Aufbewahren & Frischhalten
accessibility.listing.screenReader.filterbar
Behälter zum Aufbewahren & Frischhalten
Ihre Ausstattung ist nicht komplett? Dann wird es Zeit, diese zu ergänzen. Zum Beispiel mit den praktischen Produkten vom Brotkasten bis zur Frischhaltedose vom Möbeldiscounter POCO. Extrem günstige Preise treffen hier auf eine umfangreiche Auswahl für jeden Bedarf. Und weil das Sortiment so umfangreich ist, geben wir Ihnen hier einen kleinen Überblick. Dazu bekommen Sie nützliche Tipps rund um das Thema Aufbewahren & Frischhalten.
Inhaltsverzeichnis
2) Isolierkannen und Isolierflaschen für heiße und kalte Getränke
3) Frischhaltedosen für Kühlschrank und Transport
4) Vorratsdosen und -gläser für Nudeln, Müsli, Gewürze und mehr
5) Tipps und Wissenswertes rund ums Aufbewahren & Frischhalten
6) Produkte zum Aufbewahren & Frischhalten bei POCO online kaufen
Brotkästen – die Garanten für Frische und Aroma
Abschnitt überspringen
Toast, Knäckebrot und geschnittenes Brot richtig aufbewahren
Abschnitt überspringenKnäckebrotboxen bestehen ebenfalls aus Kunststoff. Allerdings erfüllt er hier die umgekehrte Funktion: Er hält die Luftfeuchtigkeit vom Brot fern und sorgt dafür, dass es kross und knackig bleibt.

Butterdosen, damit die Butter frisch und streichfähig bleibt
Abschnitt überspringen
Isolierkannen und Isolierflaschen für heiße und kalte Getränke
Abschnitt überspringenIn Isoliergefäßen können Sie übrigens nicht nur Kaffee oder Tee frisch halten. Ebenso gut funktioniert das Ganze mit kalten Getränken wie Eistee. Und weil die Ansprüche an Größe und Form unterschiedlich sind, finden Sie bei uns eine vielfältige Auswahl unterschiedlicher Varianten.
- Die praktische Lösung für den heimischen Tisch stellt eine Isolierkanne in der klassischen Kannenform mit Henkel und Ausguss dar. Dabei stehen verschiedene Designs und Farben zur Verfügung. Darf es beispielsweise ein Modell in schlichtem Schwarz sein oder eines aus Edelstahl?
- Edelstahl ist auch das Material der Wahl für Isolierflaschen. Sie empfehlen sich mit ihrer grifflosen, kompakten Form, falls Sie Getränke für unterwegs aufbewahren möchten. Der Deckel funktioniert gleichzeitig als Becher.
- Sie suchen ein extrakleines Modell, zum Beispiel für einen Schluck Kaffee auf dem Weg zur Arbeit? Dann greifen Sie am besten zu einem kompakten Isolierbecher. Das Prinzip ist das Gleiche wie bei anderen Isoliergefäßen.
- Das komplette Gegenteil der kompakten Modelle stellen extragroße Kaffeekannen mit einem Fassungsvermögen von über zwei Litern dar. Sie bieten genug Volumen, um das heiße Getränk mit mehreren Kaffeetrinkern in der Familie oder im Büro zu teilen.Kaffee schmeckt bekanntlich am besten, wenn er frisch und heiß ist. Eine Isolierkanne bewahrt die Trinktemperatur für längere Zeit. Wie das Ganze funktioniert? Der Trick besteht in einem doppelwandigen Aufbau: In der äußeren Hülle steckt ein weiteres Gefäß aus Glas. Der Raum dazwischen ist luftleer, um eine optimale Isolierung zu gewährleisten. Zudem unterstützt eine verspiegelte, reflektierende Innenseite die Wirkung.
In Isoliergefäßen können Sie übrigens nicht nur Kaffee oder Tee frisch halten. Ebenso gut funktioniert das Ganze mit kalten Getränken wie Eistee. Und weil die Ansprüche an Größe und Form unterschiedlich sind, finden Sie bei uns eine vielfältige Auswahl unterschiedlicher Varianten. - Die praktische Lösung für den heimischen Tisch stellt eine Isolierkanne in der klassischen Kannenform mit Henkel und Ausguss dar. Dabei stehen verschiedene Designs und Farben zur Verfügung. Darf es beispielsweise ein Modell in schlichtem Schwarz sein oder eines aus Edelstahl?
- Edelstahl ist auch das Material der Wahl für Isolierflaschen. Sie empfehlen sich mit ihrer grifflosen, kompakten Form, falls Sie Getränke für unterwegs aufbewahren möchten. Der Deckel funktioniert gleichzeitig als Becher.
- Sie suchen ein extrakleines Modell, zum Beispiel für einen Schluck Kaffee auf dem Weg zur Arbeit? Dann greifen Sie am besten zu einem kompakten Isolierbecher. Das Prinzip ist das Gleiche wie bei anderen Isoliergefäßen.
- Das komplette Gegenteil der kompakten Modelle stellen extragroße Kaffeekannen mit einem Fassungsvermögen von über zwei Litern dar. Sie bieten genug Volumen, um das heiße Getränk mit mehreren Kaffeetrinkern in der Familie oder im Büro zu teilen.Kaffee schmeckt bekanntlich am besten, wenn er frisch und heiß ist. Eine Isolierkanne bewahrt die Trinktemperatur für längere Zeit. Wie das Ganze funktioniert? Der Trick besteht in einem doppelwandigen Aufbau: In der äußeren Hülle steckt ein weiteres Gefäß aus Glas. Der Raum dazwischen ist luftleer, um eine optimale Isolierung zu gewährleisten. Zudem unterstützt eine verspiegelte, reflektierende Innenseite die Wirkung.
In Isoliergefäßen können Sie übrigens nicht nur Kaffee oder Tee frisch halten. Ebenso gut funktioniert das Ganze mit kalten Getränken wie Eistee. Und weil die Ansprüche an Größe und Form unterschiedlich sind, finden Sie bei uns eine vielfältige Auswahl unterschiedlicher Varianten. - Die praktische Lösung für den heimischen Tisch stellt eine Isolierkanne in der klassischen Kannenform mit Henkel und Ausguss dar. Dabei stehen verschiedene Designs und Farben zur Verfügung. Darf es beispielsweise ein Modell in schlichtem Schwarz sein oder eines aus Edelstahl?
- Edelstahl ist auch das Material der Wahl für Isolierflaschen. Sie empfehlen sich mit ihrer grifflosen, kompakten Form, falls Sie Getränke für unterwegs aufbewahren möchten. Der Deckel funktioniert gleichzeitig als Becher.
- Sie suchen ein extrakleines Modell, zum Beispiel für einen Schluck Kaffee auf dem Weg zur Arbeit? Dann greifen Sie am besten zu einem kompakten Isolierbecher. Das Prinzip ist das Gleiche wie bei anderen Isoliergefäßen.
- Das komplette Gegenteil der kompakten Modelle stellen extragroße Kaffeekannen mit einem Fassungsvermögen von über zwei Litern dar. Sie bieten genug Volumen, um das heiße Getränk mit mehreren Kaffeetrinkern in der Familie oder im Büro zu teilen.

Frischhaltedosen für Kühlschrank und Transport
Abschnitt überspringenIn Frischhaltedosen lassen sich die unterschiedlichsten Nahrungsmittel aufbewahren. Käse, Wurst und Schinken finden hier ebenso Platz wie Fleisch oder fertig zubereitete Speisen vom Nudelsalat bis zur Reispfanne. Allerdings müssen heiße Gerichte auf jeden Fall abkühlen, bevor Sie sie in eine Frischhaltedose aus Kunststoff füllen. Bei Modellen aus Glas ist dies nicht notwendig.
Soll der Inhalt möglichst lange appetitlich bleiben, wählen Sie die Dose so groß wie nötig, aber so klein wie möglich. Je weniger Luft sich im Behälter befindet, desto besser. In unserem Onlineshop stehen Ihnen unterschiedliche Formen zur Verfügung:
- Das Format rechteckiger Dosen passt beispielsweise gut zu Käse und Schinken. Außerdem lassen sich rechteckige Behälter besonders platzsparend neben- und übereinanderstellen.
- Runde Boxen sind eine gute Wahl für Suppen oder Soßen. Durch die runde Form verteilt sich der Druck des Verschlusses gleichmäßig, wodurch er besonders dicht hält.
- Quadratische Boxen gibt es in ganz unterschiedlichen Größen. In größeren Ausführungen können Sie Sandwiches oder vorgekochte Speisen darin frisch halten, während sich sehr kleine Modelle etwa für Dips eignen.
Neben einzelnen Dosen erhalten Sie auch besonders günstige Sets. Dabei ist vom kleinen zweiteiligen Set bis zu Kombinationen mit vielen unterschiedlichen Formen und Größen für jeden Anspruch etwas dabei.

Vorratsdosen und -gläser für Nudeln, Müsli, Gewürze und mehr
Abschnitt überspringen- Tolle Hingucker und praktisch zugleich sind Vorratsdosen aus Edelstahl. Damit Sie jederzeit einen Überblick über den Inhalt haben, besitzen diese Modelle oft ein kleines Sichtfenster. Sie eignen sich prima für trockene Nahrungsmittel wie Reis und Müsli.
- Als Alternative kommen klare Vorratsgläser in Betracht. Pasta-Fans können darin zum Beispiel verschiedene Nudelsorten übersichtlich in der Küche aufbewahren. Unser Tipp: Falls Sie die Vorratsdosen in einem offenen Regal aufstellen, legen Sie sich auf eine, maximal zwei Ausführungen fest. Das sorgt für ein stimmiges Gesamtbild.
- Lust auf selbst gemachte Marmelade? Zu diesem Zweck erhalten Sie bei POCO Einmachgläser in verschiedenen Größen. Die Auswahl reicht von kleinen Modellen mit einem Viertelliter Fassungsvermögen bis zu Gläsern mit mehr als einem Liter Inhalt.
- Ist eine Packung Müsli oder Frühstücksflocken einmal geöffnet, gerät der Wiederverschluss teilweise zum Geduldsspiel. Machen Sie es sich einfacher und füllen Sie den Inhalt gleich in eine spezielle Cerealien-Box um. Solche Boxen verfügen über eine kleine Öffnung, um den Inhalt ganz gezielt auf den Teller zu schütten.
- Ebenfalls sehr praktisch sind Aufschnittdosen mit mehreren Etagen, wenn Sie Wurst, Käse und Schinken platzsparend aufbewahren möchten.
- Kleine Gewürzsteuer aus Edelstahl nehmen bei Bedarf Ihre komplette Gewürzsammlung auf. Den Inhalt und den Füllstand erkennen Sie anhand der kleinen Sichtfenster. Mit ihren dekorativen Designs machen sie auch als Salz- und Pfefferstreuer auf dem Tisch eine gute Figur.

Tipps und Wissenswertes rund ums Aufbewahren & Frischhalten
Wie kann ich Zwiebeln und Tomaten aufbewahren?
Abschnitt überspringenTomaten und Zwiebeln sind nicht nur wesentliche Zutaten für viele Pasta-Soßen – sie landen auch bei vielen Menschen im Kühlschrank. Tatsächlich lassen sie sich dort auch einige Zeit ohne optische Einbußen aufbewahren. Ideal ist das jedoch nicht. Tomaten verlieren durch die niedrige Temperatur ihr Aroma und Zwiebeln werden aufgrund der hohen Luftfeuchtigkeit im Kühlschrank weich und neigen zum Schimmeln.
Besser ist es, beides kühl und lichtgeschützt außerhalb des Kühlschranks, etwa im Keller, zu lagern. Zum längeren Frischhalten sind bei Tomaten 12 bis 16 Grad, bei Zwiebeln zwischen 4 und 10 Grad optimal. Aber im Zweifelsfall ist Zimmertemperatur noch besser, als beides in das Kühlfach zu legen. Wichtig ist in jedem Fall, dass Luft hinkommt – geschlossene Behälter eignen sich weniger.
Keine Regel ohne Ausnahme: Für angeschnittene Zwiebeln ist der Kühlschrank die beste Lösung. In diesem Fall empfiehlt sich eine Aufbewahrungsbox mit Deckel, damit der Zwiebelgeruch sich nicht ausbreitet.

Wie behalten Kaffeebohnen ihr Aroma?
Abschnitt überspringen
Wie bleibt Ingwer lange frisch?
Produkte zum Aufbewahren & Frischhalten bei POCO online kaufen
Wenn Sie im Onlineshop die passenden Artikel gefunden haben, können Sie diese bequem online kaufen. Die andere Möglichkeit besteht darin, sie im nächstgelegenen Markt abzuholen. Tipp: Ob wir einen Artikel vor Ort vorrätig haben, verrät Ihnen ebenfalls der Onlineshop von POCO.
Stöbern Sie jetzt im reichhaltigen Sortiment von POCO und entdecken Sie viele nützliche Produkte zum Aufbewahren & Frischhalten!