CD- & DVD-Regale

Sie möchten auch – oder insbesondere – in Zeiten boomender Streamingdienste Ihre Sammlung von CDs, DVDs und Blu-rays nicht missen? Dann kommen CD-Regale für eine platzsparende Archivierung Ihrer Schätze gerade recht. Ob als Stand-, als Wandregal oder als CD-Ständer: Die Maße aller Varianten sind auf die Ihrer Speichermedien für Musik, Spiele und Filme abgestimmt. Mit dem passenden Ordnungssystem ergänzt, ermöglichen CD-Regale, dass Sie Ihre Lieblingstitel stets griffbereit haben. Mehr erfahren

accessibility.listing.screenReader.filterbar

33 Artikel

33 Artikel
33 von 33 Artikel angezeigt

CD-Regale: Besonderheiten, Varianten & Auswahlkriterien

CDs, DVDs und Blu-rays bezeichnen Datenträger, die sich seit vielen Jahren als digitale Speichermedien großer Beliebtheit erfreuen. Alle drei Versionen haben als runde Discs jeweils den Durchmesser von 12 cm gemeinsam. Was sich hingegen unterscheidet, sind die Maße ihrer Hüllen. Gut, dass es spezielle CD- und DVD-Regale für die Aufbewahrung gibt, mit denen Sie den vorhandenen Platz in Ihrem Wohnzimmer, Homeoffice oder Schlafzimmer bestmöglich nutzen.

Welche Gründe sprechen dafür, ein CD-Regal zu kaufen?

In einem CD-Regal verwahren Sie Ihre Datenträger übersichtlich vereint an einem Ort. Hier sind Ihre Musik-, Spiele- und Filmsammlungen gut aufgehoben und Sie bewahren den Überblick. Denn nun stehen alle Discs nebeneinander, statt, wie bisher, zweireihig hintereinander. Wenn Sie dann den bislang für die Aufbewahrung genutzten Schrank räumen, gewinnen Sie wertvollen Stauraum: Wohnwände, Mehrzweckregale und -schränke weisen vergleichsweise größere Tiefen von rund 35 bis 40 cm auf.

Welche Vorteile bieten CD-Regale?

So wie beispielsweise Bücherregale und Schuhregale über Fächer mit den passenden Maßen verfügen, verhält es sich auch mit den Abmessungen von CD-Ständern und -Regalen. Ihre Unterteilungen sind auf die Hüllen der Discs zugeschnitten, um möglichst viele bei minimalem Platzbedarf unterzubringen. Zudem archivieren Sie CDs, Blu-rays und DVDs in einem CD-Regal stabil und sicher. Deren Hüllen bringen die folgenden Maße mit:
  1. Eine CD-Hülle hat eine Höhe von 124, eine Breite von 142 und eine Dicke von 10,5 cm.
  2. Die Hülle einer Blu-ray ist 170 cm hoch, 136 cm breit und 14 cm dick.
  3. Bei einer DVD-Hülle beträgt die Höhe 190, die Breite 136, die Dicke 14 cm.
Ein weiteres Plus: Hohe Möbel wie Schränke schließen oft nicht bündig an der Wand ab, wodurch sogenannte „tote Ecken“ entstehen. Ein CD-Ständer füllt diesen Platz, da seine geringste Breite bescheidene 20 cm beträgt.

Materialien & Designs im Überblick: Welche CD- und DVD-Regale stehen zur Auswahl?

DVD-, CD-Regale und CD-Ständer unterscheiden sich hinsichtlich ihrer Abmessungen und der daraus resultierenden Kapazitäten. Verschiedene Regaltypen, Erweiterungsmöglichkeiten und Designs erhöhen die Auswahl.
  • Schmal und hoch ausgeführt, sind CD-Ständer und -Standregale bereits ab Breiten von 20 und Tiefen von 17 cm erhältlich. Ihre Höhen bewegen sich im Durchschnitt zwischen 90 und 185 cm. Reihen Sie mehrere Exemplare aneinander, bringen Sie Hunderte Discs mit Leichtigkeit unter.
  • Ist die Stellfläche am Boden knapp bemessen, dann sind Wandregale mit 20 cm Tiefe für die CD-Aufbewahrung die erste Wahl.
Dank moderner Designs wie Beton-Optiken und Industrie-Looks lassen sich CD-Ständer und DVD-Regale gut in zeitgemäße Einrichtungen integrieren. Ausführungen in neutralem Weiß, Grau oder Schwarz sowie Holz-Optiken komplettieren das Angebot. Für Standsicherheit sorgen Bodenplatten, Standfüße oder Sockel; manche Versionen gleiten auch auf leichtgängigen Rollen.

Tipps zur Aufbewahrung & Pflege: Wie lagere und reinige ich CDs und DVDs?

Legen Sie sich ein oder mehrere CD-Regale zu, ist der Zeitpunkt ideal, um Ihre CDs, DVDs und CDs einer Reinigung zu unterziehen und ein neues Ordnungssystem zu etablieren. Indem Sie Ihre Speichermedien richtig lagern, reinigen und pflegen, werden Sie an Ihren Discs lange Freude haben. Organisieren Sie auch die Archivierung, finden Sie künftig jedes Teil Ihrer Sammlung mit einem Griff.
  • Reinigung: Steht – etwa aufgrund von Fingerabdrücken – eine Reinigung Ihrer Datenträger an, dann beseitigt eine Mischung aus mildem Reinigungsalkohol und Wasser zu gleichen Teilen Fettrückstände. Reiben Sie Ihre Discs mit dieser Mischung ein, verdunstet der Alkohol nach einer kurzen Trocknungszeit rückstandsfrei.
  • Lagerung: In den vorgesehenen Hüllen aufbewahrt, bleiben die metallisch glänzenden Scheiben nahezu staubfrei. Denken Sie daran, dass der CD-Ständer keinem direkten Sonnenlicht oder übermäßiger Wärme ausgesetzt werden sollte, damit die Discs keinen Schaden nehmen.
  • Archivierung: Überlegen Sie sich ein Ordnungssystem, das Ihrer Denkweise entspricht. Als Parameter bietet sich etwa die Einteilung nach Genres an. Diese sortieren Sie wiederum jeweils in alphabetischer Reihenfolge. Abschließend bringen Sie eine gut sichtbare Beschriftung an.
Ebenso wichtig ist die Pflege der Regale. Da diese vorwiegend aus Holzwerkstoffen gefertigt sind, hält sich der Reinigungsaufwand in erfreulichen Grenzen. Regelmäßiges Staubwischen und gelegentliches Abwischen mit einem nebelfeuchten Mikrofasertuch reichen völlig aus.

CD-Regale online kaufen – günstig bei POCO

Unsere Übersicht über CD- und DVD-Regale hat Sie informiert und zu einer neuen Ordnung Ihrer Medien-Sammlung inspiriert? Soll diese in Ihrem Wohnzimmer vom Schrank in ein eigens konzipiertes Regal oder einen Ständer umziehen, dann sind Sie bei POCO genau richtig. Wir führen im POCO Onlineshop ein durchdachtes Sortiment an Wand- und Standregalen für CDs, DVDs und Blu-rays. Die Auswahl überzeugt zum einen durch vielfältige Materialien, Größen und Designs – zum anderen mit erfreulich niedrigen Preisen. Stöbern Sie am besten gleich in unserem Onlineshop und shoppen Sie Regale für die CD-Aufbewahrung mit wenigen Klicks!