Sitzgelegenheiten für jedes Budget
Sie sind auf der Suche nach einer bequemen Sitzgelegenheit, haben aber nur ein begrenztes Budget zur Verfügung? Dann sind Sie hier genau richtig. Wir haben für Sie die unterschiedlichsten Sitzgelegenheiten für jedes Budget zusammengefasst..
Sitzgelegenheiten für die Küche oder das Esszimmer
"Wer die Qual hat, hat die Wahl" oder wie war das noch gleich? Denn Stuhl ist nicht immer gleich Stuhl. Wir haben für Sie eine große Auswahl an unterschiedlichen Stühlen und anderen Sitzmöglichkeiten in unserem Sortiment, mit denen Sie ohne Probleme Platz an Ihrem Esstisch nehmen können.
Ob Armlehnstühle, Babystühle, Einzelstühle, Freischwinger, Kunstlederstühle, Polsterstühle, Stapelstühle & Stapelhocker und Stühle aus Massivholz oder praktische Essgruppen. Suchen Sie sich die Sitzgelegenheit aus, die zu Ihren Bedürfnissen passt.
Wir haben eine kurze Erklärung für Sie, was die einzelnen Arten ausmacht und worin die Unterschiede bestehen:
Armlehnstühle
Das Besondere an diesen gepolsterten Stühlen sind die seitlichen Armlehnen. Die Armlehnen ermöglichen Ihnen einen bequemen und festen Sitz.
Babystühle
Die sichere Sitzgelegenheit für Ihr Baby. In einem Babystuhl sitzt ihr Baby sicher und aufrecht.
Einzelstühle
Der Allrounder für Ihr Zuhause. Einen Einzelstuhl können Sie dort platzieren, wo er benötigt wird. Ob im Schlafzimmer, als hübsches Design Element oder Kleiderablage. Im Flur als Sitzfläche oder einfach als Sitzplatz am Esstisch.
Freischwinger
Umgangssprachlich wird der Freischwinger auch Schwingstuhl genannt. Warum? Weil der hintere Teil der Stuhls frei in der Luft schwingt und somit eine schwingende Bewegung erzeugen kann.
Kunstlederstühle
Diese Art von Stühlen gibt es in sämtliche Varianten. Ihre Gemeinsamkeit ist aber, dass der Bezug aus Kunstleder besteht. Dieses Material ist strapazierfähig und praktisch zugleich, da sich leichte und oberflächliche Verschmutzungen schnell beseitigen lassen.
Stapelstühle & Stapelhocker
Die kleinen und nützlichen Sitzgelegenheiten. Stapelstühle und Stapelhocker sind vielseitig einsetzbar, gut verstaubar und besonders praktisch, wenn plötzlich ein Sitzplatz benötigt wird.
Stühle aus Massivholz
Hochwertige und massive Stühle aus echtem Holz. Wer es robust und naturbelassen mag, für den sind Stühle aus Massivholz genau das Richtige.
Essgruppen
Sie mögen es einheitlich und möchten, das alles an einem Platz bleibt und genau aufeinander abgestimmt ist? Dann sind Essgruppen die perfekte Möglichkeit für Sie. Essgruppen bestehen meist aus Stühlen, einer Bank und einem passenden Tisch.
Sitzgelegenheiten für das Wohnzimmer
In diesem Raum lassen sich viele unterschiedliche gepolsterte Möbel wie Couches, Sofas oder Sessel integrieren. Informieren Sie sich vorab über die Eigenschaften, damit diese zu ihren Bedürfnissen passen. Material, Design, Farbe, Form und Bequemlichkeit ist wie immer Geschmackssache.
Einzelsessel
Ein klassischer Einzelsessel kann für sich alleine oder in einer Gruppe aus mehreren anderen Sitzmöbel platziert werden. Dieses gemütliche Möbelstück ist beliebt, weil es vielseitig einsetzbar und bequem zugleich ist.
Clubsessel
Clubsessel sind bekannt für ihre elegante und klassische Form. Sie sind eher niedrig gebaut und haben eine breite Sitzfläche.
Cocktailsessel
Der Cocktailsessel ähnelt dem Clubsessel. Der Cocktailsessel unterscheidet sich jedoch durch seine hufeisenförmige Rückenlehne.
Massagesessel
Der Sessel, wenn es um entspanntes Sitzen und Verweilen geht. Lassen Sie sich von der Möglichkeit, sich vom Sessel massieren zu lassen, verwöhnen.
Relaxsessel
Der Relaxsessel hat etwas, das nur wenige Sessel besitzen: eine verstellbare Rückenlehne. Er besticht ebenfalls durch eine bequeme Polsterung sowie praktischen Armlehnen.
Loungesessel
Die gepolsterten Hingucker unter den Sesseln. Die Sitzhöhe, besitzt dafür eine hohe Rückenlehne. Ein sehr bekannter Loungesessel ist der Ohrensessel. Meist gibt es diese Sessel in Kombination mit einer Fußstütze. Gleichzeitig bestehen Loungesessel aus besonderen Materialien, wie Samt oder anderen auffälligen Stoffen.
Big Sofa
Sie sehen ein Sofa mit einer tiefen und breiten Sitzfläche mit vielen Kissen? Dann handelt es sich sehr wahrscheinlich um ein Big Sofa.
Ecksofa
Mit diesem Sofa nutzen Sie jede Ecke aus und können stattdessen mit vielen Personen gemütlich sitzen.
Funktionsecke
Platzsparend sitzen und gelegentlich schlafen mit einem Möbelstück. Zudem haben Funktionsecken oft Unterbauten und bieten damit zusätzlichen Stauraum.
Schlafsofa
Vom Sofa zum komfortablen Bett in wenigen Handgriffen. Das kann nur einer unter den Sofas: das Schlafsofa. Der Aufbau eines Schlafsofas ist für die Dauernutzung konzipiert. Viele Modelle haben eine integrierte Matratze, sodass ohne Bedenken darauf geschlafen werden darf.
Hocker & Sitzwürfel
Spontaner Besuch steht vor der Tür und alle Stühle, das Sofa und der Sessel ist auch bereits belegt? Keine Panik. Mit Hockern oder Sitzwürfeln müssen Ihre Gäste nicht auf dem Boden sitzen. Zudem sind sie leicht zu verstauen und flexibel im Einsatzgebiet.
Sitzsack
Ein wahrer Verwandlungskünstler unter den Sitzgelegenheiten. Mit der flexiblen Füllung kann der Sitzsack in verschiedene Formen gerückt werden. Ob als Sitz- oder Liegekissen - beides ist möglich.
Wohnlandschaften
Diese riesigen Polstermöbel laden aufrgund der großen Liegefläche zum ausgiebigen relaxen und ausstrecken ein, denn hier gibt es Platz satt. Die Definition von XXL-Sofa schlechthin.