und viele weitere schöne Momente mit Ihrem Nachwuchs erleben? Wir haben Ihnen einige nützliche Informationen zusammengestellt, die Ihnen die Vorteile eines Kinderteppichs aufzeigen. Außerdem erfahren Sie, wie Sie ihn richtig reinigen, welche Farben optimal für ein Kinderzimmer geeignet sind und vieles mehr.
1) Warum sind Kinderteppiche für die Kleinen wichtig?
2) Welche Arten von Teppichen gibt es speziell für Kinder?
3) Welcher Spielteppich ist der richtige für mein Kind?
4) Die perfekten Farben für Kinderteppiche
5) Darauf sollten Sie beim Gebrauch eines Teppichs achten
6) Welche Materialien eignen sich für Spielteppiche?
7) Wie lege ich den Kinderteppich korrekt aus?
8) Pflegetipps: Wie Sie Kinderteppiche am besten reinigen
9) Kinderzimmer – clevere Lösungen gegen das Verrutschen von Spielteppichen
Während wir Erwachsenen uns in der Regel nur selten direkt mit unserem gesamten Körper auf dem Fußboden aufhalten, ist dies für Babys und Kinder völlig normal. Sie krabbeln, toben, liegen und sitzen auf dem Boden. Viele Eltern bevorzugen aus hygienischen Gründen Beläge wie Laminat, Stein, Fliesen oder Holz und doch darf in den meisten Fällen ein kleiner Spielteppich für Jungen und Mädchen nicht fehlen.
Übrigens: Die Kinderteppiche Ihres Einrichtungsdiscounters POCO sind in der Regel für Fußbodenheizungen geeignet.
Als Dekoration bringt ein Spielteppich Wärme und Gemütlichkeit in das Kinderzimmer und lädt Ihr Kind aktiv zum Spielen ein. Weitere Vorzüge sind:
Außerdem sind Experten der Meinung, dass Motivteppiche die Kreativität und das logische Denken fördern. Ein Teppich mit einer Landschaft oder vielen Straßen veranlasst Kinder zum Beispiel dazu, sich im Spiel mit Altersgenossen Geschichten auszudenken und auf situationsbedingte Verhaltensweisen der Freunde zu reagieren.
Bei Ihrem Möbeldiscounter POCO erwartet Sie online eine vielfältige Auswahl an Teppichen zu Discountpreisen für jede Altersstufe und jedes Geschlecht. Stöbern Sie in aller Ruhe durch das große Sortiment!
Für das Kinderzimmer finden Sie Teppiche in vielfältigen Designs, Farben und Größen: runde, eckige und quadratische Modelle oder Ausführungen in Form eines Tieres wie beispielsweise ein Teppich mit den Umrissen einer Eule oder eines Bären.
Mit den passenden Spielfiguren und Fahrzeugen wird aus einem Kinderteppich eine fantasievolle Spiellandschaft, die außerdem ein großes Lernvergnügen fördert.
Die Beantwortung dieser Frage hängt vom Alter und Interesse Ihrer Kids ab:
Selbstverständlich spielt es bei der Themen- und Farbauswahl auch eine große Rolle, ob es sich um ein Mädchen oder einen Jungen handelt.
Zum guten Schluss messen Sie vor dem Kauf Ihres POCO-Schnäppchens den zur Verfügung stehenden Platz für den Spielteppich genau aus. Anschließend bestellen Sie aus unserem großen Sortiment für den kleinen Geldbeutel Ihren Teppichfavoriten unkompliziert gleich online!
Wir Menschen reagieren auf Farben. Sie lösen unterschiedliche Gefühle und Stimmungen aus. Daher sind unsere Spielteppiche farblich so gestaltet, dass Kinder positiv angesprochen werden:
Wichtig ist, dass die Gesamtgestaltung des Kinderzimmers harmonisch wirkt. Insgesamt darf sie nicht zu grell und unruhig sein. Entscheiden Sie sich beispielsweise für Spielteppiche mit großen Mustern und in kräftigen Farben, passen dazu eine dezente Tapete und helle Möbel.
Haben Sie Bedenken hinsichtlich der Benutzung eines Teppichs, da er Hausstaub und Milben anziehen könnte? In diesem Punkt dürfen wir Sie uneingeschränkt beruhigen. Diese Gefahr besteht lediglich bei Teppichböden, die flächendeckend ausgelegt sind, und dann, wenn keine regelmäßige Reinigung mit dem Staubsauger erfolgt. Halten Sie die Kinderteppiche jedoch hygienisch sauber, werden Sie lange Freude an ihnen haben. Experten wissen, dass eine Fußbodenheizung dafür sorgt, dass das gesamte Zimmer milbenfrei ist. Dies gilt auch, wenn Sie einen Teppich nutzen. Ohne Fußbodenheizung legen Sie ihn für zwei bis drei Tage in Ihre Gefriertruhe oder hängen ihn im Winter bei Minusgraden draußen auf. Das funktioniert auch bei Bettvorlegern in Ihrem Schlafzimmer.
Darüber hinaus empfehlen Fachleute, die Kinderteppiche bewusst als Staubfänger zu nutzen. Das hat die Folge, dass beim Toben auf dem Boden weniger Staub aufgewirbelt wird. Wenn Sie den Teppich regelmäßig und gründlich mit einem leistungsstarken Staubsauger absaugen, senken Sie das Allergierisiko und schwächen bereits vorhandene Allergiebeschwerden ab.
Ein Kinderteppich muss robust und strapazierfähig sein, da er häufig einer intensiven Nutzung ausgesetzt ist. Kunstfaserteppiche aus Polypropylen oder Polyester erfüllen diese Kriterien und sind darüber hinaus im Zusammenspiel mit einem niedrigen Flor äußerst schmutzresistent. Passiert doch einmal ein Malheur, lassen sich Schmutz und Flecken leicht entfernen.
Der Paketbote war bei Ihnen und hat den neuen Spieluntergrund geliefert. Sie öffnen das Paket und zum Vorschein kommt das sorgfältig verpackte Modell. Damit Sie und Ihr Kind von Anfang an viel Freude an der Bodendekoration haben, helfen Ihnen die folgenden Hinweise:
Im Kinderzimmer geht es meist hoch her und die Beanspruchung kann Spuren hinterlassen. Wie Sie mit welchem Hilfsmittel Staub und Flecken sorgfältig entfernen, erfahren Sie hier.
Tipp: Ist Ihren Kids zum Beispiel Flüssigkeit umgekippt und möchten Sie schnell einzelne Flecken entfernen, eignet sich Gallseife sehr gut dafür. Sie können gezielt die betroffenen Stellen bearbeiten und müssen in diesem Fall nicht den gesamten Bodenbelag nass reinigen.
Beim intensiven Herumspringen und Laufen kann es trotz einer Antirutsch-Unterseite schon einmal passieren, dass sich der Teppichboden verselbstständigt. Damit Ihr Kind in allen Situationen unbekümmert spielen kann, haben wir Ihnen einige Empfehlungen zusammengestellt, wie Sie den Spielteppich komplett rutschfest machen.
Wir sind sicher, dass Sie mit diesen Informationen den passenden günstigen Spielteppich für Ihr Kind finden. Entdecken Sie jetzt online die Angebote Ihres Einrichtungsdiscounters POCO und der Spaß im Kinderzimmer kann beginnen!