Wenn es um jeden Quadratzentimeter geht, gilt es, Flächen möglichst doppelt zu nutzen. Eine Option sind Hochbetten, eine andere sind Einzelbetten mit Stauraum. Solche verfügen über einen Bettkasten unter der Matratze, integrierte Regale oder Schubladen zum Herausziehen. Die Ausführung mit Schubkästen kommt besonders häufig vor, weil sie zwei Vorteile bietet: Durch Schubladen lässt sich der Raum unter dem Bett in voller Tiefe nutzen und er ist leicht zugänglich. Ob Spielzeug oder Bettwäsche – alles, was sonst keinen Platz mehr findet, können Sie hier unterbringen.
Ein weiteres nützliches Feature mancher Einzelbetten ist eine herausziehbare zweite Matratze. Dadurch lassen sich die Modelle im Handumdrehen in ein „Doppelbett“ verwandeln. Zu beachten ist dabei, dass die Schlafplätze sich prinzipbedingt nicht auf gleicher Höhe befinden. Als Dauerlösung für Geschwister kommen sie deshalb weniger infrage. Praktisch sind solche Funktionsbetten jedoch, wenn Freunde des Kindes übernachten – oder als Gästebett in einem kleineren Raum.
Sie können sich nicht zwischen den beiden Optionen entscheiden? Müssen Sie auch nicht – es gibt Modelle, die beide Features vereinen.