Nicht immer ist Platz für ein Standregal oder wird so viel Stauraum benötigt. Dann kommen
Wandregale zu ihrem Recht, die Sie an jeder beliebigen Wand aufhängen. Im Wohnzimmer dienen sie häufig der Dekoration: Hier stellen Sie die gerahmten Fotos Ihrer Liebsten auf, sorgen mit Pflanzen für einen grünen Tupfer oder bringen mit
Kerzen Licht ins abendliche Dunkel.
In der Küche sind diese Regale wichtige Helfer für die Zubereitung von Mahlzeiten und Getränken. Montieren Sie ein Wandregal oberhalb der Arbeitsfläche, in dem wichtige Gewürze wie Salz und Pfeffer sowie Öle zum Braten jederzeit griffbereit warten, oder reihen Sie die Zutaten für Ihre Lieblingsgetränke wie Kaffeepulver, Kakaopulver und Teebeutel nebeneinander auf. Transparente
Vorratsdosen sehen hübsch aus und ein Blick genügt, um zu wissen, wann es Zeit zum Einkaufen ist.
Wichtig: Achten Sie auf die Belastbarkeit. Sogenannte Wandboards, bei denen das Regalbrett scheinbar an der Wand schwebt, wirken ungemein elegant, sind aber nicht sehr tragfähig. Die ganze Last ruht auf zwei Dübeln, mit denen sie an den beiden Enden an die Wand montiert werden. Seitliche Träger, bei denen die Last über mehrere Schrauben und Dübel verteilt wird, halten mehr aus.