Vertikale Gartenideen
Vertikale Gärten sind ideal, um Pflanzen auf kleinstem Raum unterzubringen. Wandhängesysteme, Palettengärten oder Rankgitter bieten die Möglichkeit, eine Vielzahl von Pflanzen vertikal zu arrangieren und so auch auf kleinstem Raum eine grüne Umgebung zu schaffen. Gerade auf einem schmalen Balkon sollten diese Pflanzhilfen eher an einer Seite angebracht werden und die gesamte Breite des Balkons einnehmen.
Wählen Sie Pflanzen, die sich für vertikale Gärten eignen, wie Kräuter und blühende Pflanzen. Diese sollten nicht nur an den Standort angepasst sein, sondern auch den vertikalen Raum effektiv nutzen. Achten Sie darauf, dass Ihre Pflanzen genug Wasser bekommen. Wenn Ihr Balkon an zwei bis drei Seiten von Hauswänden umgeben ist, kann Regenwasser nur die Pflanzen erreichen, die am Geländer angebracht sind. Pflanzen auf einem Balkon ohne Überdachung müssen nur in trockenen Zeiten besonders bewässert werden. Hier müssen Sie eventuell die Pflanzen vor zu viel Regen schützen.