Massivholzbetten
accessibility.listing.screenReader.filterbar
Massivholzbetten für Ihren Schlafkomfort günstig bei POCO kaufen
Abschnitt überspringen
Inhaltsverzeichnis
2) Wodurch unterscheiden sich Voll-, Echt- und Massivholz?
3) Welche Funktionsbetten aus Massivholz gibt es?
4) Welche Modellvarianten an massiven Holzbetten bietet POCO?
5) Wie richte ich mein Schlafzimmer mit einem Holzbett ein?
6) Massivholzbetten günstig bei POCO online kaufen
Was versteht man unter einem Massivholzbett und welche Vorteile bietet es?
Abschnitt überspringen
- Sie wählen aus einer Vielzahl an Breiten und Designs Einzelbetten oder Doppelbetten, die Ihren Vorstellungen entsprechen.
- Sie entdecken herkömmliche Ausführungen ebenso wie Funktionsbetten, die Ihnen nützliche Extras wie Bettkästen, Regale oder Umbaufunktionen bieten.
- Massivholzbetten gliedern sich harmonisch in bestehende Einrichtungen ein und eröffnen Ihnen vielfältige Möglichkeiten zur Gestaltung Ihres Schlafzimmers. Zudem eignen sie sich hervorragend als Kinder- & Jugendbetten sowie als Gästebetten.
- Holzbetten erzeugen durch ihre Optik ein warmes, gemütliches Ambiente und punkten mit ihrem Wohlfühlfaktor. Bei Modellen mit naturbelassenen, gewachsten oder geölten Oberflächen kommen die Maserungen des Holzes lebhaft zum Ausdruck. Bleibt das Holz offenporig, wirkt es sich durch die Regulierung der Luftfeuchtigkeit und -temperatur positiv auf das Raumklima aus.
Wodurch unterscheiden sich Voll-, Echt- und Massivholz?
Auf der Suche nach dem optimalen Holzbett stoßen Sie unweigerlich auf die Begriffe Echt-, Voll- und Massivholz. Hier ein Überblick über die Unterschiede:
- Massivholz besteht aus echtem Holz, für das mehrere Stücke durch Hobeln und Verleimen miteinander verarbeitet werden.
- Vollholz bezeichnet Bretter, Balken und weitere durchgehende Holzstücke, die direkt aus dem Baumstamm gesägt werden.
- Bei Echtholz handelt sich dabei um eine dünne Schicht aus echtem Holz, das sogenannte Furnier, das auf Sperrholz aufgeklebt wird.
Welche Funktionsbetten aus Massivholz gibt es?
Abschnitt überspringenDas Besondere an einem Funktionsbett ist der Mehrwert, den es neben der eigentlichen Bettfunktion bietet. Der Fokus liegt dabei auf durchdachten Details, die einen Gewinn an Stauraum und/oder Stellfläche ermöglichen.
- Sofa- oder Kojenbetten aus Massivholz erfreuen sich in Kinder- und Jugendzimmern großer Beliebtheit. An drei Seiten umrandet, dient ein Sofabett tagsüber mit Dekokissen als bequeme Sitzgelegenheit, nachts verwandelt es sich in ein komfortables Bett.
- Ausziehbetten verwandeln sich mit einem Handgriff in ein Doppelbett. Wenn der vorhandene Platz gering bemessen ist oder spontan eine zweite Schlafgelegenheit benötigt wird, sind diese Massivholzbetten ideal. Eine Variation stellen Auszüge auf Rollen dar, die Sie neben das Bett schieben. Benötigen Sie drei Schlafplätze, ist die Kombination aus Auszieh- und Auszugsbett ideal.
- Wenn Sie sich mehr Staufläche wünschen, ist ein Massivholzbett mit integrierten Regalen und/oder Schubkästen die erste Wahl. Alternativ bietet sich eine Ausführung mit einem Bettkasten an, in dem Sie Bettwäsche, Tagesdecken und Kissen platzsparend unterbringen.
- Eine beliebte Lösung für kleine Kinderzimmer stellen Etagenbetten dar. Auch hier steht bei den Materialien massives Holz an erster Stelle.

Welche Modellvarianten an massiven Holzbetten bietet POCO?
Ob Sie ein Einzel- oder ein Doppelbett, ein Sofa- oder ein Etagenbett suchen – unter den Massivholzbetten bei POCO ist auch Ihr Wunschmodell. Bei den Holzarten dominieren Kiefer und Fichte. Die Oberflächen sind naturbelassen, geölt, gewachst oder lackiert. Der Großteil der Holzbetten ist in hellem Braun gehalten, gefolgt von den Neutraltönen Weiß und Grau. Bei einigen Ausführungen bilden farblich abgesetzte Schubladen reizvolle Kontraste. Diese Versionen zählen zu den Funktionsbetten, die modellabhängig verschiedene Zusatzfunktionen beinhalten.
Wie richte ich mein Schlafzimmer mit einem Holzbett ein?
Abschnitt überspringen
Dabei können Sie einem Farbkonzept treu bleiben oder mit kontrastierenden Tönen spannende Akzente setzen. Bevorzugen Sie bei Ihren Möbeln einen einheitlichen Grundton, bieten sich Tapeten, Wandfarben und Wohntextilien als vielseitige Gestaltungselemente für Ihre Räume an. Wohnaccessoires aus Bambus, Wolle und Sisal unterstreichen die Natürlichkeit von Betten aus hellem Holz und erzeugen eine Atmosphäre der Gemütlichkeit. Bevorzugen Sie den romantischen Landhausstil, kombinieren Sie weiße Massivholzbetten mit floralen und verspielten Elementen.