Die Farben des Orients sind warm, intensiv und einladend – sie erzählen Geschichten von fernen Ländern, lebhaften Märkten und prachtvollen Palästen. Typische Farbtöne wie tiefes Rot, sattes Gold, leuchtendes Blau oder edles Smaragdgrün prägen den orientalischen Einrichtungsstil und verleihen Räumen eine luxuriöse und behagliche Atmosphäre. Diese Farben werden nicht nur zufällig gewählt, sondern besitzen eine tiefere Bedeutung, die das Lebensgefühl des Orients widerspiegelt.
- Gold und Kupfer stehen für Eleganz, Reichtum und die kunstvolle Handwerkskunst, die sich in vielen orientalischen Elementen wiederfindet. Sie verleihen dem Raum eine königliche Note und reflektieren das warme Licht von Laternen und Kerzen auf eine besonders stilvolle Weise.
- Blau und Türkis hingegen symbolisieren den Himmel und das Wasser – sie sorgen für eine beruhigende, ausgleichende Wirkung und lassen Räume größer und offener wirken. Besonders in Kombination mit goldenen Akzenten entsteht eine faszinierende Optik, die an prächtige Paläste aus 1001 Nacht erinnert.
- Rot ist eine der dominierenden Farben im orientalischen Stil. Sie steht für Leidenschaft, Wärme und Energie und wird oft in Form von Teppichen, Kissen oder Wandteppichen eingesetzt, um eine gemütliche und kraftvolle Atmosphäre zu schaffen. Dunklere Beerentöne und sattes Bordeaux unterstreichen die Exotik und bringen eine sinnliche Tiefe in den Raum.
- Smaragdgrün ergänzt diese Farbpalette perfekt, denn es steht für Frische, Naturverbundenheit und Wachstum. Es harmoniert besonders gut mit Holzmöbeln oder goldenen Details und sorgt für ein ausbalanciertes, elegantes Ambiente.
Durch die geschickte Kombination dieser Farben entsteht eine magische, harmonische Umgebung, die zum Wohlfühlen und Entspannen einlädt. Ob in Form von Wandfarben, dekorativen Elementen oder textilen Akzenten – die traditionellen Farben des Orients verleihen jedem Raum eine ganz besondere Ausstrahlung und lassen ihn in einem warmen, exotischen Licht erstrahlen.