Werbung
Bücherregale
Lieben Sie es, sich in einen spannenden Krimi zu vertiefen, fiebern bei Liebesromanen mit oder blättern gerne in Bildbänden, die zum Träumen anregen? In Bücherregalen findet Ihre Literatur einen stilvollen Platz. Mehr erfahren
accessibility.listing.screenReader.filterbar
130 Artikel
130 Artikel
Werbung
Werbung
UVP: € 259,‒*
€ 129,99
Mehr GrößenMehr Größen verfügbar
€ 59,99
Mehr GrößenMehr Größen verfügbar
€ 69,99
Mehr GrößenMehr Größen verfügbar
€ 59,99
Mehr GrößenMehr Größen verfügbar
€ 69,99
Mehr GrößenMehr Größen verfügbar
€ 44,99
Mehr GrößenMehr Größen verfügbar
€ 119,99
Mehr GrößenMehr Größen verfügbar
€ 49,99
Mehr FarbenMehr Farben verfügbar
€ 66,‒
Mehr GrößenMehr Größen verfügbar
€ 99,99
Mehr GrößenMehr Größen verfügbar
€ 149,99
Mehr GrößenMehr Größen verfügbar
€ 89,99
Mehr GrößenMehr Größen verfügbar
€ 39,99
Mehr GrößenMehr Größen verfügbar
€ 39,99
UVP: € 169,95*
€ 129,99
NUR ONLINE
Mehr GrößenMehr Größen verfügbar
€ 39,99
Mehr GrößenMehr Größen verfügbar
€ 49,99
UVP: € 169,95*
€ 129,99
NUR ONLINE
Mehr GrößenMehr Größen verfügbar
€ 169,99
UVP: € 289,‒*
€ 139,99
UVP: € 129,95*
€ 99,99
NUR ONLINE
UVP: € 18,‒*
€ 12,99
UVP: € 29,‒*
€ 19,99
UVP: € 129,95*
€ 99,99
NUR ONLINE
Mehr GrößenMehr Größen verfügbar
€ 169,99
Mehr GrößenMehr Größen verfügbar
€ 29,99
NUR ONLINE
UVP: € 80,‒*
€ 49,99
NUR ONLINE
UVP: € 29,‒*
€ 19,99
Mehr GrößenMehr Größen verfügbar
€ 149,99
NUR ONLINE
UVP: € 79,95*
€ 69,99
NUR ONLINE
Mehr GrößenMehr Größen verfügbar
€ 149,99
UVP: € 18,‒*
€ 12,99
Mehr FarbenMehr Farben verfügbar
€ 119,99
60 von 130 Artikel angezeigt
Bücherregale - viel Platz für Ihre Bibliothek
Haben Sie Ihre Büchersammlung am liebsten in Griffweite, kommen Bücherregale zum Einsatz. Dank der offenen Fächer behalten Sie den Inhalt im Blick. Eine variable Anordnung der Regaleinsätze schafft Platz für verschiedene Formate – vom XL-Fotoband bis zum kompakten Reiseführer.
Welche Bücherregale gibt es?
Vom mehrbändigen Lexikon bis zur Krimireihe: In einem Bücherregal bringen Sie Ihre Sammlung zur Geltung. Sie bieten attraktiv gestalteten Einbänden eine Bühne und profitieren von viel Stauraum auf kleiner Fläche. Ein gefülltes Bücherregal strahlt eine wohnliche Atmosphäre aus und macht jeden Raum gemütlich.
Bücherregale sind in mehreren Ausführungen erhältlich:
Bücherregale sind in mehreren Ausführungen erhältlich:
- Standregale in verschiedenen Designs und Formaten
- Bücherwände für die XL-Sammlung
- Anbau- und Turmregale als Ergänzung von Standregalen sowie für kleine Räume und Nischen
Abschnitt überspringen
Standregale – Solisten für den variablen Einsatz
Standregale lassen sich als Einzellösung und in Reihe platzieren. Sie sind in vielfältigen Maßen erhältlich, sodass Sie einfach zu einem Exemplar greifen, das am besten in den Raum passt. So kombinieren Sie etwa schmale und breite Modelle oder nutzen den Platz in einer Nische aus. Diese Bauweisen sind bei Stand-Bücherregalen besonders verbreitet:
- Der Klassiker mit Regalböden und Rückwand kommt in zahlreichen Szenarien zum Einsatz. Niedrige Varianten schaffen Stauraum am Kniestock in Dachzimmern und bieten eine zusätzliche Ablagefläche, hohe punkten durch extra viel Platz.
- Stufenregale erweisen sich für Dachschrägen als nützliche Option. Sie lassen sich exakt an die Schräge anpassen. Das gilt vor allem für Modulvarianten, die Sie flexibel zusammenstellen.
- Raumteiler verzichten auf die Rückwand, wodurch der Inhalt von beiden Seiten zugänglich ist. Tipp: Stellen Sie die Bücher in zwei Reihen auf, sodass Sie beidseitig auf die Buchrücken schauen. Das sorgt für optische Ruhe im Regal.

Die Bücherwand - mehr Platz für Ihre Literatur
Regalsysteme kombinieren Sie zu einer Bücherwand und verwandeln Ihren Wohnraum in eine Bibliothek. Die Wände sind klassischerweise raumhoch und bestehen aus mehreren Modulen, die Sie durch Schraubverbindungen koppeln. Möglich sind sowohl einheitliche Regal-Designs als auch versetzte und unterschiedlich hohe Fächer. Letztere Option erzeugt ein modernes, abwechslungsreiches Gesamtbild.
Tipp: Eine Bibliotheksleiter vereinfacht es, an die oberen Regale zu gelangen, und strahlt einen klassischen, wohnlichen Touch aus.
Tipp: Eine Bibliotheksleiter vereinfacht es, an die oberen Regale zu gelangen, und strahlt einen klassischen, wohnlichen Touch aus.
Abschnitt überspringen
Büchertürme und Anbauregale
Schmale, hohe Bücherregale sind als Bücherturm bekannt. Sie erlauben durch ihr kompaktes Design vielfältige Einsatzmöglichkeiten, etwa in Nischen zwischen Tür und Wand. Praktisch: Viele dieser Türme nutzen Sie sowohl als Standregal als auch horizontal platziert. Das erweitert die Nutzungsoptionen.
Anbaulösungen ergänzen Stand-Bücherregale und Bücherwände. Möchten Sie den vorhandenen Stauraum in der Breite erweitern, setzen Sie auf Varianten in exakt derselben Höhe. Weiterhin sind Anbauregale auch als Aufsätze erhältlich. So nutzen Sie den Platz in der Höhe optimal aus.
Anbaulösungen ergänzen Stand-Bücherregale und Bücherwände. Möchten Sie den vorhandenen Stauraum in der Breite erweitern, setzen Sie auf Varianten in exakt derselben Höhe. Weiterhin sind Anbauregale auch als Aufsätze erhältlich. So nutzen Sie den Platz in der Höhe optimal aus.

Welche Kriterien sollte ein Bücherregal erfüllen?
Eine Literatursammlung kann ein ganz schön hohes Gewicht auf die Waage bringen. Zugleich sollen sie Bände in jedem Format unterbringen und gut aussehen. Das gelingt Bücherregalen mit diesen Eigenschaften am besten:
- Stabile Regalböden bleiben selbst unter starker Belastung in Form und biegen sich nicht durch.
- Hochwertige Regalbodenträger tragen ebenfalls ihren Teil zur Stabilität der Böden bei.
- Die Möglichkeit, die Fächer variabel anzuordnen, ist wichtig, um Bücher in verschiedenen Größen unterzubringen.
Welche Materialien kommen zum Einsatz?
Eine hohe Stabilität, ein attraktiver Look – und dann sollte das Bücherregal auch noch zu Ihrem Wohnstil passen: An die Möbel werden zahlreiche Ansprüche gestellt. Die Art des Materials spielt für alle Eigenschaften eine wichtige Rolle. Das sollten Sie über die gängigsten Werkstoffe wissen:
- Massives Holz punktet durch seine Stabilität und ist ideal für Bücherregale, die hohe Lasten aushalten sollen. Es beeinflusst außerdem das Raumklima positiv und strahlt einen warmen, wohnlichen Touch aus.
- Holzwerkstoffe machen den Look von Echtholz erschwinglich. Die Herstellung erfolgt, indem Späne und Holzreste mit Kunststoffen stabilisiert werden. Auf die Oberfläche aufgebrachte Furniere – dünne Echtholzplatten – oder Folien sorgen für ein attraktives Design. Möglich sind etwa Holz- sowie Beton- oder Hochglanzoptiken. Tipp: Lesen Sie, wie Sie Hochglanzmöbel geschickt kombinieren.
- Glas und Metall wirken durch ihre glatten, schimmernden Oberflächen kühl und modern. Bücherregale mit Metallstreben und Glasböden sind sehr stabil und passen perfekt in trendige Einrichtungen.
Abschnitt überspringen
Wie finde ich das richtige Bücherregal für mich?
Turm oder Bücherwand, aus Massivholz oder Metall – die Auswahl an Bücherregalen ist riesig. Einige Kriterien beeinflussen die Kaufentscheidung.
- Der verfügbare Platz: In kleinen Räumen kommen Büchertürme zum Einsatz, im Bibliothekszimmer die Bücherwand, in der Schräge das Stufenregal. Klassische Standmodelle fügen sich nahezu überall ein.
- Ihr Wohnstil: Ins Landhaus passen Holz-Bücherregale, während in einem Raum mit Hochglanz- und Ledermöbeln das Metallregal glänzt.
- Die Menge an Büchern: Lautet Ihr Motto „je mehr, desto besser“, setzen Sie auf Bücherwände oder bauen Sie mit Aufsatzregalen in die Höhe. Für Einzelstücke bieten sich niedrige Bauweisen an.

Bücherregale günstig bei POCO kaufen
Für verschiedene Räume und Wohnstile, für die kleine und die große Literatursammlung: Bücherregale kaufen Sie günstig bei POCO. Stöbern Sie jetzt im vielfältigen Angebot Ihres Möbeldiscounters und entdecken Sie praktische Stufenregale für Ihre Dachwohnung und Massivholzregale zum kleinen Preis.