Für eine Backform benötigen Sie
- 300g Mehl
- 2 Teelöffel Backpulver
- 150g Butter oder Margarine
- 200g Zucker
- 2 Teelöffel Vanillezucker
- 1 Ei
- eine Prise Salz
- 2kg Äpfel
- 1 Teelöffel Zimt
- 125g Puderzucker
- 2 Esslöffel Zitronensaft
Mehl, Backpulver, Butter zusammenmischen und die Hälfte des Zuckers sowie den Vanillezucker untermischen. Zusammen mit dem Ei und einer Prise Salz einen Teig kneten. Den Teig kaltstellen.
Währenddessen Äpfel schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden. Äpfel für 10 Minuten kochen und das Wasser abgießen. Die Apfelstücke mit dem restlichen Zucker und Zimt mischen und abkühlen lassen.
Zum Backen eignet sich am besten eine Springform. Die Form fetten und die Hälfte des Teiges ausrollen. Der Boden sollte an den Rändern etwas hochstehen.
Mit einer Gabel den Boden einstechen. Dieser untere Boden muss zuerst für 15-20 Minuten bei 200° Oberhitze oder 180° Umluft vorgebacken werden.
Danach die Äpfel auf dem gebackenen Boden verteilen. Der restliche Teig ausrollen und als Deckel auf die Äpfel legen. Bei gleicher Hitze noch einmal für 15 Minuten backen.
Sobald der Kuchen ausgekühlt ist, den Puderzucker mit Zitronensaft mischen, sodass eine dickflüssige Masse entsteht. Mit dieser Glasur wird der Kuchen nun überzogen.