Raumteiler
Ihre neue Wohnung ist eigentlich perfekt, doch sie besitzt nur zwei geräumige Zimmer statt der drei, die Ihnen lieber wären. Dann machen Sie einfach mit einem Raumteiler-Regal zwei kleinere Zimmer aus dem größeren Raum. Richten Sie sich ein Homeoffice getrennt vom Wohnzimmer ein, in dem Sie abends entspannen wollen, oder gönnen Sie Ihren Kindern mehr Privatsphäre, indem Sie das Kinderzimmer in zwei sichtgeschützte Hälften teilen. Mehr erfahren
accessibility.listing.screenReader.filterbar
22 Artikel
22 Artikel
Mehr FarbenMehr Farben verfügbar
€ 54,99
Mehr FarbenMehr Farben verfügbar
€ 69,99
Mehr FarbenMehr Farben verfügbar
€ 79,99
Mehr FarbenMehr Farben verfügbar
€ 55,‒
Mehr FarbenMehr Farben verfügbar
€ 79,99
Mehr FarbenMehr Farben verfügbar
€ 209,99
NUR ONLINE
UVP: € 276,90*
€ 148,99
NUR ONLINE
NUR ONLINE
NUR ONLINE
NUR ONLINE
22 von 22 Artikel angezeigt
Mehr Platz schaffen mit einem Raumteiler-Regal
Raumteiler-Regale sind in zahlreichen Varianten erhältlich und passen sich problemlos jedem Einrichtungsstil an. Ein großer Vorteil ist ihre Flexibilität: Möchten Sie die Zimmeraufteilung ändern oder einmal Platz für eine Party schaffen, schieben Sie das Raumteiler-Regal einfach vorübergehend an einen anderen Ort. Benötigen Sie es nicht mehr als Trennwand und Sichtschutz, findet es Verwendung als ganz normales Regal an einer Wand.
1) Was zeichnet das Raumteiler-Regal aus?
2) Welche verschiedenen Raumteiler-Regale gibt es?
3) Was ist beim Material zu beachten?
4) In welchen Räumen lässt sich ein Raumteiler-Regal verwenden?
5) Wie statte ich mein Raumtrenner-Regal aus?
6) Was sollte ich beim Regal als Raumteiler noch beachten?
1) Was zeichnet das Raumteiler-Regal aus?
2) Welche verschiedenen Raumteiler-Regale gibt es?
3) Was ist beim Material zu beachten?
4) In welchen Räumen lässt sich ein Raumteiler-Regal verwenden?
5) Wie statte ich mein Raumtrenner-Regal aus?
6) Was sollte ich beim Regal als Raumteiler noch beachten?
Abschnitt überspringen
Was zeichnet das Raumteiler-Regal aus?
Wie der Name schon andeutet, übernimmt dieses Regal eine Sonderfunktion als Raumteiler im Zimmer. Es handelt sich in der Regel um ein Standregal, das Sie an jedem beliebigen Ort freistehend aufstellen können. Ein besonderes Merkmal ist die überdurchschnittliche Breite der Regalflächen, die von beiden Seiten zugänglich sind. Dies hat einen praktischen Grund: Verwenden Sie das Regal als Raumteiler, können Sie es auf diese Weise doppelt füllen.
Nutzen Sie es beispielsweise, um ein Homeoffice oder einen ähnlichen Arbeitsbereich von Ihrem Wohnzimmer abzutrennen, bestücken Sie es auf der Büroseite mit Fachliteratur und Aktenordnern. Da Sie in Ihrer Freizeit nicht an die Arbeit oder das Studium erinnert werden möchten, füllen Sie es auf der anderen Seite mit Ihren privaten Lieblingsbüchern, Ihrer Filmsammlung oder ähnlichen Dingen, die Ihnen Freude bereiten. Offene Flächen machen sich natürlich ebenfalls beidseitig nützlich: Stellen Sie zum Beispiel eine dekorative Tischleuchte in das Raumteiler-Regal, die beim Arbeiten oder Lernen den Schreibtischbereich erhellt und abends Ihr stimmungsvolles Beleuchtungskonzept für das Wohnzimmer ergänzt
Nutzen Sie es beispielsweise, um ein Homeoffice oder einen ähnlichen Arbeitsbereich von Ihrem Wohnzimmer abzutrennen, bestücken Sie es auf der Büroseite mit Fachliteratur und Aktenordnern. Da Sie in Ihrer Freizeit nicht an die Arbeit oder das Studium erinnert werden möchten, füllen Sie es auf der anderen Seite mit Ihren privaten Lieblingsbüchern, Ihrer Filmsammlung oder ähnlichen Dingen, die Ihnen Freude bereiten. Offene Flächen machen sich natürlich ebenfalls beidseitig nützlich: Stellen Sie zum Beispiel eine dekorative Tischleuchte in das Raumteiler-Regal, die beim Arbeiten oder Lernen den Schreibtischbereich erhellt und abends Ihr stimmungsvolles Beleuchtungskonzept für das Wohnzimmer ergänzt
Welche verschiedenen Raumteiler-Regale gibt es?
Besonders beliebt sind quadratische, offene Regalflächen, die sich beidseitig befüllen lassen. In der kleinsten Variante besteht ein solches Raumteiler-Regal aus vier Quadraten, mit denen sich beispielsweise der Schreibtisch in der Arbeitsecke vom restlichen Zimmer abschirmen lässt. Größere Varianten besitzen neun oder sogar sechzehn Elemente, mit denen Sie einen Zimmerbereich noch effektiver abtrennen. Bei einigen variieren quadratische Elemente mit rechteckigen Fächern, die vertikal mehr Stauraum für hohe, schlanke Deko-Artikel wie Vasen und Lampen bieten oder horizontal für eine mehrbändige Bücherreihe.
Eine Sonderform ist das Stufenregal, das auf einer hohen Seite drei oder vier Regalelemente bietet und dann allmählich kleiner wird, bis nur noch ein einziges würfelförmiges Regalelement übrig ist. Dieses erzielt optisch eine nicht minder trennende Wirkung, nimmt allerdings weniger Platz im Raum ein. Darüber hinaus ist es die optimale Lösung für Zimmer mit Dachschrägen. Brauchen Sie es irgendwann nicht mehr als Raumteiler-Regal, findet es einen neuen Platz unterhalb der Treppe zwischen Erd- und Obergeschoss.
Eine Sonderform ist das Stufenregal, das auf einer hohen Seite drei oder vier Regalelemente bietet und dann allmählich kleiner wird, bis nur noch ein einziges würfelförmiges Regalelement übrig ist. Dieses erzielt optisch eine nicht minder trennende Wirkung, nimmt allerdings weniger Platz im Raum ein. Darüber hinaus ist es die optimale Lösung für Zimmer mit Dachschrägen. Brauchen Sie es irgendwann nicht mehr als Raumteiler-Regal, findet es einen neuen Platz unterhalb der Treppe zwischen Erd- und Obergeschoss.
Was ist beim Material zu beachten?
In der Regel besteht das Raumtrenner-Regal aus Holz, doch Sie finden auch Modelle aus Metall wie Aluminium oder Edelstahl im angesagten Industrial Design sowie aus einem Materialmix aus Metall und Holz. Bei Ausführungen aus Holz wählen Sie unter den folgenden Varianten.
Massivholz
Massivholzmöbel werden aus einem einzigen Stück Holz gefertigt und sind damit besonders hochwertig. Jedes einzelne Raumteiler-Regal ist ein Unikat und wirkt sehr stilvoll. Bei guter Pflege sind Massivholzregale äußerst langlebig und werden Sie über viele Jahre begleiten. Dies macht den höheren Preis wieder wett. Sie sind eine passende Ergänzung für eine eher konservative Einrichtung.
Furnier
Als Furnier oder Echtholz-Furnier wird ein Materialmix bezeichnet, bei dem ein Furnier – eine dünne Schicht aus Echtholz – auf ein günstigeres Material wie eine MDF-Platte geleimt wird. So erhalten Sie Möbelstücke, die optisch edlem Massivholz ähneln, aber günstiger im Preis und leichter sind. Dies macht es einfacher, sie umzustellen und zu transportieren.
Regale in Holzoptik
Beliebt für unkomplizierte und preisgünstige Möbel sind mitteldichte Faserplatten (MDF). Dabei werden Holzabfälle wie Holzspäne und Sägemehl mit einem Bindemittel zu festen Platten gepresst und mit einer Kunststoffbeschichtung versehen. MDF trägt damit zu mehr Nachhaltigkeit bei, da Produktionsreste sinnvoll verwendet werden. Diese Regale sind besonders leicht und in zahlreichen Farben und Designs erhältlich. Wählen Sie weiße oder schwarze hochglänzende Ausführungen für einen modernen Look, helle Naturholztöne für den Scandi-Style oder ungewöhnliche Betonoptik als Hingucker. Ein solches günstiges Raumteiler-Regal ist empfehlenswert, wenn Sie es nur für einen kurzen Zeitraum brauchen, zum Beispiel während des Studiums in einem kleinen Apartment oder als Raumtrenner und Regal im Kinderzimmer.
In welchen Räumen lässt sich ein Raumteiler-Regal verwenden?
Abschnitt überspringenRaumteiler-Regale spielen ihre Vorteile in verschiedenen Räumen aus.
Der beliebteste Ort für ein Regal als Raumteiler ist das Wohnzimmer – und das aus gutem Grund: In einer Zweizimmerwohnung ist es das größere Zimmer, das Sie gut in zwei Hälften aufteilen können. Eine Hälfte bildet das eigentliche Wohnzimmer mit einer gemütlichen Couch, einem Couchtisch und dem bis heute allgegenwärtigen Fernseher als Unterhaltungsmedium. Die andere Hälfte wird je nach privatem Bedarf gestaltet: Nutzen Sie sie als Arbeitsecke oder Homeoffice oder richten Sie sich hier einen Gaming-Schreibtisch mit PC und Accessoires für Ihre abendlichen Gamingsessions ein. Empfangen Sie gerne Gäste oder ist die Küche zu klein für einen Sitzbereich, stellen Sie hier eine Essgruppe für gemütliche Mahlzeiten auf.
In einer kleinen Einzimmerwohnung oder einem studentischen Apartment leistet das Raumteiler-Regal wertvolle Dienste beim Abtrennen eines privaten Schlafbereichs. In diesem finden Ihr Bett und Ihr Kleiderschrank geschützt vor den Blicken Ihrer Gäste Platz.
Haben Sie mehrere Kinder und können nicht jedem Kind ein eigenes Kinderzimmer einrichten, dann ist ein hohes Regal als Raumteiler Gold wert, wenn sie älter werden. Kleine Kinder lieben es meist noch, sich ein Etagenbett zu teilen und das ganze Zimmer als gemeinsamen Spielplatz zu betrachten, doch mit der Pubertät kommt der Wunsch nach Privatsphäre auf. Der Raumteiler erlaubt es ihnen dann, sich zumindest visuell abzuschirmen. Mit einer Vorhangstange zwischen Raumteiler-Regal und Wand und einem blickdichten Vorhang können Sie die Trennung innerhalb des Kinderzimmers vervollständigen.
Der beliebteste Ort für ein Regal als Raumteiler ist das Wohnzimmer – und das aus gutem Grund: In einer Zweizimmerwohnung ist es das größere Zimmer, das Sie gut in zwei Hälften aufteilen können. Eine Hälfte bildet das eigentliche Wohnzimmer mit einer gemütlichen Couch, einem Couchtisch und dem bis heute allgegenwärtigen Fernseher als Unterhaltungsmedium. Die andere Hälfte wird je nach privatem Bedarf gestaltet: Nutzen Sie sie als Arbeitsecke oder Homeoffice oder richten Sie sich hier einen Gaming-Schreibtisch mit PC und Accessoires für Ihre abendlichen Gamingsessions ein. Empfangen Sie gerne Gäste oder ist die Küche zu klein für einen Sitzbereich, stellen Sie hier eine Essgruppe für gemütliche Mahlzeiten auf.
In einer kleinen Einzimmerwohnung oder einem studentischen Apartment leistet das Raumteiler-Regal wertvolle Dienste beim Abtrennen eines privaten Schlafbereichs. In diesem finden Ihr Bett und Ihr Kleiderschrank geschützt vor den Blicken Ihrer Gäste Platz.
Haben Sie mehrere Kinder und können nicht jedem Kind ein eigenes Kinderzimmer einrichten, dann ist ein hohes Regal als Raumteiler Gold wert, wenn sie älter werden. Kleine Kinder lieben es meist noch, sich ein Etagenbett zu teilen und das ganze Zimmer als gemeinsamen Spielplatz zu betrachten, doch mit der Pubertät kommt der Wunsch nach Privatsphäre auf. Der Raumteiler erlaubt es ihnen dann, sich zumindest visuell abzuschirmen. Mit einer Vorhangstange zwischen Raumteiler-Regal und Wand und einem blickdichten Vorhang können Sie die Trennung innerhalb des Kinderzimmers vervollständigen.
Wie statte ich mein Raumtrenner-Regal aus?
Die Ausstattung hängt natürlich von Ihren persönlichen Vorlieben ab. Wenn Sie leidenschaftlich gerne lesen, möchten Sie das gesamte Regal vermutlich als Bücherregal nutzen. Hier spielt das durchschnittliche Raumteiler-Regal seine große Stärke aus, nämlich die überdurchschnittliche Breite der Regalfläche: Sie bringen doppelt so viele Bücher unter, wenn Sie das Regal von beiden Seiten füllen. Beachten Sie jedoch, dass ein bis zum Rand gefülltes Regal schnell überfrachtet erscheint und das Zimmer dann kleiner wirken kann, als es ist. Kaufen Sie lieber von Anfang an ein größeres Modell, in dem Sie mehrere Regalelemente freilassen, die sich erst allmählich füllen.
Einige schöne Ideen, die auf beiden Seiten gut zur Geltung kommen:
Einige schöne Ideen, die auf beiden Seiten gut zur Geltung kommen:
- Leuchtmittel wie eine Laterne oder ein Teelichthalter
- Eine kleine mit Kunstblumen gefüllte Vase oder ein Gesteck
- Deko-Figuren, die Ihren persönlichen Geschmack widerspiegeln
- Ein Zimmerbrunnen zur Verbesserung des Raumklimas
- Nützliche Dinge wie ein Tischkalender und eine Tischuhr
Was sollte ich beim Regal als Raumteiler noch beachten?
Abschnitt überspringenWissen Sie schon vor dem Kauf, dass Sie das Raumteiler-Regal über längere Zeit nutzen wollen und in den nächsten Jahren zweifellos weitere Bücher, Deko-Artikel und andere Kleinteile kaufen? Dann entscheiden Sie sich von Anfang an für ein modulares Regal: Dabei fangen Sie mit einem einzigen relativ kleinen Modul an. Dieses hat zum Beispiel sechs quadratische Regalflächen. Später wächst der Raumtrenner mit Ihren Haushaltsartikeln mit, indem Sie zusätzliche Module anbauen oder aufsetzen. Dies hat den Vorteil, dass Sie am Anfang nicht zu viele leere Elemente haben.
Vor der Auswahl Ihrer Regale bei POCO sollten Sie am vorgesehenen Standort Maß nehmen und sicherstellen, dass alles so passt, wie Sie es sich wünschen. Gerade bei Stufenregalen unter einer Dachschräge ist dies wichtig.
Besitzen Sie viel Kleinkram, den Sie nicht offen herumliegen lassen möchten? Hier punkten Raumtrenner mit ihren Standardmaßen: Auf diese abgestimmt, finden Sie nämlich eine riesige Auswahl an würfelförmigen Aufbewahrungsboxen mit und ohne Deckel, die Sie in einzelne Regalelemente stellen. Ein Tipp: Nutzen Sie Boxen, um tolle farbliche und dekorative Effekte zu gestalten. Wechseln Sie rote und weiße Boxen im Karomuster ab oder schaffen Sie mit verträumten Blumenmustern eine romantische Stimmung. Vielleicht möchten Sie lieber geflochtene Körbe verwenden oder nostalgische Blechdosen? Die Möglichkeiten sind endlos.
Einige Modulregale bieten weitere Gestaltungsmöglichkeiten, zum Beispiel die Montage einer Rückwand und die Anbringung von exakt passenden Türen. So verwandeln sich offene Regalelemente in geschlossene Schrankelemente zum Verstauen Ihrer nicht so dekorativen Haushaltsartikel.
Vor der Auswahl Ihrer Regale bei POCO sollten Sie am vorgesehenen Standort Maß nehmen und sicherstellen, dass alles so passt, wie Sie es sich wünschen. Gerade bei Stufenregalen unter einer Dachschräge ist dies wichtig.
Besitzen Sie viel Kleinkram, den Sie nicht offen herumliegen lassen möchten? Hier punkten Raumtrenner mit ihren Standardmaßen: Auf diese abgestimmt, finden Sie nämlich eine riesige Auswahl an würfelförmigen Aufbewahrungsboxen mit und ohne Deckel, die Sie in einzelne Regalelemente stellen. Ein Tipp: Nutzen Sie Boxen, um tolle farbliche und dekorative Effekte zu gestalten. Wechseln Sie rote und weiße Boxen im Karomuster ab oder schaffen Sie mit verträumten Blumenmustern eine romantische Stimmung. Vielleicht möchten Sie lieber geflochtene Körbe verwenden oder nostalgische Blechdosen? Die Möglichkeiten sind endlos.
Einige Modulregale bieten weitere Gestaltungsmöglichkeiten, zum Beispiel die Montage einer Rückwand und die Anbringung von exakt passenden Türen. So verwandeln sich offene Regalelemente in geschlossene Schrankelemente zum Verstauen Ihrer nicht so dekorativen Haushaltsartikel.
Raumteiler-Regal günstig online kaufen bei POCO
Ob warme Holztöne oder kühles Grau, ob Stufenregal oder Quadrat, beim Möbeldiscounter POCO finden Sie immer das richtige Raumteiler-Regal zur besseren Aufteilung Ihres großen Zimmers. So schaffen Sie im Handumdrehen ein ruhiges Homeoffice, in dem Sie konzentriert arbeiten können, oder trennen Ihre Schlafstätte vom Wohnzimmer ab, in dem Sie Gäste empfangen. Passendes Zubehör wie Aufbewahrungsboxen als improvisierte Schubladen und tolle Deko-Objekte zur Verschönerung des Zimmers können Sie gleich mit aussuchen und in den Warenkorb legen. Haben Sie alles gefunden, was Sie suchen, geben Sie Ihre Bestellung online bei POCO auf!