Eine eigene Schaukel lässt Kinderaugen strahlen
Die Schaukel gehört zu den beliebtesten Geräten auf jedem Spielplatz. Egal, ob die Kleinen noch angestoßen werden müssen oder ob sie bereits selbst hoch in den Himmel fliegen können: Kaum ein Kind verlässt den Sitz freiwillig. Denn das Schaukeln ist nicht nur gesund, es sorgt auch für Glücksgefühle. Was kann es Schöneres geben als ein eigenes Schaukelgestell im Garten? Hier kann sich der Nachwuchs jederzeit in die Lüfte schwingen und so lange schaukeln, wie er möchte.
Achten Sie auf die Sicherheit
Damit Ihre Kinder möglichst lange Spaß an ihren Gartenspielgeräten haben, sollten Sie bereits beim Kauf auf die Sicherheit achten. Sichere Spielgeräte wie Schaukeln und Rutschen verfügen über das GS Siegel. Dies zeigt an, dass das Gerät von einer Prüforganisation wie dem TÜV geprüft wurde.
Das GS Siegel zeigt aber nur an, dass Schaukeln und andere Spielgeräte bei der Auslieferung sicher waren. Da die Geräte Wind und Wetter ausgesetzt sind und auch durch das Spielen belastet werden, müssen Sie die Geräte regelmäßig kontrollieren und warten.
Am besten machen Sie zu Beginn der Gartensaison eine große Inspektion. Sie prüfen alle Schraubverbindungen, ob diese noch fest und die Schrauben nicht verrostet sind. Holzbauteile dürfen nicht gesplittert sein und keine Risse zeigen. Ein eventueller Bewuchs mit Moos sollte entfernt werden, da sich hier Feuchtigkeit sammeln kann. Bei Bauteilen aus Metall sollten Sie vor allem Schweißnähte überprüfen. Durch die Beanspruchung und Verarbeitungsfehler kann es hier zu kleinen Rissen kommen. Diese machen sich meistens durch Rostflecken bemerkbar. Rost kann an allen tragenden Teilen ein Problem darstellen. Deshalb sollten Sie bei den ersten Anzeichen den Rost großzügig entfernen und die Stelle danach mit Rostschutzfarbe streichen. Bewegliche Teile sollten außerdem regelmäßig mit Öl oder einem Schmierfett geschmiert werden, damit diese auch beweglich bleiben. In der Regel liefern die Hersteller der Geräte eine Liste mit anfallenden Wartungsarbeiten und wie diese durchzuführen sind.
Die Prüfung der Stellen, an denen das Gartenspielgerät im Boden verankert ist, sollte besonders gründlich sein, da sowohl Metall als auch Holzkonstruktionen durch die Feuchtigkeit im Boden stark angegriffen werden. Wenn Sie einmal im Jahr eine große Inspektion durchführen und auch sonst im Jahr immer wieder ein Auge auf den Zustand der Gartenspielzeuge haben, sollte in Sachen Sicherheit alles in Ordnung sein.
Eine neue Schaukel online bei POCO kaufen
Finden Sie jetzt Schaukeln und Gartenspielzeug im Onlineshop von POCO und lassen Sie Ihre Wunschartikel bequem zu sich nach Hause schicken. Kleine Produkte liefern wir mit dem normalen Paketversand aus, große Artikel kommen per Spedition zu Ihnen. Sie möchten Versandkosten sparen? Dann lassen Sie Ihre Ware zu einem unserer Möbeldiscounter in der Umgebung liefern und holen Sie sie selbst ab.