Startseite » POCO Ideenwelt » Clever Gas sparen

Clever Gas sparen

Deutschland gehört bekanntlich zu den Ländern, die am meisten mit Gas heizen. In Deutschland haben wir alleine über 40 Gasspeicher, die dafür sorgen, dass wir immer ausreichend Erdgas für die kalten Monate zur Verfügung haben. Auch wenn mittlerweile die Gasspeicher hierzulande gut gefüllt sind, sollten wir trotzdem auf unseren Gasverbrauch achten, denn Gas ist derzeit extrem teuer.

Wir möchten Ihnen deshalb auf dieser Seite einige Tipps geben, wie Sie ganz einfach Erdgas im eigenen Haushalt sparen können und welche Alternativen es sonst noch gibt, um in den kalten Monaten etwas Wärme durch Heizlüfter und elektrische Kamine in die eigenen vier Wände zu bekommen.

Wie Sie Gas im Haushalt sparen können

Abschnitt überspringen
Wenn es an das Thema Gas sparen geht, denken viele Verbraucher zuerst an die Heizkosten. Das ist auch korrekt, denn immerhin gehen zwischen 70 und 85 % des Gasverbrauchs in deutschen Haushalten auf das Konto der Heizung.

Im Sommer spielen die Heizkosten jedoch keine große Rolle. Trotzdem können Sie im Sommer etwas tun, um Erdgas zu sparen. In vielen Haushalten wird Warmwasser mit Gas erhitzt. Es heißt also: Warmwasser sparen, um den Gasverbrauch zu senken und damit bares Geld zu sparen.

Die Wohnräume sind in den Sommermonaten meistens auch ohne Heizung warm genug. Dennoch sollten Sie überprüfen, ob die Gasheizung wirklich auf Sommerbetrieb umgestellt ist.

Außerdem sollten Sie natürlich daran denken, Ihre Heizkörper regelmäßig zu entlüften. Auch das regelmäßige Überprüfen, ob Ihre Fenster und Türen noch dicht sind, kann Ihnen dabei helfen, Ihre Heizkosten und somit Gaskosten gerade in den kalten Wintermonaten deutlich zu senken.

Warmwasser im Haushalt sparen:
  • Duschen Sie lieber statt zu baden
  • Nutzen Sie einen sparsamen Duschkopf für Ihre Badewanne und Dusche
  • Lassen Sie nicht unnötig lange warmes Wasser laufen

Temperaturen in der Wohnung anpassen

Abschnitt überspringen
Sie sollten regelmäßig das Thermostat in den Wohnräumen überprüfen und entsprechend einstellen. Achten Sie darauf, dass Sie keine kostbare Wärme verschwenden. In einem Hobbyraum oder auch dem Arbeitszimmer müssen ja nicht ganztägig 21 Grad Celsius herrschen.

Die folgenden Werte dienen lediglich als Orientierung:
  • Wohnzimmer: 20 bis 22 °C
  • Schlafzimmer: 15 bis 18 °C
  • Küche: 16 bis 18 °C
  • Badezimmer: 22 bis 24 °C
  • Flur: 15 bis 16 °C
Um die Temperaturen in den einzelnen Räumen einfacher einzustellen, empfiehlt es sich auf ein energiesparendes elektrisches Heizungsthermostat umzusteigen.

Was bedeuten die Zahlen und Symbole auf dem Thermostat?

Haben Sie sich schon einmal Gedanken über die Zahlen auf einem Thermostat gemacht? Je höher die Ziffer an der Heizung ist, umso wärmer wird es im Raum.

Doch wissen Sie, welche Zahl auf dem Thermostat für wie viel Grad steht? In der folgenden Auflistung finden Sie die Antwort, auf welche Raumtemperatur sich der Raum bei welcher Ziffer erwärmt:
  • Ziffer 1: 12 Grad °C
  • Ziffer 2: 16 Grad °C
  • Ziffer 3: 20 Grad °C
  • Ziffer 4: 24 Grad °C
  • Ziffer 5: 28 Grad °C
  • Stern/Schneeflocke: Frostschutzstellung
  • Sonne: Grundeinstellung bei 20 Grad °C
  • Halbmond: Nachtabsenkung bei 14 Grad °C

Elektrische Kamine mit Heizfunktion

Um zusätzlich Erdgas im Haus zu sparen, können Sie natürlich auch auf einen Heizlüfter, Heizstrahler oder einen elektrischen Kamin mit einer eingebauten Heizfunktion zurückgreifen.

Sowohl einen Heizlüfter als auch einen Heizstrahler sollten Sie verwenden, wenn Sie wirklich nur den Raum heizen möchten. Wenn Sie allerdings Wert auf Design und knisternde Kaminfeuer-Atmosphäre legen, sollten Sie sich für einen elektrischen Kamin mit Heizfunktion entscheiden.

Wie funktionieren Elektrokamine?

Abschnitt überspringen
Bei einem elektrischen Kamin handelt es sich um eine einfache Alternative zum herkömmlichen Kaminofen, welcher mit Strom betrieben wird. Die Raumluft wird dabei mithilfe von elektrischen Heizwiderständen erwärmt. Im Kamin entsteht dabei ein Unterdruck, der frische Raumluft ansaugt und zu den Heizflächen im Inneren leitet. Die erwärmte Luft steigt im Anschluss auf und verteilt sich dank teilweise eingebauter Ventilatoren gleichmäßig im Raum.

Viele Elektrokamine besitzen mindestens vier Einstellungsstufen, welche bequem mit der Fernbedienung gesteuert werden können:

1.) Ein / Aus
2.) Kaminfeuer ohne Heizfunktion
3.) Erste Heizstufe
4.) Zweite Heizstufe

Wie gut heizen Elektrokamine?

Wir möchten Ihnen neben der Frage, wie denn ein Elektrokamin funktioniert, auch gerne etwas über die Heizleistung verraten. Denn wir möchten ja einen Raum erwärmen und dabei Erdgas sparen. Die Wärmeabgabe lässt sich bei vielen Elektrokaminen stufenlos (teilweise durch eine Fernbedienung) einstellen und so optimal an Ihren Raum anpassen.

Gerade größere und leistungsstärkere Modelle besitzen oft einen Ventilator, welcher die Heizleistung noch einmal verstärkt. Vorstellen können Sie sich das so wie einen klassischen Heizlüfter, wobei kühle Raumluft angesaugt wird und über stromdurchflossene Heizwendeln erhitzt und an den Raum abgegeben wird.

Im Onlineshop von POCO finden Sie eine große Auswahl an elektrischen Kaminen. Sie sollten sich aber natürlich vorher überlegen, wo Sie den Elektrokamin platzieren möchten. Soll er als klassischer Wandkamin in die Zimmermitte an der Wand platziert werden oder doch lieber in der Ecke stehen? Sie finden für nahezu alle Bauformen entsprechende Produkte in unserem Onlineshop.

Heizlüfter und Heizstrahler

Schaffen Sie sich wohlige Wärme auch in Räume, in denen Sie keine Zentralheizung haben. Mit einem Heizlüfter oder Heizstrahler gelingt Ihnen dies ohne großen Aufwand. Sie können die Heizlüfter direkt im Raum platzieren und als Übergangs- oder Zusatzheizung verwenden. Auch für ein kleines Büro, die Werkstatt oder während des Urlaubs sind Heizlüfter und Heizstrahler die ideale und platzsparende Lösung. Im Onlineshop von POCO finden Sie verschiedene Modelle und Ausführungen von günstigen Keramikheizlüftern über Bauheizlüfter bis hin zu Deckenheizstrahler.

Feuerkörbe und Kaminholzunterstände

Schaffen Sie sich einen echten Hingucker in Ihrem Garten mit einer praktischen und günstigen Feuerstelle. Die nächsten kühlen Tage kommen bestimmt, wärmen Sie sich mit einem Feuerkorb und lassen Sie den Abend gemütlich vor einem offenen Feuer ausklinken.

Im POCO Onlineshop erwartet Sie eine große Auswahl an Feuerkörben, Feuerschalen und Kaminholzunterständen für das sichere und trockne Lagern Ihres Brennholzes. Einige Feuerschalen verfügen sogar über einen abnehmbaren Grillrost, damit können Sie Grillen wie die Profis.