Bei der Wahl des Bügeleisens spielen wie bei vielen
Kleinelektrogeräten mehrere Faktoren eine Rolle. Dazu zählt unter anderem die Wattzahl. Je höher diese ist, desto schneller erhitzt sich die Sohle des Bügeleisens. Empfehlenswert sind Werte um die 2.000 Watt. Ein hoher Dampfstoß wiederum sorgt dafür, dass sich die Stoffe schneller glätten lassen.
Der integrierte Wassertank enthält das benötigte Wasser für die Verdampfung. Ist er recht klein, müssen Sie häufiger Wasser nachfüllen, dafür profitieren Sie von einem leichten und handlichen Gerät. Entsprechend schwerer sind Dampfbügeleisen mit einem großen Wassertank, den Sie dafür seltener nachzufüllen brauchen. Die Bügelsohle ist idealerweise glatt und kratzfest, extrem praktisch sind zudem Dampfbügeleisen mit einer speziellen Antihaftbeschichtung. Das optimiert die Gleitfähigkeit.
Einige unserer Dampfbügeleisen verfügen über zusätzliche Ausstattungsmerkmale, die das Bügeln komfortabler gestalten. Dazu gehören etwa:
- ein Tropfstopp,
- eine Sprühfunktion und/oder
- eine Selbstreinigungsfunktion.
Ein integrierter Tropfstopp verhindert, dass Wasser aus dem Behälter auf die Kleidung tropft. Mit der Sprühfunktion feuchten Sie stark zerknitterte Wäsche an. So lässt sich der Stoff leichter glätten. Geräte mit Selbstreinigungsfunktion wiederum erleichtern die Reinigung und Entkalkung des Bügeleisens.