NUR ONLINE
Gelenkarmmarkisen
accessibility.listing.screenReader.filterbar
4 Artikel
4 Artikel
UVP: € 279,99*
€ 213,99
NUR ONLINE
NUR ONLINE
NUR ONLINE
4 von 4 Artikel angezeigt
Gelenkarmmarkise – flexibler Sonnenschutz für Balkon und Terrasse
Eine Gelenkarmmarkise ist eine gute Wahl. Denn der robuste Sonnenschutz begleitet Sie viele Sommer lang und ist leicht und schnell zu bedienen. Diese Art der Markise ist in vielen Ausführungen erhältlich. Wählen Sie Breite und Farbe einfach passend zu Ihrer Fassade und den Gartenmöbeln aus.
Inhaltsverzeichnis
1) Was ist eine Gelenkarmmarkise?
2) Welche Unterschiede gibt es bei der Bedienung einer Gelenkarmmarkise?
3) Gelenkarmmarkise mit oder ohne Kassette?
4) Welche Stoffe für die Gelenkarmmarkise sind empfehlenswert?
5) Wie pflege ich meine neue Balkonmarkise richtig?
6) Bestellen Sie Ihre Gelenkarmmarkise günstig bei POCO
2) Welche Unterschiede gibt es bei der Bedienung einer Gelenkarmmarkise?
3) Gelenkarmmarkise mit oder ohne Kassette?
4) Welche Stoffe für die Gelenkarmmarkise sind empfehlenswert?
5) Wie pflege ich meine neue Balkonmarkise richtig?
6) Bestellen Sie Ihre Gelenkarmmarkise günstig bei POCO
Was ist eine Gelenkarmmarkise?
Anders als ein Sonnenschirm, der einen Ständer benötigt, wird diese Markise direkt an der Fassade befestigt. Auf der an der Wand liegenden Tuchwelle ist wie beim Rollo der Stoff aufgewickelt. Beim Ausfahren des Sonnenschutzes drücken die Gelenkarme das Tuch von der Welle weg und spannen es über die gesamte Breite über Ihren Balkon oder die Terrasse. Aufgrund der Technik ist es möglich, das Sonnendach nahezu horizontal auszufahren. So genießen Sie und Ihre Gäste viel Platz und Kopffreiheit, ohne dass die Installation besonders hoch erfolgen muss.
Welche Unterschiede gibt es bei der Bedienung einer Gelenkarmmarkise?
Jede Gelenkarmmarkise ist mit einer Handkurbel ausgestattet. So können Sie die Gelenkarme leicht ein- und ausfahren. Ohne weitere Technik ist diese Variante günstig und auch für die Nutzung im Garten oder über einem Balkon ohne Stromanschluss geeignet. Modelle mit aufwendigeren Techniken sind ebenfalls mit einer Kurbel versehen, damit Sie den Stoff bei Regen oder Wind sogar bei einem Stromausfall einholen können. Zusätzlich sind einige Markisen mit folgenden Merkmalen ausgestattet oder aufrüstbar:
- Markise mit Motor: Verfügt das Sonnenrollo für den Balkon oder die Terrasse über einen elektrischen Antrieb, können Sie es auf Knopfdruck ein- und ausfahren. Einige Varianten verfügen sogar über eine Fernbedienung.
- Sonnen-, Regen- oder Windsensor: Eine elektrische Gelenkarmmarkise lässt sich oft mit weiteren Sensoren kombinieren, die Nässe, Erschütterungen oder Sonneneinfall registrieren und die Markise automatisch ein- und ausfahren. Das ist besonders praktisch, wenn Sie Sonnenschutz wünschen, selbst wenn Sie nicht zu Hause sind und reagieren können.
Gelenkarmmarkise mit oder ohne Kassette?
Bei offenen Markisen liegen die Tuchwelle und die Technik auch im eingefahrenen Zustand frei. Diese Lösung ist kostengünstig und vollkommen ausreichend, wenn Ihre Gelenkmarkise geschützt installiert wird. Das ist zum Beispiel bei einem Balkon mit Decke oder bei der Anbringung unter einem Dachüberstand der Fall. Möchten Sie die Markise dagegen ungeschützt an der Hauswand anschrauben (etwa über einer Terrasse), wählen Sie diese besser mit Kassette. Diese umschließt im geschlossenen Zustand das Markisentuch und die Arme und schützt sie vor den Witterungseinflüssen und vor Staub und Schmutz.
Welche Stoffe für die Gelenkarmmarkise sind empfehlenswert?
Der Stoff von Gelenkarmmarkisen sollte möglichst robust und langlebig sein. Schließlich ist es ungeschützt der Sonne ausgesetzt, und auch so mancher Regenguss oder Windstoß lässt sich nicht vermeiden. Gutes Markisentuch ist:
- UV-beständig (Sonnenlicht lässt das Material nicht porös und brüchig werden)
- hitzeabweisend
- farbbeständig
- wasser- und schmutzabweisend
- pflegeleicht
Welche Farbe sollte der Markisenstoff haben?
Lassen Sie sich von Ihrem persönlichen Geschmack und der Farbgestaltung Ihrer Gartenmöbel und Gartenmöbelauflagen leiten, wenn Sie Ihre neue Gelenkmarkise auswählen. Beachten Sie dabei Folgendes:
- Gestreifte Stoffe mit Weiß sind die klassische Wahl. Sie wirken sommerlich leicht und fröhlich.
- Helles Tuch spendet weniger Schatten, dafür bleibt es im Raum hinter der Markise heller. Das ist wichtig, wenn beispielsweise ein Wohnraumfenster unter dem Schutz liegt.
- Dunkle Töne halten besonders gut Sonne und Hitze ab. Dafür wird es darunter und in dahinterliegenden Räumen deutlich dunkler.
- Dunkle Stoffe sind eine gute Wahl, wenn Bäume den geschützten Bereich überragen. Denn auf dunklen Stoffen fallen Flecken von herabtropfenden Flüssigkeiten weniger stark auf.
- Achten Sie auch auf den Boden. In Kombination zu einem dunklen Boden wirkt ein helles Tuch freundlich. Ist der Boden hell, schafft ein dunkles Markisentuch einen attraktiven Rahmen.
Wie pflege ich meine neue Balkonmarkise richtig?
Damit Sie lange Freude an Ihrer neuen Sonnenschutzmarkise haben, gibt es einige Punkte zu beachten. Beherzigen Sie bitte folgende Tipps und Tricks:
- Vermeiden Sie, dass der Bezug bei Regen ausgefahren ist. Die Nässe erzeugt Flecken und das Gewicht steigt stark an, was die Befestigung unnötig belastet.
- Ist der Markisenstoff doch einmal nass geworden, lassen Sie ihn vor dem Einfahren trocknen. Das verhindert Stockflecken.
- Achten Sie auf die Windklasse des von Ihnen gewählten Produkts und holen Sie die Markisenarme bei entsprechender Witterung rechtzeitig ein. Das Tuch bietet den Elementen eine große Angriffsfläche, daher können Wind und Sturm eine ausgefahrene Gelenkarmmarkise beschädigen oder zerstören.
- Entfernen Sie groben Schmutz regelmäßig mit einer Bürste vom Tuch.
- Reinigen Sie Gelenkarmmarkisen im Garten mit einem Schwamm und klarem Wasser (evtl. mit milder Seifenlösung), bevor Sie sie für den Winter letztmalig einfahren.
Bestellen Sie Ihre Gelenkarmmarkise günstig bei POCO
Markisen, Gartenmöbel und Zubehör finden Sie in großer Auswahl in Ihrem POCO vor Ort und im Onlineshop des Einrichtungsdiscounters. Vergleichen Sie die verschiedenen Ausführungen Ihres Wunschprodukts in aller Ruhe und wählen Sie das Angebot mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis aus. Achten Sie dabei auf die Breite und die Tiefe der Markisenlösung und überlegen Sie auch, wie hoch die Installation erfolgen soll. Sind Sie fündig geworden? Dann lassen Sie Ihre Bestellung bequem zu sich nach Hause liefern oder holen Sie die Ware in einem POCO in Ihrer Nähe ab.