Massivmöbel sind unkompliziert zu pflegen und zu reinigen, wenn Sie einige Dinge beachten:
- Staub und leichten Schmutz entfernen Sie am besten regelmäßig mit einem trockenen oder leicht angefeuchteten Tuch. Ideal sind Baumwolltücher. Mikrofasertücher eignen sich weniger, da sie entfettend wirken und die Schutzschicht von geöltem und gewachstem Holz abreiben.
- Bei stärkeren Verschmutzungen greifen Sie zu einer neutralen, milden Seife oder einer speziellen Möbelseife. Scharfe Haushaltsreiniger sind ebenso tabu wie Möbelpolituren. Das Massivholz verliert durch diese im schlimmsten Fall seinen natürlichen Schimmer oder verfärbt sich.
- Mit Untersetzern schützen Sie die Oberfläche eines Massivholztisches vor Tropfen. Das empfiehlt sich auch bei klar lackiertem Massivholz: Feine Kratzer erkennen Sie darauf nicht, aber Feuchtigkeit gelangt durch diese hindurch.
- Bei geöltem oder gewachstem Holz ist es sinnvoll, den Schutz der Oberfläche nach längerem Gebrauch sorgfältig aufzufrischen. Achten Sie in jedem Fall auf besondere Hinweise zur Pflege des jeweiligen Möbels. Zur Sicherheit empfiehlt sich ein Test des Öls oder Wachses an einer unauffälligen Stelle.