Einst waren diese Sitzmöbel im wahrsten Sinne des Wortes zum längeren Hocken an der Bar gedacht. Weil eine Bartheke höher ist als ein normaler Tisch, mussten diese Hocker entsprechend höher sein. Zum bequemeren Sitzen wurde eine Fußstange im Gestell eingefügt und manchmal sogar eine Lehne angebracht.
Mittlerweile haben Barhocker die Privathaushalte erreicht. Besonders beliebt sind sie in der modernen
Wohnküche, in der der Arbeitsbereich mit einer hohen Stellfläche abschließt. An diesen Tresen lassen sich leichte Mahlzeiten und ein kleines Frühstück einnehmen.
Fehlt Ihrer Wohnung ein
Esszimmer und das Wohnzimmer ist zu klein für einen zusätzlichen Esstisch mit Stühlen? Ein quadratischer hoher Bartisch mit zwei Barhockern ist eine platzsparende Alternative für das gemütliche Essen zu zweit. Eine tolle Option für Singles ist ein schmaler, hoher Tisch direkt am Fenster. Hier genießen Sie auf Ihrem Barhocker sitzend eine Tasse Kaffee und einen Snack oder arbeiten mit Blick auf die Straße an Ihrem Laptop.