Pizzaöfen für den Einsatz in den eigenen vier Wänden sind in mehreren Varianten erhältlich:
- runde Modelle für eine einzelne Pizza mit etwa 32 Zentimetern Durchmesser
- eckige Ausführungen mit ein oder zwei Backblechen übereinander
- Party-Öfen für mehrere Minipizzas gleichzeitig
- große offene Steinöfen für den Garten
Für welche Art Sie sich entscheiden, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Der eckige Pizzaofen erinnert optisch an eine Mikrowelle oder einen Mini-Backofen und findet seinen besten Platz in der Küche. Viele Modelle verfügen über zwei Ebenen, auf denen Sie zwei Pizzas gleichzeitig zubereiten können. Er ist eine gute Wahl, wenn Sie zu Hause immer die gleichen Varianten essen und diese schnell backen und dann auf Tellern am Tisch servieren möchten. Das kreisrunde Modell, das optisch ein wenig an ein Waffeleisen erinnert, ist eine nette Idee für ein geselliges Familienessen. Jedes Familienmitglied belegt einen runden Teig mit Wunschzutaten und backt ihn nach und nach im Ofen. Damit niemand hungrig warten muss, können Sie den Teig jeweils zur Hälfte mit verschiedenen Zutaten belegen.
Wollen Sie bei einer Party mehrere Gäste gleichzeitig versorgen, ist der Tischbackofen aus Terrakotta für Minipizzas eine tolle Alternative (oder Ergänzung) zum altbekannten Raclette. Je nach Modell können darin vier bis sechs individuell belegte Minipizzen zur selben Zeit gebacken werden.