Startseite » POCO Ideenwelt » Japandi: Die japanisch-skandinavische Mischung

Japandi: Die japanisch-skandinavische Mischung

Der Japandi-Stil ist gerade im Trend. Er kombiniert Funktionalität und Schönheit sowie Ruhe und Harmonie. Wir möchten Ihnen zeigen, wie Sie den japanisch-skandinavischen Mix in Ihrem Zuhause umsetzen können.

Was ist Japandi?

Japandi ist ein trendiger Einrichtungsstil, der in letzter Zeit immer beliebter wird. Er zeichnet sich durch eine geschickte Kombination von japanischen und skandinavischen Designelementen aus, weshalb er den Namen 'Japandi' trägt. Dieser Stil zeichnet sich vor allem durch seine Einfachheit, seinen Nutzen und seinen minimalistischen Ansatz aus.

Welche Merkmale hat der Japandi-Stil?

Beim Japandi-Look geht es um Einfachheit und klare Formen. Möbel und Dekoration sind sehr einfach gehalten und meistens funktional. Japanische und skandinavische Einrichtungen bestehen oftmals aus natürlichen Materialien wie Holz, Stein und Leinen. Dies macht den Raum gemütlich und beruhigend.

Die Möbel und die Aufteilung des Raumes sind gut durchdacht, um den Raum ordentlich zu halten. Das Wichtigste ist die Ruhe und Harmonie im Raum, wie in der Zen-Philosophie und der skandinavischen Gemütlichkeit – auch bekannt als Hygge.

Welche Möbel gehören zum Japandi-Stil?

Wenn Sie ein Zuhause im Japandi Style haben möchten, ist es wichtig, gut zu planen. Dieser Wohnstil bedeutet vor allem eines: Dinge zu reduzieren und die Funktion im Blick zu behalten. Daher gehören clevere Aufbewahrungslösungen zu den Must-haves für den Wohntrend Japandi.

Der Japandi-Look vereint fernöstlichen Charme und nordische Designklassiker, die sich durch organische Formen und neutrale Farben auszeichnen. In Japan sind dunkle Hölzer beliebt, während im skandinavischen Stil helles Holz bevorzugt wird.

Wählen Sie einfache und schlichte Sitzmöbel wie Sofas, Sessel und Stühle mit klaren Linien und neutralen Farben. Sie sollten bequem und praktisch sein. Esstische sind oft aus Holz gefertigt und haben einfache Formen. Dazu passen Stühle mit klaren Linien und betonter Funktionalität.

Schränke, Regale und Sideboards sollten funktional und minimalistisch sein. Als besonderer Hingucker können die Türen dieser Möbelstücke aus einem Geflecht bestehen, das offener und weniger erdrückend wirkt. In Japan verwendet man oft Papier dafür, während in Skandinavien häufig Stoffe verwendet werden. Offene Regale können ebenfalls verwendet werden, um Dekorationsstücke und Bücher auszustellen, aber überfüllte Regale passen nicht zum Japandi-Stil.

Weitere Einrichtungsideen im Japandi-Stil

Welche Farben passen zu Japandi?

Zu Japandi passen vor allem neutrale Farben wie Weiß, Grau, Beige und Schwarz. Diese schaffen eine ruhige und harmonische Atmosphäre. Die Kombination aus neutralen und sanften Farbtönen verleiht dem Stil seinen charakteristischen Look, der die Elemente des japanischen und skandinavischen Designs perfekt vereint.

Die Farbwahl erstreckt sich nicht nur auf Möbel und Dekoration. Sie spielt auch eine wichtige Rolle bei der Wandgestaltung. Wenn Sie einen subtilen Hauch von Farbe hinzufügen möchten, können sanfte Blau- oder Pastelltöne als Akzente auf einer Wand oder als Wandkunst verwendet werden.

Eine andere Möglichkeit für die Wandgestaltung im Japandi Style ist die Verwendung von natürlichen Materialien wie Holzverkleidungen oder Steinverkleidungen. Diese verleihen den Wänden eine organische Textur und passen gut zu den minimalistischen Elementen des Stils.
Abschnitt überspringen

Geschichte des Japandi-Stils

Japandi entstand in den 2010er Jahren. Es war eine Reaktion auf den Wunsch nach einfachem und funktionalem Design sowie der Rückkehr zu natürlichen Materialien in der Innenarchitektur. Die Designer kombinierten Elemente nordischer Designklassiker, wie klare Linien, helle Farben und natürliche Materialien wie Holz und Textilien, mit der Ästhetik und Zen-Philosophie des japanischen Designs. Diese Kombination führte zu einem zeitgemäßen, beruhigenden und funktionalen Stil.
Der Japandi-Stil wurde schnell beliebt, da er eine harmonische Wohnatmosphäre schafft. Er spricht Menschen an, die die Natur schätzen und gleichzeitig eine moderne und organisierte Wohnumgebung schätzen. Heutzutage ist dieser Stil weltweit bei Designern und Heimwerkern gleichermaßen beliebt.

Was ist der Unterschied zwischen Japandi und Wabi-Sabi?

Japandi und Wabi-Sabi sind zwei verschiedene Designkonzepte mit eigenen Schwerpunkten. Japandi vereint japanisches und skandinavisches Design, strebt nach Minimalismus und schlichten Formen mit neutralen Farben und natürlichen Materialien. Ziel ist eine Balance zwischen Ruhe und Funktionalität. Wabi-Sabi basiert auf dem japanischen ästhetischen Konzept, betont die Schönheit des Unvollkommenen und Vergänglichen. Es schätzt gealterte, unregelmäßige Dinge und fördert die Wertschätzung der Einfachheit des Lebens und die Akzeptanz von Imperfektionen in der Welt.

So können Sie im Japandi-Stil Ihr Zuhause dekorieren

Abschnitt überspringen
Zum Wohnen im Japandi-Look benötigen Sie nicht nur Möbel. Auch die richtigen Accessoires und Dekorationen sind wichtig. Wählen Sie Accessoires sorgfältig aus, um die ruhige Atmosphäre zu bewahren. Gestalten Sie Ihren Raum mit japanischer Keramik und skandinavischen Vasen. Dazu passen schlichte Leuchten, die Ihren Raum perfekt ausleuchten. Sie sollten alle Deko-Elemente mit Bedacht auswählen. Vermeiden Sie übermäßige Deko und überladene Regale, um den minimalistischen Japandi-Stil beizubehalten. Mit Pflanzen wie Bonsai oder Sukkulenten können Sie die Natur ins Haus holen. Schließlich sorgen weiche Kissen und Decken für Gemütlichkeit. Mit diesen Tipps können Sie Ihr Zuhause im Japandi-Stil wunderbar dekorieren.

Wabi-Sabi, das auf einem japanischen ästhetischen Konzept basiert, betont die Schönheit des Unvollkommenen und Vergänglichen. Es schätzt gealterte, unregelmäßige Dinge und fördert die Wertschätzung der Einfachheit des Lebens sowie die Akzeptanz von Imperfektionen in der Welt.
Abschnitt überspringen
Mehr VariantenMehr Varianten verfügbar
€ 4,99
  • Dekokissen Dekokissen_Frida 45x45cm silber - silber (45,00/45,00cm)
  • Dekokissen Dekokissen_Frida 45x45cm ecru - ecru (45,00/45,00cm)
  • Dekokissen Dekokissen_Frida 45x45cm schwarz - schwarz (45,00/45,00cm)
Dekokissen Dekokissen_Frida 30x50cm silber - silber (30,00/50,00cm)Dekokissen Dekokissen_Frida 30x50cm silber - silber (30,00/50,00cm)
Werbung