Haben Sie Bedenken hinsichtlich der Benutzung eines Teppichs, da er Hausstaub und Milben anziehen könnte? In diesem Punkt dürfen wir Sie uneingeschränkt beruhigen. Diese Gefahr besteht lediglich bei Teppichböden, die flächendeckend ausgelegt sind, und dann, wenn keine regelmäßige Reinigung mit dem Staubsauger erfolgt. Halten Sie die Kinderteppiche jedoch hygienisch sauber, werden Sie lange Freude an ihnen haben. Experten wissen, dass eine Fußbodenheizung dafür sorgt, dass das gesamte Zimmer milbenfrei ist. Dies gilt auch, wenn Sie einen Teppich nutzen. Ohne Fußbodenheizung legen Sie ihn für zwei bis drei Tage in Ihre Gefriertruhe oder hängen ihn im Winter bei Minusgraden draußen auf. Das funktioniert auch bei Bettvorlegern in Ihrem
Schlafzimmer.
Darüber hinaus empfehlen Fachleute, die Kinderteppiche bewusst als Staubfänger zu nutzen. Das hat die Folge, dass beim Toben auf dem Boden weniger Staub aufgewirbelt wird. Wenn Sie den Teppich regelmäßig und gründlich mit einem leistungsstarken Staubsauger absaugen, senken Sie das Allergierisiko und schwächen bereits vorhandene Allergiebeschwerden ab.