Kinder- & Jugenddrehstühle

accessibility.listing.screenReader.filterbar

22 Artikel

22 Artikel
22 von 22 Artikel angezeigt

Abschnitt überspringen

Kinder- und Jugenddrehstühle: Komfort und Style am Schreibtisch

Die Schule ist aus, es geht an die Hausaufgaben – Ihr Kind freut sich schon darauf, denn es nimmt auf seinem bequemen Jugenddrehstuhl Platz. Er ist komfortabel und stylish, weil Sie ihn passend zu den Lieblingsfarben gemeinsam ausgesucht haben. Schreibtischstühle für Heranwachsende sollten eine Reihe von Faktoren erfüllen, um den Bedürfnissen von Kindern und Jugendlichen gerecht zu werden. Erfahren Sie mehr darüber, welche das sind und wie Sie bei POCO einen günstigen und zugleich ergonomischen Kinderdrehstuhl kaufen.

Warum ist ein Drehstuhl fürs Kinderzimmer sinnvoll?

Wer täglich viele Stunden sitzt, benötigt optimale Unterstützung. Das gilt für Erwachsene, und für Kinder noch mehr. Ihr Körper entwickelt sich noch und Fehlhaltungen können langwierige Folgen haben. Ein Drehstuhl, der exakt an die Bedürfnisse von jungen Menschen angepasst ist, verhindert dies. Ausführungen für Kinder regen daher zur Bewegung an und unterstützen zugleich. So verhindern sie Verspannungen, Kopf- und Rückenschmerzen, die bereits bei Kindern und Jugendlichen auftreten können, wenn sie lange am Schreibtisch sitzen.

Das Klassenzimmer zu Hause – mit hochwertigen Kinder- und Jugendrehstühlen

Abschnitt überspringen

Kinder wachsen rasch. Das bemerken Sie, wenn Kleidung schnell nicht mehr passt, und auch am Drehstuhl vor dem Schreibtisch. Doch nur, wenn dieser exakt an die Körpergröße angepasst ist, erfüllt er seine Funktionalität. Gute Kinder- und Jugenddrehstühle wachsen daher mit. Sie lassen sich in der Höhe verstellen, bei einigen Modellen können Sie zusätzlich den Sitz nach vorn und hinten schieben, um ihn an die Beinlänge anzupassen. Eine verstellbare Rückenlehne sorgt dafür, dass diese komplett anliegt und so optimalen Halt bietet.

Diese Voraussetzungen sollte ein Bürostuhl für Kinder außerdem erfüllen:

  • Eine hohe Stabilität: Kinder sind ständig in Bewegung. Der Drehstuhl sollte das mitmachen. Eine robuste Verarbeitung sorgt etwa dafür, dass das Sitzmöbel einen festen Stand hat und nicht kippt.
  • Eine komfortable Polsterung: Hausaufgaben und Lerneinheiten können vor allem bei Jugendlichen einige Stunden am Nachmittag in Anspruch nehmen. Damit Ihr Kind es dabei bequem hat, ist eine feste Unterlage, die sich zugleich an die Körperformen anpasst, notwendig.
  • Anregung zur Bewegung: Stillsitzen ist nichts für Kinder. Sie möchten toben, zappeln, sich drehen und wenden. Ein Kinderdrehstuhl erlaubt und unterstützt dies, indem er etwa über eine bewegliche Mechanik verfügt. Lehnt Ihr Kind sich zurück, gehen Sitz und Lehne mit. Das fördert die Durchblutung, hält wach und fit – und ist damit ein Baustein für konzentriertes Arbeiten über einen längeren Zeitraum.

Tipp: Drehstühle für Kids verzichten meist auf Armlehnen. So maximieren Sie die Bewegungsfreiheit auf dem Stuhl.

So stellen Sie den Kinderdrehstuhl perfekt auf die Körpermaße ein

Sitzt Ihr Kind ergonomisch, sprich befindet sich seine Wirbelsäule in ihrer natürlichen Doppel-S-Form, entspannen sich automatisch Nacken und Schultern. Der Effekt: Nach einer Lern-Session fühlt sich Ihr Kind weiterhin fit und freut sich auf seine Spielstunde oder das Treffen mit Freunden.

Kinder- und Jugenddrehstühle verfügen über eine Reihe von Einstellmöglichkeiten. Diese variieren abhängig vom Modell. Praktisch immer mit dabei ist eine Höhenverstellung. Sie stellt die wichtigste Option dar, damit Ihr Kind eine gesunde Sitzhaltung einnimmt. Das ist der Fall, wenn folgende Faktoren erfüllt sind:

  • Die Füße stehen vollflächig auf dem Boden.
  • Die Beine bilden einen 90-Grad-Winkel.
  • Der Rücken liegt ganz an der Lehne an.
  • Zwischen Sitzvorderkante und Kniekehlen bleibt ein etwa fünf Zentimeter breiter Abstand. So werden die Beine optimal durchblutet.

Ab wann eignet sich ein Drehstuhl für Kinder?

Abschnitt überspringen
Bereits im Kindergartenalter sitzen viele Kinder stundenlang an Bastelprojekten, malen oder versuchen sich an ersten Handarbeiten. Drehstühle für die Kleinsten kommen ab einem Alter von etwa vier Jahren infrage. Wichtig: Achten Sie hier besonders auf ein breites und damit sicheres Fußkreuz. So ist gewährleistet, dass der Stuhl sicher an Ort und Stelle bleibt – auch wenn Ihr Kind sich nach Material ausstreckt oder sich wild auf dem Stuhl bewegt.
Mit dem Schulalter kann der erste Drehstuhl bereits zu klein sein. Nun bieten sich mitwachsende Modelle an, die Sie variabel verstellen können. Sie lassen sich je nach Ausführung und Körpergröße bis zu einem Alter von etwa zwölf bis 14 Jahren nutzen. Danach sitzen viele Jugendliche bereits auf einem klassischen Bürodrehstuhl für Erwachsene am besten.
Wichtig: Neben der Körpergröße spielt auch das Gewicht eine Rolle, welcher Bürostuhl infrage kommt. Achten Sie daher stets auf das zulässige Maximalgewicht.

Das Auge arbeitet mit: coole Designs und Lieblingsfarben

Sieht der Kinderdrehstuhl gut aus, sitzt Ihr Sprössling auch gern darauf. Tipp: Suchen Sie den Stuhl mit Ihrem Kind zusammen aus. So sind Sie auf der sicheren Seite, dass er gefällt. Hier finden Sie einige Inspirationen für die Auswahl:
  • Starke Farben wie Pink, Orange, ein knalliges Blau oder Apfelgrün sorgen für Akzente im Kinderzimmer.
  • Farbige Details bringen Spannung in den Raum. Colorblocking fällt auf – etwa Pink in Kombination mit Grün. Ähnliche Töne dagegen schaffen ein ruhiges Gesamtbild.
  • Lieblings-Comic-Helden, lustige Tiere oder kreative Motive gefallen vor allem den Kleinsten.
Stimmen Sie das Design des Bürostuhls gern auf weitere Wohntextilien ab, wie Vorhänge, Teppiche, Tagesdecken und Kissen. So erzeugen Sie ein harmonisches und ruhiges Wohngefühl.

Jugend- und Kinderdrehstühle günstig bei POCO kaufen

Bei POCO entdecken Sie günstige Kinderdrehstühle mit ergonomischen Features und Jugenddrehstühle, die zur Bewegung anregen. Gesundes Sitzen muss nicht teuer sein – das zeigen unsere niedrigen Preise. Da ist noch Budget für weitere Möbel drin. Schauen Sie gleich in unsere Abteilung fürs Kinder- und Jugendzimmer herein und statten Sie den Raum mit funktionalen Lieblingsmöbeln aus.