Legen Sie sich ein oder mehrere CD-Regale zu, ist der Zeitpunkt ideal, um Ihre CDs, DVDs und CDs einer Reinigung zu unterziehen und ein neues Ordnungssystem zu etablieren. Indem Sie Ihre Speichermedien richtig lagern, reinigen und pflegen, werden Sie an Ihren Discs lange Freude haben. Organisieren Sie auch die Archivierung, finden Sie künftig jedes Teil Ihrer Sammlung mit einem Griff.
- Reinigung: Steht – etwa aufgrund von Fingerabdrücken – eine Reinigung Ihrer Datenträger an, dann beseitigt eine Mischung aus mildem Reinigungsalkohol und Wasser zu gleichen Teilen Fettrückstände. Reiben Sie Ihre Discs mit dieser Mischung ein, verdunstet der Alkohol nach einer kurzen Trocknungszeit rückstandsfrei.
- Lagerung: In den vorgesehenen Hüllen aufbewahrt, bleiben die metallisch glänzenden Scheiben nahezu staubfrei. Denken Sie daran, dass der CD-Ständer keinem direkten Sonnenlicht oder übermäßiger Wärme ausgesetzt werden sollte, damit die Discs keinen Schaden nehmen.
- Archivierung: Überlegen Sie sich ein Ordnungssystem, das Ihrer Denkweise entspricht. Als Parameter bietet sich etwa die Einteilung nach Genres an. Diese sortieren Sie wiederum jeweils in alphabetischer Reihenfolge. Abschließend bringen Sie eine gut sichtbare Beschriftung an.
Ebenso wichtig ist die Pflege der Regale. Da diese vorwiegend aus Holzwerkstoffen gefertigt sind, hält sich der Reinigungsaufwand in erfreulichen Grenzen. Regelmäßiges Staubwischen und gelegentliches Abwischen mit einem nebelfeuchten Mikrofasertuch reichen völlig aus.