Startseite » POCO Ideenwelt » Forward Living-Ultramodern einrichten

Forward Living - Ultramodern einrichten

Moderne Einrichtungsstile sind vielseitig und wandelbar. Auf der einen Seite gibt es minimalistische Stile, auf der anderen Seite eher ausgefallene und auffallende Designs. Verschiedene Strömungen beeinflussen das moderne Wohnen und bieten für viele Geschmäcker die passende Einrichtung. Wir haben für Sie einige moderne Möbel und Accessoires zusammengesucht, mit denen Sie Ihr Zuhause ultramodern gestalten können.

Wohnen mit modernen Einrichtungsstilen

Abschnitt überspringen
Moderne Einrichtungsstile sind oft durch klare Linien geprägt. Durch das Fehlen von Schnörkeln und Verzierungen ergibt sich ein minimalistisches Design, basierend auf einfachen geometrischen Formen. Dabei handelt es sich nicht um einen klar definierten Stil, sondern um mehrere voneinander unabhängige Stile. Viele davon sind zeitlos und sehen auch in vielen Jahren noch gut aus. Besonders wenn Sie hochwertige Möbelstücke haben, können Sie diese mit fast jedem Wohnstil kombinieren und somit Wohnzimmer, Flur oder Schlafzimmer immer wieder modernisieren, ohne alle Möbel auszutauschen. Diese Kombination von Möbeln unterschiedlicher Stile bzw. die Kombination alter Möbel mit modernen wird oft als eklektischer Stil bezeichnet.

Was muss ich bei der Einrichtung mit modernen Möbeln beachten?

Der Grundsatz für alle modernen Einrichtungsstile ist die Idee, dass sich Möbelstücke grundsätzlich auf ihre Funktion beschränken sollten und die Form bzw. Gestaltung der Möbel dieser Funktion folgen sollte. Hieraus ergibt sich ein gewisser Minimalismus. Das sieht man beispielsweise daran, dass die klassische Schrankwand in modernen Wohnzimmern kaum noch zu finden ist. Man benötigt keine großen Schränke, um alles zu verstecken, sondern ein paar wenige Schränke, die immer wieder neu arrangiert werden können. Wenn man dies mit einem TV-Lowboard und einem Wandregal für Bücher kombiniert, hat man eine moderne Wohnwand, deren einzelne Bestandteile flexibel ausgerichtet werden können. Diese Wohnwand wirkt bei Weitem nicht so erdrückend wie eine Schrankwand, obwohl sie die gleichen Funktionen erfüllt und fast den gleichen Stauraum bietet.

Auch der Esszimmerschrank mit Vitrine hat heutzutage in den meisten Haushalten ausgedient. Stattdessen wird Besteck und Geschirr in einem Sideboard gelagert. Dies hat den Vorteil, dass man das relativ niedrige Sideboard anders als einen Schrank gleichzeitig als Anrichte verwenden kann. Viele Modelle können außerdem direkt unterhalb eines Fensters platziert werden, ohne dieses zu verdecken. Ein Schrank dagegen muss immer an einer Wand stehen. Das moderne Sideboard ist also aufgrund seiner Form sehr flexibel einsetzbar.

Welche modernen Wohnstile gibt es?

Es gibt verschiedene zeitgemäße Einrichtungsstile, die auf modernem Design, klaren Linien und funktionaler Ästhetik basieren.
  • Im Mid-Century Modern Stil, inspiriert von den Designs der Mitte des 20. Jahrhunderts, kennzeichnen organische Formen, klare Linien und funktionales Design den Raum. Warme Materialien wie Teakholz, Leder und Edelstahl schaffen ein modernes Wohnzimmer.
  • Der skandinavische Stil betont Helligkeit, Natürlichkeit und Funktionalität. Helle Farben, natürliche Materialien und schlichte Formen prägen diesen Stil. Ein skandinavisches Wohnzimmer verfügt über weiße Wände, helle Holzböden und schlichte, bequeme Möbel mit klaren Linien.
  • Art Déco, inspiriert von den 1920er und 1930er Jahren, zeichnet sich durch glamouröse Details, geometrische Muster und opulente Akzente aus. In einem Art-Déco-Wohnzimmer dominieren Möbel aus glänzenden Materialien wie Marmor und Samt, während Gold und Silber in Mustern mit geometrischen Formen auftreten.
  • Der Contemporary Stil vereint moderne Elemente und aktuelle Trends, betont Individualität und kreatives Design. Ein modernes Wohnzimmer prägen Materialien wie Glas, Metall und Holz.
  • Der High-Tech Stil integriert moderne Technologie nahtlos. Klare Linien, glänzende Oberflächen und futuristische Elemente sind charakteristisch für ein High-Tech-Wohnzimmer.

Die moderne Gestaltung von Wänden und Böden

Abschnitt überspringen
Moderne Wandgestaltung umfasst eine subtile Farbpalette mit hellen Neutraltönen wie Weiß, Grau, Beige und sanften Pastelltönen, die eine luftige Atmosphäre schaffen und Möbel sowie Dekoration zeitgemäß in Szene setzen. Kreative Tapeten können ausgewählte Wände interessanter gestalten, besonders geometrische Muster passen nahezu jedem Wohnstil.

Die gleiche Philosophie gilt für die Bodengestaltung, wo helle, neutrale Farben wie sanftes Grau oder Beige Offenheit und Weite vermitteln. Geometrische Muster oder großformatige Fliesen fügen eine raffinierte visuelle Note hinzu. Pflegeleichte Oberflächen und weniger Fugen betonen minimalistische Ästhetik. Click-Vinyl in Holzoptik bietet eine elegante Lösung, da es oft eine realistische Holzstruktur besitzt, im Gegensatz zu einigen plastikähnlichen PVC-Belägen. Ergänzend sorgen geschickt platzierte Teppiche für zusätzliche Gemütlichkeit auf Ihrem Bodenbelag.
Abschnitt überspringen

Beleuchtung für ein modernes Zuhause

Abschnitt überspringen
Das Hauptziel bei der Schaffung einer modernen Atmosphäre ist die gleichmäßige Ausleuchtung des gesamten Raums. Dunkle Ecken wirken ungemütlich, während zu helle Bereiche Unruhe stiften können. Dennoch bedeutet dies nicht, dass Sie besondere Akzente wie Bilder an der Wand nicht mit speziellen Lampen betonen können. Die Gesamtbeleuchtung sollte dennoch gut ausbalanciert sein, wofür indirektes Licht ideal ist. Hierbei wird das Licht von Oberflächen reflektiert oder durch Glas gebrochen, wobei die Lichtquelle selbst verborgen bleibt.

LED-Beleuchtung ist heutzutage Standard, aber die Eignung für moderne Wohnungen hängt von der Art der Leuchten ab. Filamentlampen sind LED-Lampen, die den Glühfaden von klassischen Glühbirnen nachahmen. Diese harmonieren mit Stilen wie dem Industriestil, der Rustikalität und Patina betont. In modernen Einrichtungen dominieren hingegen einzelne helle Spots oder LED-Leisten.

Für großflächige, indirekte Beleuchtung sind LED-Leisten hinter Dekoelementen oder Gegenständen nützlich. Alternativ bieten minimalistische Pendelleuchten oder schlanke Stehlampen ein ausgewogenes Lichtspiel ohne aufwändige Installation.
Mehr FarbenMehr Farben verfügbar
UVP: € 29,99*
€ 17,99
  • LED-Clips blau LED_Clips_3er 081773 - blau/silber
  • LED-Clips kaltweiß LED_Clips_3er 081793 - kaltweiß/silber
LED-Clips blau LED_Clips_3er 081773 - blau/silberLED-Clips blau LED_Clips_3er 081773 - blau/silber

Gemütlich, stilvoll und zeitlos einrichten

Es gibt das Vorurteil, dass ein modern eingerichteter Raum nicht besonders gemütlich wirkt. Die klaren geometrischen Formen wirken manchmal unnatürlich, und die hellen Farben können je nach Beleuchtung auch kühl wirken. Es kommt daher, wie bei anderen Stilen, auch auf die Dekoration an. Durch passende Deko und einige Accessoires schaffen Sie ein gemütliches Zimmer, das trotzdem modern eingerichtet ist.

Welche Dekorationen benötige ich für moderne Wohnstile?

Grundsätzlich gilt bei einem modernen Wohnstil: weniger ist mehr. Eine Wand mit hunderten Fotos in unterschiedlichen Rahmen wirkt nicht besonders modern. Einige wenige abstrakte Kunstwerke, die richtig in Szene gesetzt werden, sind dagegen durchaus modern. Ein Sofa, das unter Dekokissen begraben wurde, ist ebenfalls nicht besonders modern, selbst wenn das Sofa selbst in einem modernen Stil gehalten wurde. Sie müssen auf Dekokissen nicht verzichten, jedoch sollten hier nur Dekokissen verwendet werden, die zu Ihrem Sofa passen. Es sollten außerdem maximal zwei Dekokissen pro Sitzplatz vorhanden sein.

Weitere moderne Einrichtungsideen

Abschnitt überspringen