Da Duschtücher von POCO in der Regel aus Baumwolle hergestellt werden, gestaltet sich die Reinigung unkompliziert. Die Textilien lassen sich normalerweise in der Maschine waschen. Nähere Informationen hierzu finden Sie in der jeweiligen Produktbeschreibung sowie im Pflegeetikett des Badetuchs.
Für gewöhnlich vertragen die Handtücher 60 Grad in der Maschine. Die Temperatur tötet Bakterien ab, Sie erhalten saubere und keimfreie Wäsche. Für weiße Duschtücher verwenden Sie ein Vollwaschmittel, für andere Farben greifen Sie zu einem Colorwaschmittel.
Wichtig: Vergessen Sie nicht, Ihre Wäsche vorher nach Farben zu trennen, um sicherzugehen, dass die Textilien nicht abfärben.
Wie Sie das Waschmittel richtig dosieren, verraten Ihnen die Herstellerangaben des jeweiligen Produkts. Generell gilt: Bei zu wenig Waschmittel bleiben möglicherweise Verschmutzungen oder Kalkreste zurück, bei zu viel Pulver oder Flüssigkeit kann es zu Waschmittelrückständen in den Handtuchfasern kommen.
Verzichten Sie des Weiteren auf Weichspüler. Dieser mindert die Saugfähigkeit der Badetücher. Die Geschmeidigkeit, die das Pflegeprodukt bewirkt, erhalten Sie auch, wenn sie die Textilien nach dem Waschen in den Trockner geben. Während des Trockenvorgangs in der Maschine richten sich die Fasern und Schlingen auf und werden so spürbar weicher. Wer keinen Wäschetrockner besitzt, hängt die Duschtücher klassisch auf der Leine auf. Weht dort eine leichte Brise, stellen sich die Fasern ebenfalls auf, der Effekt ist also ähnlich.
Tipp:
Bügeln sollten Sie Ihre Duschtücher besser nicht, da dies auch die Saugfähigkeit des Materials beeinträchtigt.