Kaffeetassen

accessibility.listing.screenReader.filterbar

58 Artikel

58 Artikel
58 von 58 Artikel angezeigt

Kaffeetasse in angesagten Designs – stilvoller Blickfang für Genießer

Beim Frühstück, in den Pausen zwischendurch oder bei der Familienfeier in gemütlicher Runde – Kaffee gehört einfach mit dazu. Da wundert es wenig, dass die Kaffeetasse ein essenzieller Alltagsgegenstand ist. Bei POCO bieten wir Ihnen eine große Kollektion an hübschem Kaffeegeschirr zum kleinen Preis.

Welche Arten von Kaffeetassen gibt es?

Wenn Sie in unserem Angebot stöbern, finden Sie Produkte in unterschiedlichen Formen und Größen. Zu den beliebtesten Modellen gehören:
  • klassische Kaffeetassen mit dazugehöriger Untertasse
  • henkellose Kaffeebecher
  • Henkelbecher, auch Haferl oder Kaffeepott genannt
Ein stilvolles Kaffeeservice beinhaltet in der Regel zwei, vier, sechs oder mehr Kaffeetassen plus dazugehörigen Untersetzern. Auf diesen kleinen Tellern lassen sich die Kaffeelöffel nach dem Umrühren ablegen. Außerdem landet übergeschwappter Kaffee beim Einschenken oder Servieren darauf. Das sorgt dafür, dass die Tischdecke sauber bleibt.

Schon gewusst? Früher gossen Kaffeegenießer das heiße Getränk aus der Tasse in das Tellerchen, um es schneller auf Trinktemperatur zu bringen. Dieses Vorgehen war bis ins 20. Jahrhundert hinein üblich.Wenn Sie es ungezwungen lieben, nutzen Sie stattdessen einen Becher oder ein Haferl für das Heißgetränk. Diese etwas größeren, dickwandigeren Modelle bekommen Sie ohne Untertasse. Durch ihre mehr oder weniger ausgeprägte Zylinderform sind sie sehr standfest und wahre Allrounder zu Hause, unterwegs oder am Arbeitsplatz.

Kaffeegeschirr für besonderen Kaffeegenuss

Im Laufe der Zeit haben Liebhaber zahlreiche Kaffee-Varianten entwickelt. Um den Genuss abzurunden, kommen diese Besonderheiten in jeweils einer eigenen, ganz speziellen Kaffeetasse daher. Dadurch entfaltet sich das Aroma optimal. Entsprechend serviert, sind viele Getränke echte Hingucker. Populär sind zum Beispiel:
  • hohe Gläser für den italienischen Milchkaffee Latte macchiato
  • extrabreite Tassen für Cappuccino
  • kleine Mokka- oder Espressotassen

Coffee to go – isolierte Becher für unterwegs

Sie möchten Ihren Morgenkaffee auf dem Weg zur Arbeit trinken oder Ihre Mittagspause im Park verbringen? Bei POCO bekommen Sie online und in den Filialen preiswerte Thermobecher, um das schwarze Gold sicher zu transportieren. Diese Kaffeetasse bringt einige Extras mit:
  • Die doppelwandige Isolierung hält die Getränke lange warm.
  • Der Schraubdeckel hält zuverlässig dicht.
  • Die Trinköffnung mit Verschluss ermöglicht einfaches Trinken beim Fahren oder Laufen.
Übrigens eignen sich Thermobecher ebenso ausgezeichnet für den Transport von kalten Getränken wie Eiskaffee oder Frappé.

Welche Füllmenge haben Kaffeebecher und -tassen?

Eine Tasse für Kaffee bekommen Sie in unterschiedlichen Größen. Generell gilt:
  • Die Standardtasse mit Untertasse hat eine Füllmenge von 120 bis 125 Millilitern.
  • Haferl und Kaffeebecher kommen auf gut 250 bis 300 Milliliter.
  • Thermobecher sind geräumiger und fassen bis zu einem halben Liter.
Die kompakten Mokka- und Espressotassen beinhalten dagegen lediglich zwischen 60 und 90 Millilitern.

Aus welchen Materialien bestehen Kaffeetassen?

Tassen & Becher für Kaffee-Spezialitäten unterscheiden sich neben ihrer Größe vor allem in der Art des Materials. Der Klassiker unter den Werkstoffen ist das hauchzarte, feinporige Porzellan mit seiner schneeweißen Optik. Diese Kaffeetasse sieht edel aus und bringt einen Hauch von Luxus auf Ihre Kaffeetafel.Die Auswahl bei POCO beinhaltet außerdem Varianten aus
  • Keramik wie Steingut oder Steinzeug
  • robustem Edelstahl
  • transparentem Glas
Gut zu wissen: Keramik ist der Oberbegriff für Erzeugnisse aus Ton, Lehm, Kaolin und anderen nichtmetallischen, anorganischen Materialien. Je nach Bestandteilen und spezifischem Verhältnis bilden Produkte aus Porzellan, Steingut und Steinzeug die Unterkategorien. Eine Tasse aus diesen Werkstoffen heißt auch Irdenware vom althochdeutschen „irden“ (gebrannt), da sie ihre haltbare Struktur erst im Brennofen bei mehreren Hundert oder Tausend Grad erhält.

Das Design der Haferl, Kaffeebecher & Tassen

Wenn Sie sich für eine Tassengröße, -form und -material entschieden haben, gibt es etwas fürs Auge. Denn nun ist es Zeit, sich über Farbe und Motive Gedanken zu machen.Schlichte, einfarbige Becher und -tassen sehen elegant und hochwertig aus. Je nach Farbwahl erzeugen Sie damit eine andere Stimmung:
  • Neutrale Farben wie Schwarz oder Weiß sowie gedeckte Nuancen in Braun oder Grau sind zeitlos chic und passen zu vielen Gelegenheiten.
  • Zarte Pastelltöne geben Ihrem Set ein unbeschwertes, romantisches Flair.
  • Fröhlich bunte Farben bilden lebendige Farbtupfer auf dem Tisch.
Sie suchen eine besondere Kaffeetasse? Schauen Sie sich bei unseren Motivtassen um. Ein mehrfarbiges Design oder bedruckte Modelle mit Tieren, Landschaften, Schriftzügen verbreiten individuellen Charme und machen gute Laune.

Kaffeetassen kaufen: Einzelstück oder praktisches Set?

Die vielfältige Auswahl an Kaffeetassen bei POCO präsentiert Ihnen einzelne Geschirrteile und praktische Sets. Auf diese Weise bekommen Sie genau die Menge an Geschirrteilen, die Sie benötigen.
  • Einzelstücke sind perfekt, wenn Sie eine neue Tasse für das Büro oder Kaffeepausen daheim aussuchen möchten.
  • Mit einem Set erhalten Sie dagegen gleich mehrere Tassen auf einen Rutsch. Dies ist ein guter Weg, Ihren Haushalt günstig mit neuem Geschirr auszustatten.

Was sollten Sie bei der Reinigung Ihrer Kaffeetassen beachten?

Kaffeegeschirr bei POCO lässt sich in der Regel problemlos in der Spülmaschine reinigen. Alternativ spülen Sie die Tasse mit Spülmittel und einem weichen Tuch oder Schwamm aus.Bei regelmäßig genutzten Thermobechern entstehen unter Umständen hartnäckige Ablagerungen auf der Innenseite. Diese entfernen Sie, indem Sie ein bis zwei Päckchen Backpulver oder Natron in das Behältnis geben und es mit heißem Wasser auffüllen. Lassen Sie dieses Gemisch etwa eine Stunde lang einwirken und spülen Sie das Gefäß anschließend gründlich mit klarem Wasser.