€ 159,99
Schuhkommoden
Schuhe haben die nervige Angewohnheit, sich im Eingangsbereich auszubreiten. Dem Chaos in der Garderobe lässt sich aber leicht ein Ende setzen: mit einer Schuhkommode. Dabei spielt es keine Rolle, wie groß oder klein Ihre Diele ist. Für jede Wohnung gibt es die passende Variante. Der Flur gilt als Visitenkarte des Hauses. Umso ärgerlicher, wenn Gäste gleich hinter der Tür über herumstehende Schuhe stolpern. Eine Schuhkommode sorgt hier im Handumdrehen für Ordnung. Dabei haben Sie nicht nur die Auswahl unter verschiedenen Größen: Durch eine Vielzahl an Designs lässt sich das Möbel perfekt auf die restliche Garderoben-Einrichtung abstimmen. Mehr erfahren
accessibility.listing.screenReader.filterbar
115 Artikel
115 Artikel
Mehr GrößenMehr Größen verfügbar
€ 169,99
WOW-Preis
Mehr GrößenMehr Größen verfügbar
€ 129,99
WOW-Preis
Mehr GrößenMehr Größen verfügbar
€ 59,99
€ 189,99
UVP: € 169,95*
€ 109,99
NUR ONLINE
UVP: € 294,95*
€ 199,99
NUR ONLINE
UVP: € 169,99*
€ 109,99
NUR ONLINE
UVP: € 169,95*
€ 119,99
NUR ONLINE
NUR ONLINE
NUR ONLINE
NUR ONLINE
UVP: € 109,95*
€ 79,99
NUR ONLINE
UVP: € 294,95*
€ 179,99
NUR ONLINE
UVP: € 169,99*
€ 109,99
NUR ONLINE
UVP: € 109,95*
€ 84,99
NUR ONLINE
UVP: € 169,95*
€ 114,99
NUR ONLINE
UVP: € 179,95*
€ 119,99
NUR ONLINE
UVP: € 154,95*
€ 109,99
NUR ONLINE
Mehr GrößenMehr Größen verfügbar
€ 149,99
WOW-Preis
€ 149,99
€ 179,99
NUR ONLINE
NUR ONLINE
UVP: € 434,95*
€ 259,99
NUR ONLINE
UVP: € 434,95*
€ 259,99
NUR ONLINE
NUR ONLINE
UVP: € 154,95*
€ 104,99
NUR ONLINE
NUR ONLINE
NUR ONLINE
NUR ONLINE
NUR ONLINE
UVP: € 154,95*
€ 109,99
NUR ONLINE
Mehr FarbenMehr Farben verfügbar
UVP: € 99,99*
€ 54,99
NUR ONLINE
Mehr FarbenMehr Farben verfügbar
UVP: € 99,99*
€ 54,99
NUR ONLINE
NUR ONLINE
NUR ONLINE
NUR ONLINE
NUR ONLINE
60 von 115 Artikel angezeigt
Schuhkommoden: Ordnung im Flur leicht gemacht
Welche Vorteile hat eine Schuhkommode?
accessibility.skipSectionWie alle Kommoden verfügen Schuhkommoden über einen geschlossenen Stauraum. Türen oder Klappen verbergen den Inhalt. Das bringt eine Reihe von Vorteilen mit sich. Besitzen Sie eine größere Sammlung an Schuhen? Eine Schuhkommode schützt sie während der Tragepausen vor Staub. Wenn ein bestimmtes Paar dann zum Einsatz kommt, müssen Sie nicht erst zum Putztuch greifen. Darüber hinaus sorgt die geschlossene Bauform für eine aufgeräumte Optik. Dadurch gewinnen Räume jeder Größe, besonders jedoch eher kleine Flure – sie erscheinen umso größer, je weniger herumliegt oder offen in Regalen steht. Durch ihre halbhohe Bauweise bietet eine Schuhkommode zu guter Letzt noch eine praktische Ablagefläche. Ob für eine Schale für Schlüssel oder eine Ladestation fürs Smartphone: Sie lässt sich flexibel nutzen. Gibt es auch hohe Modelle? Solche Exemplare laufen unter der Bezeichnung Schuhschrank – Kommoden sind grundsätzlich halbhoch. Offene Ausführungen wiederum heißen Schuhregale.
Schuhkommoden: Welche Varianten gibt es?
Schuhkommoden unterscheiden sich vor allem in der Funktionsweise und den Möglichkeiten zur Aufbewahrung.
Normale Schuhkommoden
Herkömmliche Schuhkommoden besitzen Türen. Dahinter verbirgt sich eine Anzahl von Fächern, in denen sich die Schuhe abstellen lassen. Vorteil: Sie haben die perfekte Übersicht über den Inhalt und können normalerweise die Einlegeböden versetzen. Dadurch bringen Sie bei Bedarf auch Stiefel, Stiefeletten und High Heels unter. Der Nachteil dieser Bauweise ist eine größere Tiefe. In der Regel ragen herkömmliche Schuhkommoden mindestens 35 bis 40 cm in den Raum hinein. Neben Fächern für das Schuhwerk bringen manche Kommoden eine oder zwei Schubladen mit. Dadurch werden sie zu vielseitigen Allround-Möbeln: In den Schubladen finden beispielsweise Schals, die Sonnenbrille oder die Autoschlüssel Platz.
Kompakte Schuhkipper
Schuhkipper sind eine spezielle, besonders kompakte Variante von Schuhkommoden. Bei dieser lassen sich die Fächer samt Abdeckung nach vorn herausklappen. Die Schuhe stecken Sie mit der Spitze voran in die Fächer. Wenn Sie die Klappe wieder schließen, kippen die Schuhe in eine vertikale Position. Dadurch ist eine geringere Tiefe notwendig als bei herkömmlichen Schuhkommoden. Sie beträgt typischerweise 25 cm oder weniger. Extraschlanke Modelle weisen eine Tiefe von nur 13 cm auf. In einem engen Flur ist eine Schuhkommode mit Kippfunktion somit ideal. Diese Bauweise bringt allerdings einen Nachteil mit sich: Manche Schuhe passen nicht oder nur mit Tricks hinein. Stiefel oder hochhackige Schuhe müssen Sie auf die Seite legen. Dadurch geht jedoch viel Platz verloren. Wichtig, falls Sie High Heels & Co. trotzdem in einem Schuhkipper unterbringen möchten: Die Fächer sollten nicht über eine feste Einteilung für einzelne Paare verfügen.
Achtung: Bitte keine feuchten Schuhe in die Kommode
Ganz gleich, ob normale Schuhkommode oder Variante mit Kippfächern: Feuchte Schuhe haben darin nichts zu suchen. Weil die Feuchtigkeit nicht verdunsten kann, besteht die Gefahr von Schimmel. Besonders groß ist das Risiko bei Lederschuhen. Aber auch Sneaker aus Synthetik sind vor Schimmel nicht sicher. Warten Sie deshalb immer, bis die Schuhe wirklich ganz trocken sind. Möchten Sie diese in der Zwischenzeit nicht auf den Boden stellen, bietet sich ein kleines Schuhregal als Lösung an. Ausführungen mit Ablagegittern aus Metall oder Holz lassen Luft an die Unterseiten der Sohlen, sodass diese ebenfalls schnell trocknen.
accessibility.skipSection
Schuhkommoden: Worauf beim Kauf noch achten?
Nehmen Sie vor dem Kauf Maß. Bei Schuhkommoden mit Türen ist neben der reinen Stellfläche genügend Fläche vor dem Möbel notwendig. Wenn Sie die Türen ganz öffnen, sollte immer noch Platz bleiben, um daran vorbeizugehen. Mit genügend Bewegungsraum haben sie zudem einen besseren Überblick über den Inhalt, ohne sich herunterzubeugen. Ist der Flur für eine klassische Schuhkommode nicht groß oder breit genug, empfiehlt sich ein Schuhkipper. Bei diesen Modellen bleibt selbst bei geöffneten Klappen fast immer genug Platz. Zudem haben Sie einen guten Überblick über den Inhalt der Fächer, auch wenn Sie direkt vor dem Möbel stehen. Denn diese sind von oben einsehbar. Zu guter Letzt sollte die Schuhkommode natürlich zur restlichen Einrichtung des Flurs passen. Falls Sie diesen gerade neu einrichten: Viele Modelle sind Teil einer ganzen Serie von Möbeln für die Garderobe. Ansonsten haben Sie die Wahl unter zahlreichen Farben und Dekoren. Neben Modellen in strahlendem Weiß sind Ausführungen mit verschiedenen Holzoptiken erhältlich. Dazu gesellen sich Varianten aus Metall oder in cooler Betonoptik.
Günstige Schuhkommoden jetzt bei POCO entdecken
Sie sind auf der Suche nach einer Schuhkommode für Ihren Eingangsbereich? Bei POCO finden Sie eine vielfältige Auswahl an günstigen Modellen in modernen Designs. Sie umfasst viele verschiedene Größen, Ausstattungen und Farbvarianten. Stöbern Sie jetzt in unserem Onlineshop und finden Sie das perfekte Modell!