Heutzutage bieten Waschmaschinen weit mehr als die üblichen Standardprogramme für Koch- und Buntwäsche von 20 bis 95 °C, Pflegeleicht, Feinwäsche sowie ein Handwaschprogramm für Wolle. Auch für viele andere Textilien sind maßgeschneiderte Lösungen erhältlich. Je nach Hersteller und Modell gibt es beispielsweise:
- Kurzprogramme für leicht verschmutzte Wäsche mit einer Laufzeit zwischen 15 und 45 Minuten
- Spezialprogramme für verschiedene Fleckenarten wie Gras, Obstflecken oder Wein
- Angepasste Programme für Jeans, Hemden, Bettdecken, Daunen, Gardinen und vieles mehr
- Dampfprogramme zum Glätten, Auffrischen oder gegen Viren, Bakterien, Pilze oder Pollen
- Schonprogramme für Outdoorkleidung
- Intensivreinigung von Sportbekleidung
- Einstellungen, um Kleidung zu imprägnieren
- Programme für Sneakers und Turnschuhe
- Automatikprogramme mit an Wäschemenge und Verschmutzungsgrad angepasster Laufzeit und Wassermenge
Überlegen Sie vor dem Kauf genau, welche dieser Möglichkeiten für Ihren Haushalt wichtig sind. Oft ist eine Waschmaschine günstiger, die eine nicht so große Programmvielfalt bietet. Im Alltag muss das kein Nachteil sein, denn viele Einstellungen kommen in der Praxis kaum zum Einsatz. Auch eine günstige Waschmaschine ermöglicht die Anpassung der Programme an Ihre Bedürfnisse. Je nach Marke und Modell stehen unter anderem folgende Programmoptionen zur Wahl:
- Mehr Wasser (etwa gegen Waschmittelrückstände)
- Extra Spülen
- Einstellung der Schleuderdrehzahl
- Vorwäsche
- Einweichen
- Stärken
- Bügelleicht
- Dampfglätten
Tipp: Wenn Sie Ihre Waschmaschine günstig kaufen, achten Sie auf ein Gerät mit Schontrommel. Die spezielle Struktur der Waschtrommel schont den Stoff und lässt Ihre Kleidung sogar nach vielen Wäschen wie neu strahlen.