Startseite » POCO Ideenwelt » Küchen für jedes Budget

Küchen für jedes Budget
Die Küche gehört zu den wichtigsten Räumen in einer Wohnung. Hier wird gekocht, oftmals auch gegessen und für jeden hungrigen Bewohner ist der Kühlschrank die wichtigste Anlaufstelle. Beim Kauf einer neuen Küche ist die Küchenplanung besonders wichtig. Im Gegensatz zu einem Schlafzimmer oder einem Wohnzimmer können Sie Küchenmöbel nicht einfach in einem anderen Zimmer aufbauen. Mit einem guten Plan und den günstigen Küchen von POCO sparen Sie sich nicht nur viel Ärger, sondern auch Geld. Wir haben für Sie besondere Küchen zusammengestellt, die in jedes Budget passen.
Küchen unter 550 Euro
Was muss eine Küchenzeile unbedingt enthalten?
Die Singleküche stellt die Mindestausstattung einer Küche für Privathaushalte dar. Mit zwei Herdplatten verfügen diese Küchen über eine Kochmöglichkeit, die in kleinen Haushalten meistens ausreicht. Zum Frischhalten der Lebensmittel wird ein kleiner Kühlschrank benötigt. Mit einer Spüle kann man nicht nur Geschirr reinigen, sondern auch Nudelwasser abgießen oder Wasser zum Kochen auffüllen. Etwas bequemer sind einfache Küchenblöcke. Diese haben eine zusätzliche Arbeitsfläche und Platz für einen Backofen.
Sollte man eine Küche mit Elektrogeräten kaufen oder eine Küche ohne Elektrogeräte?
Bei POCO finden Sie Küchenzeilen mit Elektrogeräten und Küchenzeilen ohne Elektrogeräte. Beides hat Vor- und Nachteile. Einfache Küchenzeilen ohne Elektrogeräte sind günstig und Sie können sich genau die Geräte aussuchen, die Sie haben möchten. Küchen mit Elektrogeräten sind etwas teurer, dafür müssen Sie sich keinerlei Gedanken um die passende Ausstattung machen. Außerdem haben Sie bei dieser Variante oftmals Elektrogeräte mit einer vollintegrierten oder zumindest teilintegrierten Front. Dies bedeutet, dass die Türen und Klappen der Geräte auf das Design der Küche abgestimmt sind. Dies wird durch Verblendungen erreicht, die an der Front der Geräte angebracht werden. Sie sollten sich also beide Varianten vor der Kaufentscheidung ansehen und miteinander vergleichen.
Die Singleküche stellt die Mindestausstattung einer Küche für Privathaushalte dar. Mit zwei Herdplatten verfügen diese Küchen über eine Kochmöglichkeit, die in kleinen Haushalten meistens ausreicht. Zum Frischhalten der Lebensmittel wird ein kleiner Kühlschrank benötigt. Mit einer Spüle kann man nicht nur Geschirr reinigen, sondern auch Nudelwasser abgießen oder Wasser zum Kochen auffüllen. Etwas bequemer sind einfache Küchenblöcke. Diese haben eine zusätzliche Arbeitsfläche und Platz für einen Backofen.
Sollte man eine Küche mit Elektrogeräten kaufen oder eine Küche ohne Elektrogeräte?
Bei POCO finden Sie Küchenzeilen mit Elektrogeräten und Küchenzeilen ohne Elektrogeräte. Beides hat Vor- und Nachteile. Einfache Küchenzeilen ohne Elektrogeräte sind günstig und Sie können sich genau die Geräte aussuchen, die Sie haben möchten. Küchen mit Elektrogeräten sind etwas teurer, dafür müssen Sie sich keinerlei Gedanken um die passende Ausstattung machen. Außerdem haben Sie bei dieser Variante oftmals Elektrogeräte mit einer vollintegrierten oder zumindest teilintegrierten Front. Dies bedeutet, dass die Türen und Klappen der Geräte auf das Design der Küche abgestimmt sind. Dies wird durch Verblendungen erreicht, die an der Front der Geräte angebracht werden. Sie sollten sich also beide Varianten vor der Kaufentscheidung ansehen und miteinander vergleichen.

Günstige Einbauelektrogeräte
Abschnitt überspringen









€ 279,99
Nur in Filialen erhältlich
D
€ 449,99
Nur in Filialen erhältlich
€ 359,99

Welche Elektrogeräte benötigt man in der Küche?
Die Wahl der Elektrogeräte hängt von Ihren individuellen Kochgewohnheiten ab. Neben der Grundausstattung, die eine Singleküche bietet, wird in den meisten Haushalten auch ein Backofen benötigt. Selbst wenn Sie nur wenig kochen oder backen, können Sie den Ofen beispielsweise auch zur Zubereitung einer Tiefkühlpizza oder ähnlicher Gerichte verwenden.
In größeren Familien fällt oft sehr viel schmutziges Geschirr an. Hier ist ein Geschirrspüler ein gutes Hilfsmittel. Bei der Anschaffung sollte man allerdings bedenken, dass der Geschirrspüler entsprechende Anschlüsse benötigt.
Mit einer Mikrowelle können Sie Speisen sehr schnell erhitzen. Dies ist natürlich immer dann sehr vorteilhaft, wenn Sie nur wenig Zeit haben. Die Mikrowelle ist auch zum Erhitzen von Resten sehr gut geeignet. Die meisten Mikrowellen sind keine Einbaugeräte. Dennoch sollten Sie die Anschaffung einer Einbaumikrowelle in Betracht ziehen, da sich diese Geräte optisch besser in die Küche einfügen und wenig Platz auf Arbeitsflächen wegnehmen.
Die meisten anderen Elektrogeräte, die Sie häufig in der Küche finden werden, sind Kleinelektrogeräte wie Toaster, Eierkocher, Pürierstab und ähnliche Geräte. Während manche Menschen diese Geräte nicht benötigen, sind sie für andere unverzichtbar. Egal welche Küchengeräte Sie brauchen: bei POCO finden Sie sie zum kleinen Preis.
Die Wahl der Elektrogeräte hängt von Ihren individuellen Kochgewohnheiten ab. Neben der Grundausstattung, die eine Singleküche bietet, wird in den meisten Haushalten auch ein Backofen benötigt. Selbst wenn Sie nur wenig kochen oder backen, können Sie den Ofen beispielsweise auch zur Zubereitung einer Tiefkühlpizza oder ähnlicher Gerichte verwenden.
In größeren Familien fällt oft sehr viel schmutziges Geschirr an. Hier ist ein Geschirrspüler ein gutes Hilfsmittel. Bei der Anschaffung sollte man allerdings bedenken, dass der Geschirrspüler entsprechende Anschlüsse benötigt.
Mit einer Mikrowelle können Sie Speisen sehr schnell erhitzen. Dies ist natürlich immer dann sehr vorteilhaft, wenn Sie nur wenig Zeit haben. Die Mikrowelle ist auch zum Erhitzen von Resten sehr gut geeignet. Die meisten Mikrowellen sind keine Einbaugeräte. Dennoch sollten Sie die Anschaffung einer Einbaumikrowelle in Betracht ziehen, da sich diese Geräte optisch besser in die Küche einfügen und wenig Platz auf Arbeitsflächen wegnehmen.
Die meisten anderen Elektrogeräte, die Sie häufig in der Küche finden werden, sind Kleinelektrogeräte wie Toaster, Eierkocher, Pürierstab und ähnliche Geräte. Während manche Menschen diese Geräte nicht benötigen, sind sie für andere unverzichtbar. Egal welche Küchengeräte Sie brauchen: bei POCO finden Sie sie zum kleinen Preis.
Küchen unter 1800 Euro
Werbung
UVP: € 2.049,‒*
€ 1.689,‒
NUR ONLINE
UVP: € 1.999,‒*
€ 1.599,‒
NUR ONLINE
Werbung
UVP: € 2.049,‒*
€ 1.699,‒
NUR ONLINE
UVP: € 2.399,‒*
€ 1.949,‒
NUR ONLINE
UVP: € 2.099,‒*
€ 1.499,‒
NUR ONLINE
Mit einer vollwertigen Einbauküche können Sie fast jedes Gericht in guter Qualität zubereiten. Auch die alltägliche Zubereitung von Frühstück, Mittagessen und Abendessen ist selbstverständlich mit einer guten Küche keine Herausforderung. Dennoch sollte man gut planen, wie man die eigene Küche einrichten und nutzen möchte, damit man lange Spaß am Kochen hat.
Wie viel Stauraum sollte man in der Küche haben?
Man kann davon ausgehen, dass Kochtöpfe, Pfannen, Siebe und Schüsseln einen Unterschrank mit einem Einlegeboden einnehmen. Die Töpfe können vom Kleinsten zum Größten ineinander gestapelt werden. Das Gleiche gilt für Pfannen. Große und kleine Teller und Suppenteller benötigen meistens keinen ganzen Oberschrank, sodass Sie hier kleinere Zubehörteile wie Messbecher, Waagen oder ähnliche Dinge mit den Tellern unterbringen können. Tassen lassen sich nicht so gut stapeln und benötigen in einem Oberschrank etwa einen Regalboden. Die Gläser kann man mit einem halben Regalboden einberechnen. Der Schrank unter der Spüle ist ein idealer Platz für Mülleimer und Putzmittel. Alle weiteren Schränke sind dann für kleinere Elektrogeräte und andere sperrigere Küchengeräte reserviert oder dienen als Lagerraum für Gewürze und Lebensmittel, die außerhalb des Kühlschranks gelagert werden können.
Wie viel Stauraum sollte man in der Küche haben?
Man kann davon ausgehen, dass Kochtöpfe, Pfannen, Siebe und Schüsseln einen Unterschrank mit einem Einlegeboden einnehmen. Die Töpfe können vom Kleinsten zum Größten ineinander gestapelt werden. Das Gleiche gilt für Pfannen. Große und kleine Teller und Suppenteller benötigen meistens keinen ganzen Oberschrank, sodass Sie hier kleinere Zubehörteile wie Messbecher, Waagen oder ähnliche Dinge mit den Tellern unterbringen können. Tassen lassen sich nicht so gut stapeln und benötigen in einem Oberschrank etwa einen Regalboden. Die Gläser kann man mit einem halben Regalboden einberechnen. Der Schrank unter der Spüle ist ein idealer Platz für Mülleimer und Putzmittel. Alle weiteren Schränke sind dann für kleinere Elektrogeräte und andere sperrigere Küchengeräte reserviert oder dienen als Lagerraum für Gewürze und Lebensmittel, die außerhalb des Kühlschranks gelagert werden können.

Weitere Küchenausstattung
UVP: € 39,99*
€ 14,99
NUR ONLINE
Werbung
UVP: € 89,99*
€ 46,99
NUR ONLINE
Werbung
Küchen ab 1800 Euro
UVP: € 4.199,‒*
€ 2.899,‒
NUR ONLINE
UVP: € 3.799,‒*
€ 2.799,‒
NUR ONLINE
UVP: € 5.199,‒*
€ 3.999,‒
NUR ONLINE
Wenn Sie eine große Leidenschaft für das Kochen haben, ist eine hochwertigere Küche die richtige Wahl. Die Küche sollte nicht nur zum Kochen geeignet sein, sondern auch die Arbeitsabläufe optimieren. Um zu wissen, welche Küche zu Ihnen passt, sollten Sie sich beim Kochen beobachten. Welche Arbeitsschritte machen Sie in welcher Reihenfolge? Wo kommen Sie ins Stocken und was mögen Sie an Ihrer bisherigen Küche nicht? Auch ein Vergleich Ihrer Küche mit denen von Freunden und Bekannten lohnt sich. Besonders wenn es sich hierbei um eine sehr neue Küche handelt, bekommen Sie hierbei vielleicht auch den ein oder anderen Tipp für Ihre neue Traumküche.
Sie sollten sich auch überlegen, welche Materialien Sie in der Küche verwenden. Beispielsweise das Material für die Arbeitsplatte. Natursteinplatten sind robust und pflegeleicht, aber auch schwer und nicht besonders preiswert. Besonders beliebt sind Platten mit einer Kunststoffoberfläche. Diese sind günstig und lassen sich leicht reinigen. Wenn Sie dort allerdings einen heißen Topf abstellen, kann die Oberfläche kaputt gehen. Je nach Stil der Küche passen auch Arbeitsplatten aus Vollholz. Diese sind sehr strapazierfähig, müssen aber regelmäßig gepflegt werden.
Bei POCO gibt es Küchen verschiedener Hersteller im Angebot. Neben dem Hersteller der Küche sollten Sie sich auch überlegen, von welchem Hersteller Ihre Einbaugeräte kommen sollen. Wenn Sie eine Küche mit einem einheitlichen Design mögen, sollten Sie die Elektrogeräte vom selben Hersteller beziehen.
Erst wenn Sie wissen, was Sie genau wollen, sollten Sie Ihre Traumküche planen und danach die benötigten Teile online bestellen. Sie können auch gerne die Küchenberatung in unseren Filialen nutzen und Ihre Küche im persönlichen Gespräch planen.
Sie sollten sich auch überlegen, welche Materialien Sie in der Küche verwenden. Beispielsweise das Material für die Arbeitsplatte. Natursteinplatten sind robust und pflegeleicht, aber auch schwer und nicht besonders preiswert. Besonders beliebt sind Platten mit einer Kunststoffoberfläche. Diese sind günstig und lassen sich leicht reinigen. Wenn Sie dort allerdings einen heißen Topf abstellen, kann die Oberfläche kaputt gehen. Je nach Stil der Küche passen auch Arbeitsplatten aus Vollholz. Diese sind sehr strapazierfähig, müssen aber regelmäßig gepflegt werden.
Bei POCO gibt es Küchen verschiedener Hersteller im Angebot. Neben dem Hersteller der Küche sollten Sie sich auch überlegen, von welchem Hersteller Ihre Einbaugeräte kommen sollen. Wenn Sie eine Küche mit einem einheitlichen Design mögen, sollten Sie die Elektrogeräte vom selben Hersteller beziehen.
Erst wenn Sie wissen, was Sie genau wollen, sollten Sie Ihre Traumküche planen und danach die benötigten Teile online bestellen. Sie können auch gerne die Küchenberatung in unseren Filialen nutzen und Ihre Küche im persönlichen Gespräch planen.

UVP: € 3.799,‒*
€ 2.899,‒
NUR ONLINE
UVP: € 4.199,‒*
€ 2.999,‒
NUR ONLINE
UVP: € 7.099,‒*
€ 4.699,‒
NUR ONLINE
UVP: € 7.099,‒*
€ 4.699,‒
NUR ONLINE
Abschnitt überspringen
Küchenzubehör für jedes Budget
Es ist so weit: Sie haben sich für Ihre neue Küche entschieden und freuen sich darauf, endlich mit der Zubereitung der ersten Köstlichkeiten zu beginnen. Nun fehlt Ihnen noch das passende Zubehör. In jeder Küche werden Töpfe, Pfannen, Pfannenwender, Kochlöffel und andere Dinge benötigt. Dabei ist es egal, ob es sich um eine Luxusküche oder eine einfache Küche handelt. Eine Küche muss mit Leben gefüllt werden und dafür benötigt man die richtige Ausstattung.
Sollten Sie sich für einen Induktionsherd entschieden haben, kann es sein, dass Sie neue Töpfe und Pfannen benötigen. Induktionsfähige Töpfe und Pfannen müssen einen magnetischen Boden haben, da hierdurch die Hitze direkt im Topf erzeugt wird.
Andere wichtige Küchenutensilien sind Schneidebretter, auf denen Sie sicher und hygienisch Fleisch und Gemüse schneiden können. Ein Messerblock sorgt dafür, dass Ihre Messer sicher aufbewahrt werden und nicht so schnell stumpf werden.
Alles, was in keiner Küche fehlen darf, finden Sie natürlich zu einem günstigen Preis bei POCO.
Sollten Sie sich für einen Induktionsherd entschieden haben, kann es sein, dass Sie neue Töpfe und Pfannen benötigen. Induktionsfähige Töpfe und Pfannen müssen einen magnetischen Boden haben, da hierdurch die Hitze direkt im Topf erzeugt wird.
Andere wichtige Küchenutensilien sind Schneidebretter, auf denen Sie sicher und hygienisch Fleisch und Gemüse schneiden können. Ein Messerblock sorgt dafür, dass Ihre Messer sicher aufbewahrt werden und nicht so schnell stumpf werden.
Alles, was in keiner Küche fehlen darf, finden Sie natürlich zu einem günstigen Preis bei POCO.
€ 59,99
NUR ONLINE
UVP: € 149,‒*
€ 99,99
Werbung
UVP: € 149,99*
€ 89,89
Werbung