Die wohl einfachste Antwort auf diese Frage lautet: Jeder Sport, der Ihnen Spaß macht und nicht vom Arzt verboten wurde. Vielleicht ist es dann aber doch nicht ganz so einfach. Denn gerade im Alter lässt die Leistungsfähigkeit nach. Wenn Sie in jungen Jahren viel Sport betrieben haben, dürfen Sie nicht damit rechnen, dass Sie die gleichen Leistungen auch noch im Alter erbringen.
Wenn Sie schon länger keinen Sport mehr betrieben haben, müssen Sie damit rechnen, dass der Anfang sehr schwerfällt. Nach dem 50. Lebensjahr sind die Muskeln nicht mehr so elastisch wie in Ihren jungen Jahren. Generell sollten Sie lieber klein anfangen und eine Sportart mit mäßiger Belastung wählen.
Geeignete Sportarten für Senioren wären zum Beispiel:
- Walking / Nordic Walking
- Schwimmen / Wassergymnastik
- Radfahren
- Krafttraining
- Gymnastik
Außerdem gibt es natürlich viele Möglichkeiten, sich im Alltag mehr zu bewegen. Laufen Sie einfach einmal die Treppe statt den Aufzug zu nehmen oder wie wäre es mit einem kleinen Spaziergang nach dem Mittagessen. Es gibt viele Wege, sich im Alltag mehr zu bewegen.