Windlichter vereinen eine geschützte Flamme mit besonderen Effekten. Kerzen oder Teelichter bringen die gläsernen Behälter in runder oder eckiger Form zum Leuchten. Produkte aus Buntglas oder mit Mosaiken erstrahlen in bunten Farben, transparente Windlichter spenden einen sanften, puristischen Schein. Auf diese Weise sorgen die hübschen Gefäße für eine entspannte Atmosphäre in Ihren vier Wänden sowie im Garten.
Windlichter platzieren Sie auf dem Couchtisch, auf Sideboards und Kommoden, auf offenen Regalen in der Küche sowie auf dem Garten- oder Terrassentisch.
Der Ursprung der Windlichter ist die
Laterne: Anders als ihr Gegenstück ist sie auch nach oben hin geschlossen. Sie öffnen sie mit einer, oben oder an der Seite angebrachten, Klappe und stellen ein Teelicht oder eine Stumpenkerze hinein. Hängen Sie Laternen ans Fenster oder vor Ihre Haustür für ein Licht in dunkler Nacht oder stellen Sie die Leuchte bei der Dämmerung auf den Balkon.
Tipp: Bodenlaternen und -windlichter nutzen Sie für mehr als für eine Beleuchtung: Dekorieren Sie die XXL-Kerzengläser in der Weihnachtszeit mit Tannenzweigen und im Sommer mit frischen Blumen. Eine Lichterkette sorgt für eine risikofreie Beleuchtung im Glas.