Herzstück jeder WC-Garnitur ist die Toilettenbürste. Klassische Bürstenköpfe bestehen aus Kunststoffborsten, mittlerweile erhalten Sie ebenfalls Modelle aus Silikon. Der Griff der WC-Bürste ist meist aus Kunststoff gefertigt. Hier stehen nicht nur viele verschiedene Farben wie Schwarz oder Weiß zur Wahl, es sind auch Produkte mit Stielen in Edelstahloptik, glänzend oder gebürstet, erhältlich. Tipp: Aus hygienischen Gründen ist es wichtig, die WC-Bürste spätestens alle sechs Monate zu erneuern. Bevorzugen Sie daher WC-Garnituren, für die passende Ersatzbürsten erhältlich sind. Der Halter der WC-Bürste oder die Stand-WC-Garnitur ist meist aus folgenden Materialien gefertigt:
- Kunststoff
- Edelstahl, glänzend oder gebürstet
- Metall, verchromt oder lackiert
- Glas
- Keramik oder Steingut
Viele Hersteller kombinieren ein oder zwei Materialien, um ein besonders hochwertiges Design zu erzeugen. So sind Kombinationen aus Edelstahl und einem Halter aus Milchglas oder Keramik beliebt. Die Bürstenbehälter aus Metall, Glas oder Steingut wirken nicht nur edler als Kunststoff. Sie lassen sich auch einfacher reinigen. Tipp: Bevorzugen Sie WC-Garnituren für die Wandinstallation, ist es nicht mehr unbedingt nötig, in die Fliesen zu bohren. Einige Hersteller bieten Lösungen zum Kleben an. Das ist ideal für Mieter, denen Bohren nicht gestattet ist.