Startseite » POCO Ideenwelt » Black & White

Black & White - Kontrastreich und edel wohnen

Kaum etwas wirkt so klassisch und stilvoll wie eine schlichte und zurückgenommene Einrichtung in nur zwei Farbtönen. Wir stellen Ihnen einige Ideen vor, wie Sie Ihr Zuhause nur mit Schwarz und Weiß abwechslungsreich und alles andere als langweilig gestalten können.

Zeitlose Gestaltung mit schwarzer und weißer Einrichtung

Wenn Sie sich für Einrichtung in dem kontastreichen Farbpaar entscheiden, können Sie sich zahlreicher Vorteile erfreuen. So wirkt die Gestaltung in den beiden klassischen Tönen zugleich schlicht und elegant, weil keine bunten Farbtöne als Störer in Erscheinung treten. Gleichzeitig sind Sie mit Schwarz und Weiß zeitlos und trendunabhängig aufgestellt, wohingegen manche Farbtöne mal mehr, mal weniger im Trend liegen und dann wieder in Vergessenheit geraten. Grau als Mischton kann zur Auflockerung und Abwechslung ebenso genutzt werden, ohne das klassische Gesamtbild zu stören.

Warum bezeichnet man Schwarz und Weiß als Nichtfarben?

Während bunte Farbtöne durch die Einwirkung von Licht entstehen, verhält es sich bei Schwarz und Weiß etwas anders. Da die Farbe Schwarz Licht absorbiert und die Farbe Weiß das Licht reflektiert, werden sie physikalisch nicht als Farben bezeichnet, auch wenn wir sie im Alltag auf vielfältige Arten als Farben verstehen. Am einen Ende des Spektrums kann man betrachten, wie Weiß im Licht sämtliche Farben reflektiert, während Schwarz am anderen Ende die Abwesenheit jeglichen Lichts darstellt. Daher meint man streng genommen nicht Farben, wenn man von Schwarz und Weiß spricht. Schwarz und Weiß spielen außerdem eine wichtige Rolle bei der Entstehung anderer Farbschattierungen, da man sie zum Mischen verschiedener Nuancen benötigt

Das Pro und Kontra schwarzer Wände

Schwarz als Wandfarbe ist eine besondere Möglichkeit, etwas Außergewöhnliches zu schaffen, sofern man sich an den starken Ton heranwagt. Spannende optische Effekte sind denkbar, wenn man Schwarz wohldosiert an die Wände bringt. So ist denkbar, Schwarz als Kontrastfarbe zu Weiß oder anderen hellen Wandfarben einzusetzen. Auf diese Weise vermeidet man eine optische Verkleinerung des Raumes, indem man nur Teile schwarz coloriert. Außerdem könnte es auf die Stimmung schlagen, sich in einem Raum mit vollkommen schwarzen Wänden zu befinden. In Maßen jedoch kann es sehr edel wirken, wenn man die entsprechende Wand beispielsweise mit Bilderrahmen oder Kunst dekoriert oder hochwertige Möbel und Accessoires als Kontrast davor platziert.

Für ein gleichmäßiges Ergebnis empfiehlt es sich, Tiefgrund zu verwenden. Dadurch wird die Wand grundiert und lässt sich leichter streichen ohne fleckig zu werden. Eine andere Variante ist das Tapezieren. Dafür ist vergleichsweise weniger Vorarbeit nötig und bei Nichtgefallen lässt sich die Tapete rückstandslos entfernen. Schwarz gehaltene Tapeten sind auch mit Mustern erhältlich, die das Gesamtbild noch ein wenig auflockern können, aber manchmal auch weitere Farbnuancen wie Gold oder Silber enthalten.

Einrichtungsideen für alle Räume in Schwarz und Weiß

Wohnzimmer

Im Wohnzimmer gibt es zahlreiche Wege, die zeitlosen Nuancen in neue oder bereits bestehende Einrichtung zu integrieren. Wohnwände in klassisch weißer Hochglanzoptik passen sehr gut zu schwarzen Sofas, Couches oder Funktionsecken, während weiße Couchtische einen tollen Kontrast auf schwarzen Teppichen bilden.

Schlafzimmer

Viele Betten und Kleiderschränke sind in dem ungleichen Farbpaar erhältlich. Achten Sie im Schlafzimmer auf eine gute Mischung aus den beiden Farbtönen, damit keine drückende Atmosphäre durch den Einsatz von zuviel Schwarz aufkommt. Einige gezielt eingesetzte Elemente genügen bereits, um einen Hauch von Klasse einziehen zu lassen. Alternativ kann man immer Dekoration einsetzen, um besondere Akzente zu setzen.

Esszimmer

Im Esszimmer bietet sich die Gelegenheit, eine einzelne Wand schwarz zu streichen oder zu tapezieren und dadurch einen besonders edlen Look zu gestalten. Sollten schwarze Wände doch zuviel des Guten sein, eignen sich Wandtattoos mit schwarzen Motiven auf weißen Wänden. Zusätzlich können viele Accessoires wie Bilderrahmen oder Vasen in Schwarz und Weiß geschickt eingesetzt werden. Auch einfache Dinge wie weiße Kerzen neben schwarzen Geschirr bilden einen eindrucksvollen Kontrast auf jedem Esstisch.
Abschnitt überspringen

Flur & Diele

Schwarz und Weiß im Eingangsbereich machen einen eleganten ersten Eindruck auf alle Besucher, die Ihr Zuhause betreten. Sowohl Garderoben als auch Kommoden oder Schuhbänke eignen sich für die kontrastreiche Einrichtung. Oder wie wäre es mit weißen Faltboxen in einer schwarzen Kommode für Ihre Habseligkeiten - oder umgekehrt? Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt, sofern Sie sich für das Thema Black & White entscheiden und dann innerhalb des Farbschemas bleiben.

Schwarz und Weiß - wie steht es um Grau?

Möchte man sich nicht für die beiden Extreme entscheiden, kann man mit Grau einen Kompromiss eingehen. Der Mischton ist sowohl in der Wandgestaltung als auch bei Möbelstücken einsetzbar. In Kombination mit Schwarz und Weiß bleibt man in einem Farbschema und behält den edlen Look bei, ohne bunte Töne einfließen zu lassen. Grau verfügt zudem über einen weiteren Vorteil: Während Staub auf schwarzen Flächen und Dreck auf weißen Ebenen besonders sichtbar ist, fällt dies bei grauen Flächen nicht auf den ersten Blick auf. Sehr edel wirken auch grau gestrichene Wände, die zusätzlich mit schwarzen oder weißen Wandtattoos verziert werden können. Ähnlich wie bei schwarzen Wänden ist auch bei Grau ein sparsamer Einsatz der Farbe an den Wänden angeraten, um nicht bedrückend oder einengend zu wirken. So kann man beispielsweise eine Wand hinter dem Bett im Schlafzimmer oder einer Wohnwand im Wohnzimmer in Grau gestalten und damit einen Kontrast zu den Möbeln im Vordergrund erzielen.

Sollte Ihnen trotz allem nach farblicher Abwechslung sein, werden Sie in unserer Ideenwelt sicher fündig, wenn es um Einrichtung in einem bestimmten Farbton oder Einrichtungsstil geht. Andere Farben wie dunkles Naval Blue oder Gold und Silber bieten ebenfalls elegante und luxoriöse Ansätze, wenn es um die Gestaltung Ihrer vier Wände geht.