Samtige Pfoten, kuschliges Fell, Eigensinn – Katzen machen ihr eigenes Ding und möchten doch, dass Sie sie hegen und pflegen. Dieses Haustierzubehör gefällt Ihrer Fellnase:
- Katzenbetten und Schlafhöhlen
- Katzenspielhäuser
- Kratzbäume
Für den Transport benötigen Sie außerdem eine passende Box, zum Füttern stehen Ihnen separate Näpfe sowie Stationen zur Verfügung.
Katzenbetten unterscheiden sich vor allem in ihrer geringeren Größe von denen für Hunde. Auch sie sind dick gefüttert und bestehen aus flauschigen Materialien. Tipp: Katzen entscheiden selbst, wo sie am liebsten liegen. Beobachten Sie Ihre Mitbewohnerin einige Tage und platzieren das Bett an ihrem Lieblingsort.
Langeweile hat keine Chance, wenn Sie in ein Spielhaus und/oder einen Kratzbaum investieren. Das macht nicht nur dem Tier Spaß – Sie verhindern so auch, dass
Möbel und Wände Spuren davontragen. Spielhäuser sind mit zahlreichen Fun-Faktoren ausgerüstet:
- Baumelnde Bälle, Spielmäuse und Federn wecken den Jagdtrieb.
- Elemente aus Sisal dienen der Krallenpflege.
- Hängematten bieten Platz zum Chillen.
- Verschiedene Ein- und Ausgänge sorgen für Spannung.
Futter und Leckerchen bieten Sie aus Edelstahl-, Porzellan- oder Kunststoffnäpfen an. Platzieren Sie den Wassernapf einige Meter von der Fressstelle entfernt. Das entspricht dem natürlichen Instinkt Ihres Haustiers. In der Wildnis trinken Katzen niemals dort, wo sie ihr Futter verspeisen, denn das Wasser könnte durch ihre Beutetiere verunreinigt sein. Tipp: Legen Sie ein
Platzset aus Kunststoff unter die Näpfe. So bleibt der Boden sauber und Sie schaffen eine „Fresszone“, etwa in der
Küche.
Ein Tierarzttermin oder ein anderer Grund für einen Transport steht an? In speziellen Katzenboxen bringen Sie Ihr Haustier sicher von A nach B. Die Körbe oder Kunststoffbehälter sind an einer Seite offen, sodass Ihre flauschige Freundin den Überblick behält. Einfache Öffnungs- und Schließmechanismen erleichtern es, das Tier hineinzulocken oder zu -heben und die Box anschließend blitzschnell zu verschließen.