Werbung
Gartendeko
accessibility.listing.screenReader.filterbar
69 Artikel
69 Artikel
€ 9,99
NUR ONLINE
NUR ONLINE
NUR ONLINE
NUR ONLINE
NUR ONLINE
NUR ONLINE
NUR ONLINE
NUR ONLINE
NUR ONLINE
UVP: € 163,90*
€ 101,99
NUR ONLINE
UVP: € 147,99*
€ 80,99
NUR ONLINE
NUR ONLINE
€ 62,99
NUR ONLINE
UVP: € 88,90*
€ 48,99
NUR ONLINE
NUR ONLINE
NUR ONLINE
NUR ONLINE
NUR ONLINE
NUR ONLINE
€ 6,99
NUR ONLINE
NUR ONLINE
NUR ONLINE
NUR ONLINE
NUR ONLINE
UVP: € 104,90*
€ 75,99
NUR ONLINE
NUR ONLINE
UVP: € 129,90*
€ 64,99
NUR ONLINE
UVP: € 54,90*
€ 32,99
NUR ONLINE
NUR ONLINE
UVP: € 104,90*
€ 43,99
NUR ONLINE
NUR ONLINE
NUR ONLINE
NUR ONLINE
€ 46,99
NUR ONLINE
€ 14,99
€ 154,99
NUR ONLINE
NUR ONLINE
UVP: € 39,99*
€ 25,99
NUR ONLINE
NUR ONLINE
NUR ONLINE
UVP: € 51,90*
€ 39,99
NUR ONLINE
UVP: € 58,90*
€ 37,99
NUR ONLINE
UVP: € 71,90*
€ 38,99
NUR ONLINE
NUR ONLINE
NUR ONLINE
NUR ONLINE
NUR ONLINE
UVP: € 99,90*
€ 74,99
NUR ONLINE
UVP: € 34,90*
€ 19,99
NUR ONLINE
€ 45,99
NUR ONLINE
NUR ONLINE
NUR ONLINE
UVP: € 35,90*
€ 31,99
NUR ONLINE
NUR ONLINE
NUR ONLINE
60 von 69 Artikel angezeigt
Gartendeko als stimmungsvolle Hingucker
Ganz gleich, ob Ihr Garten ein kinderfreundliches Spielparadies ist oder eine asiatisch inspirierte Oase der Ruhe: Sorgfältig ausgesuchte Gartendeko darf nicht fehlen, um Ihre Außenbereiche ansprechend zu gestalten. Es müssen nicht unbedingt lebensgroße, aus Marmor gemeißelte Statuen sein, wie sie früher die Gehwege in englischen Ziergärten säumten. Sorgen Sie mit bunten Schmetterlingen für einen Farbtupfer zwischen grünen Sträuchern oder verbreiten Sie mit Windlichtern und Fackeln einen Hauch Romantik am Abend. Dekorieren Sie Ihren Garten ganz nach ihrem Geschmack und kombinieren Sie verschiedene Ideen miteinander.
Inhaltsverzeichnis
Verschiedene Arten von Gartendeko im Überblick
Abschnitt überspringenDekoration kann viele Formen annehmen und umfasst alles vom schmiedeeisernen Rosenpavillon, der im Laufe der Zeit von Ihren Kletterrosen überwuchert wird, bis zum bunten Windspiel, das Sie in einen Blumentopf stecken. Einige beliebte Varianten der Gartendeko sowie schöne Ideen, wie Sie diese am besten in Szene setzen haben wir für Sie im Überblick zusammengestellt.

Rankhilfen
Möchten Sie, dass es in Ihrem Garten möglichst üppig grünt und blüht, können Sie verschiedene Rankhilfen als Gartendekoration verwenden. Sehr beliebt sind Spaliere aus Holz, an denen sich Efeu, Rosen, Klematis, Blauregen und andere Kletterpflanzen emporranken können. Sie dienen als Wind- und Sichtschutz oder zum Einrahmen Ihrer Terrasse. Mit einem Pavillon oder einer Pergola schaffen Sie sogar einen grün überdachten Rückzugsort, in den Sie ausgewählte Gartenmöbel wie einen einzelnen Liegestuhl oder eine Sitzgruppe mit Tisch und zwei Stühlen stellen.
Blumenkübel & Co.
Abschnitt überspringenKleinere Pflanzen verteilen Sie ganz nach Ihren Wünschen in allen Außenbereichen. Säumen Sie die Hauswand mit üppig blühenden Sommerblumen in schmalen Hochbeeten oder geben Sie Ihrer Terrasse einen edlen Look, indem Sie Blumenkübel mit zurechtgestutzten Buchsbäumchen am Rand verteilen. Für einen verträumen Bauerngarten verwenden Sie nostalgische Schubkarren und verschnörkelte Blumenständer, in denen Sie insektenfreundliche Wildblumen wachsen lassen.

Hilfe für Tiere
Überhaupt brauchen Tiere Ihre Hilfe, da ihr natürlicher Lebensraum immer weiter eingeschränkt wird. Nutzen Sie eine hübsche Vogeltränke und ein Vogelhäuschen als Gartendeko und freuen Sie sich über regelmäßige gefiederte Besucher. Auch anderen heimischen Tieren wie Igeln und Eichhörnchen können Sie mit einer Futterstelle eine Freude bereiten. Dies geht übrigens auch auf einem Balkon. Eine kleine Futterstelle oder eine Vogeltränke, die sich am Geländer befestigen lässt helfen Vögeln im Sommer und Winter.
Figuren
Originelle Gartenfiguren sind eine Form der Dekoration, mit der Sie für Hingucker und Aha-Momente sorgen. Da schauen vielleicht zwei süße Erdmännchen zwischen den Blumen im Beet hervor oder am Ende des Gartens dreht sich eine bunt gestrichene Mini-Windmühle aus Metall. Kleine Engelchen blicken von Mauervorsprüngen auf Sie herab und im geschützten Bereich auf der Terrasse verbreitet ein Buddha meditative Ruhe. Bei dieser Form der Deko können Sie Ihrer Fantasie bei der Gartengestaltung freien Lauf lassen.
Brunnen
Kleine Brunnen im Garten oder auf der Terrasse erfüllen gleich mehrere Zwecke. Sie sind nicht nur eine tolle Dekoration, sondern sorgen mit ihrem beständigen Plätschern für Entspannung und bieten je nach Standort eine Trinkmöglichkeit für Wildtiere. Bei vielen Modellen ist sogar eine Beleuchtung integriert. Dient der Brunnen als Deko, wählen Sie am besten ein Exemplar mit Solarenergie, damit Sie sich nicht um die Stromversorgung kümmern müssen.
Leuchtmittel
Ein weiterer Teil der Gartendeko sind Leuchtmittel, die Ihre Außenleuchten ergänzen. Dies können lange Outdoor-Lichterketten sein, die Sie über die Terrasse spannen, oder Lampions aus Papier, die Sie in die tiefsten Äste Ihrer Bäume hängen. Sehr hübsch sind lange Gartenstecker mit Schmetterlingen, Sternen oder anderen Figuren, die Sie mit dem spitzen Ende in Blumenkästen oder einfach ins Blumenbeet stecken. Tagsüber speichert ein integriertes Solarpaneel die Sonnenenergie und gibt sie abends ab, damit die Figuren farbenfroh leuchten. Unschlagbar romantisch sind Windlichter, in denen echte Kerzen sanftes, warmes Licht verbreiten.
Worauf sollte ich bei Gartendeko achten?

Dekoration sollte immer stimmig sein. Machen Sie sich also vorher Gedanken über den allgemeinen Look, den Sie Ihrem Außenbereich verleihen möchten. Mögen Sie es verspielt und farbenfroh oder lieber sehr modern und geradlinig? Ziehen Sie Gartendeko aus Holz vor oder aus rustikal wirkendem Metall mit leichter Patina? Einige beliebte Dekostile sind die folgenden:Landhausgärten mit möglichst vielen blühenden Blumen und nostalgischem Zubehör wie Schubkarren, Schwengelpumpe und Waschbottich aus Metall sowie schönen Gartensteckern
- englische Gärten mit sattgrünem, kurzem Rasen, akkuraten Blumenrabatten und Zierelementen wie kleinen Statuen und Sockelleuchten
- japanische Gärten mit exotischen Gewächsen und Gartendeko wie einer kleinen Brücke und einer Steinlaterne die sich an Feng Shui orientieren
- mediterrane Gärten mit südländischen Elementen wie Kübeln aus Terrakotta, Mosaiktischen und bunt bemalter Keramik
- alpine Gärten mit robusten Bergpflanzen und uriger, holzgeschnitzter Deko