Rasenmäher

accessibility.listing.screenReader.filterbar

3 Artikel

3 Artikel
3 von 3 Artikel angezeigt

Rasenmäher für perfekt gepflegtes Grün

Regelmäßiges Mähen stärkt Ihren Rasen: Die Fläche wird dichter und Sie dürfen sich über gesundes Grün ohne Unkraut freuen. Mit einem Rasenmäher gelingt der Job komfortabel und effektiv. Die verschiedenen Ausführungen schneiden die Halme mit scharfen Messern ab, lassen sich einfach handhaben und punkten durch eine hohe Sicherheit. Je nach Größe Ihrer Grasfläche stehen Ihnen unterschiedliche Modelle zur Verfügung. Hier lesen Sie mehr darüber, welche das sind und wie Sie den optimalen Rasenmäher für Ihre Bedürfnisse finden.

Warum und wie häufig sollte ich meinen Rasen mähen?

Der Duft von frisch gemähtem Gras liegt in der Luft, Sie entspannen nach getaner Arbeit auf der Sonnenliege, mit Blick auf Ihre top gepflegte Wiese. Wer seinen Rasen in der Frühjahrs- und Sommersaison häufig kürzt, pflegt ihn damit auch. Die Gräser verzweigen und der Rasen verdichtet sich, er fühlt sich angenehm weich an und erstrahlt in einem leuchtenden Grün.

Von April bis Oktober ist etwa einmal in der Woche Rasenmähen angesagt. Idealerweise cutten Sie die Halme auf eine Länge von vier bis fünf Millimetern. Den Job übernehmen Sie wahlweise selbst oder lassen einen Roboter ran.

Welche Rasenmäher gibt es?

Abschnitt überspringen
Vollautomatische Mäh-Assistenten, praktische kabellose Gartenhelfer, Boliden mit Benzinantrieb – Rasenmäher erhalten Sie in vielfältigen Versionen. Diese gehören zu den wichtigsten:
  • klassische Elektro-Rasenmäher mit Kabelanschluss
  • Rasenmäher mit Benzintank
  • Rasenroboter mit App-Anbindung und/oder Fernbedienung
  • Akku-Rasenmäher
Elektro-Rasenmäher für den Betrieb über die Steckdose gehören zu den traditionellen Ausführungen. Sie eignen sich am besten für kleine bis mittelgroße Gärten. Tipp: Das Kabel verlängern Sie mithilfe einer Trommel und erweitern so den Nutzungsradius deutlich. Beim Mähen ist ein wenig Vorsicht angesagt, damit das Kabel den Schneidemessern fernbleibt.

Mit einem Akku-Rasenmäher arbeiten Sie kabellos und laden lediglich die Batterie regelmäßig auf. Das funktioniert bei vielen Modellen dank herausnehmbarem Akku ganz einfach: Sie nehmen die Batterie mit in die Wohnung. Alternativ versorgen Sie den Rasenmäher im Schuppen oder in der Garage mit Energie. Die kabellosen Versionen kommen vor allem für kleinere Gärten und Vorgärten infrage. Mit einer Ladung kürzen Sie je nach Modell bis zu rund 400 Quadratmeter. Für die Aufladung sollten Sie zwischen einer und vier Stunden einplanen. Tipp: Mit Akku gibt es mittlerweile zahlreiche Gartenwerkzeuge, darunter auch elektrische Sägen oder Heckenscheren.

XL-Grünbereiche halten Sie mit einem Benzin-Rasenmäher in Form. Mit diesen arbeiten Sie, solange der Tankinhalt reicht – und das kann versionsabhängig ganz schön lange sein. Grundsätzlich kommt der Kauf für ein Areal von mindestens 1.000 Quadratmetern infrage. Mit so einem Benzin-Rasenmäher können Sie leicht und ohne Unterbrechungen so eine Fläche bearbeiten.

Insbesondere für überschaubare Flächen ohne viele Ecken, Kanten und verwinkelte Bereiche sind Rasenroboter eine clevere Wahl. Sie machen sich auf Wunsch täglich selbstständig auf den Weg und halten das Gras kurz.

Schon gewusst? Rasenmäher-Automaten kürzen nicht nur, sie tragen auch einen Teil zur Pflege bei. Die abgeschnittenen Halme bleiben auf der Wiese liegen, wo sie sich mit der Zeit in Mulch und damit in einen natürlichen Dünger verwandeln.

Akku-, Kabel- oder Benzinbetrieb – was ist besser?

Alle Betriebsarten haben ihre Vorteile – doch für welche Ausführung sollten Sie sich beim Kauf entscheiden?

Akku-Rasenmäher sind flexibel, weil sie im Betrieb keine Steckdose erfordern. Dafür hängt die Reichweite von der Kapazität der Batterie ab. Batteriebetriebene Modelle sind wartungsarm, abgasfrei, vergleichsweise leise und damit angenehm in der Handhabung. Auch Ihre Nachbarn freuen sich über die kaum wahrnehmbare Geräuschentwicklung. Sie punkten außerdem durch ein geringeres Gewicht als etwa Benzin-Rasenmäher. Das macht sie buchstäblich leicht zu handhaben.

Kabelbetriebene Rasenmäher brauchen Sie nicht aufzuladen. Sie sind allzeit bereit, sofern ein Stromanschluss in der Nähe ist. Zudem bieten sie häufig eine höhere Motorkraft und eignen sich für hügelige Gärten besser als ihre Kollegen mit Batterie.

Die höchste Reichweite erzielen Sie mit einem Benzin-Rasenmäher. Die Anschaffung lohnt sich für Flächen ab etwa 1.000 Quadratmetern. Ein weiterer Vorteil der besonders leistungsstarken Ausführungen: Sie schneiden selbst hohes Gras exakt und zuverlässig. Das macht sie auch für größere Projekte interessant, etwa, um einen verwilderten Garten in ein grünes Paradies zu verwandeln.
Abschnitt überspringen

Ausstattungsmerkmale im Überblick: Das sollte Ihr Rasenmäher können

Abgesehen von der Antriebsart spielen einige weitere Kriterien beim Kauf eines Rasenmähers wichtige Rollen:
  • Die Schnittbreite bestimmt, wie schnell Sie auf Ihrem Rasen vorankommen. Für kleine Gärten genügen 30 bis 40 Zentimeter, auf weiten Flächen sind 50 und mehr Zentimeter ideal.
  • Viele Rasenmäher erlauben die Verstellung der Schnitthöhe. So passen Sie die Länge der Grashalme an Ihre Wünsche und die Witterung an. Bei langanhaltender Trockenheit empfiehlt es sich, das Grün länger zu lassen, um es vor dem Austrocknen zu bewahren.
  • Die meisten Elektro-, Akku- und Benzin-Rasenmäher sind mit einem Fangkorb für das Schnittgut ausgestattet. Damit Sie diesen während der Arbeit nicht auszuleeren brauchen, sollte er groß genug sein. Die verfügbaren Volumina reichen von rund 30 Litern für kleine Gärten bis zu 70 Litern für weitläufige Grundstücke.

Rasenmäher günstig online kaufen bei POCO

In einem perfekt gepflegten Garten fühlen Sie sich rundum wohl – und dazu gehört auch ein dichter, gesunder Rasen. Bei POCO finden Sie Angebote für Rasenmäher die eine komfortable Gartenpflege ermöglichen und günstig sind. Zudem bieten wir Ihnen eine vielfältige Auswahl. Ob Rasenmäher mit Akkubetrieb, Benzintank oder die klassische elektrische Ausführung mit verschiedenen Schnittbreiten. Bestellen Sie Ihre Auswahl bequem online und lassen sich Ihren neuen Gartenhelfer nach Hause senden.