Was ist Japandi?
Japandi ist ein trendiger Einrichtungsstil, der in letzter Zeit immer beliebter wird. Er zeichnet sich durch eine geschickte Kombination von japanischen und skandinavischen Designelementen aus, weshalb er den Namen 'Japandi' trägt. Dieser Stil zeichnet sich vor allem durch seine Einfachheit, seinen Nutzen und seinen minimalistischen Ansatz aus.
Welche Merkmale hat der Japandi-Stil?
Beim Japandi-Look geht es um Einfachheit und klare Formen. Möbel und Dekoration sind sehr einfach gehalten und meistens funktional. Japanische und skandinavische Einrichtungen bestehen oftmals aus natürlichen Materialien wie Holz, Stein und Leinen. Dies macht den Raum gemütlich und beruhigend.
Die Möbel und die Aufteilung des Raumes sind gut durchdacht, um den Raum ordentlich zu halten. Das Wichtigste ist die Ruhe und Harmonie im Raum, wie in der Zen-Philosophie und der skandinavischen Gemütlichkeit – auch bekannt als Hygge.
Welche Möbel gehören zum Japandi-Stil?
Wenn Sie ein Zuhause im Japandi Style haben möchten, ist es wichtig, gut zu planen. Dieser Wohnstil bedeutet vor allem eines: Dinge zu reduzieren und die Funktion im Blick zu behalten. Daher gehören clevere Aufbewahrungslösungen zu den Must-haves für den Wohntrend Japandi.
Der Japandi-Look vereint fernöstlichen Charme und nordische Designklassiker, die sich durch organische Formen und neutrale Farben auszeichnen. In Japan sind dunkle Hölzer beliebt, während im skandinavischen Stil helles Holz bevorzugt wird.
Wählen Sie einfache und schlichte Sitzmöbel wie Sofas, Sessel und Stühle mit klaren Linien und neutralen Farben. Sie sollten bequem und praktisch sein. Esstische sind oft aus Holz gefertigt und haben einfache Formen. Dazu passen Stühle mit klaren Linien und betonter Funktionalität.
Schränke, Regale und Sideboards sollten funktional und minimalistisch sein. Als besonderer Hingucker können die Türen dieser Möbelstücke aus einem Geflecht bestehen, das offener und weniger erdrückend wirkt. In Japan verwendet man oft Papier dafür, während in Skandinavien häufig Stoffe verwendet werden. Offene Regale können ebenfalls verwendet werden, um Dekorationsstücke und Bücher auszustellen, aber überfüllte Regale passen nicht zum Japandi-Stil.