Einbauleuchten
accessibility.listing.screenReader.filterbar
Einbauleuchten – da geht Ihnen ein Licht auf!
Abschnitt überspringenStatten Sie Ihre Wohnräume gerade mit neuer Beleuchtung aus oder wünschen Sie nach einer Renovierung dezentes Licht mit hoher Strahlkraft? Dann stellen sich Einbauleuchten als perfekte Lösung vor. Sie können sie dezent in die Zimmerdecke integrieren, sodass sie kaum auffallen. Ihr Licht ist dafür umso auffälliger. Da Sie die Wahl unter zahlreichen verschiedenen Varianten haben, können Sie sich je nach Raumsituation für kaltes oder warmes, sanftes oder helles Licht entscheiden.
Worauf kommt es beim Kauf von Einbauleuchten an und welche Varianten passen zu Ihnen? Bei POCO erfahren Sie mehr und entdecken eine vielfältige Auswahl an Strahlern für Ihre Wohnwünsche.

Inhaltsverzeichnis
Welche Einbauleuchten gibt es?
- Deckeneinbauleuchten
- Bad-Lampen in wasserfester Qualität
- Bodenleuchten
- Möbelbeleuchtungen für Regale, Arbeitsflächen oder Wandnischen
Moderne Einbaustrahler leuchten in der Regel mit LEDs. Die Leuchtdioden arbeiten besonders energieeffizient und punkten durch eine lange Haltbarkeit. Darüber hinaus lassen sich sehr kleine Bauweisen realisieren.
Welche Vorteile haben Einbauleuchten?
Tipp: Schwenkbare Ausführungen sind besonders flexibel und lassen sich auf bestimmte Bereiche im Zimmer oder Gegenstände richten.
Die Strahler lassen sich zudem im Boden installieren. Diese Variante eignet sich zum Beispiel für die Ausleuchtung von Treppenstufen. Im Außenbereich kommen Einbauleuchten rund ums Haus zum Einsatz. Gekoppelt mit einem Bewegungsmelder weisen Sie Ihnen den Weg zur Haus- oder Garagentür. Im Garten sorgen sie für eine tolle Stimmung in den Abendstunden.
Worauf kommt es bei der Auswahl von Einbauleuchten an?
Die meisten Einbaustrahler verfügen heute über fest integrierte LED-Leuchtmittel. Diese erhalten Sie in verschiedenen Helligkeiten. Hierbei gilt: je höher die Wattleistung, desto heller der Schein. Eine 3-Watt-LED leuchtet etwa so hell wie eine 15-Watt-Glühbirne. Mit 6 bis 8 Watt erreichen Sie die Helligkeit einer 40-Watt-Birne.
Die Helligkeit wählen Sie am besten nach dem Montageort aus. Möchten Sie bestimmte Bereiche gezielt beleuchten, passen wattstarke Lösungen sehr gut. Geht es darum, einen Raum mit stimmungsvollem Licht auszustatten, greifen Sie zu mehreren LED-Einbauleuchten mit geringerer Leistung. Auch die Raumhöhe spielt eine Rolle. Je höher das Zimmer, desto heller sollten die Leuchten sein.
Darüber hinaus unterscheiden sich die Lichtfarben, gemessen in Kelvin. Kaltes Licht leuchtet bläulich und hat eine konzentrationsfördernde, aufweckende Wirkung. Sie setzen es vor allem in Bereichen ein, bei denen es auf eine gute Ausleuchtung ankommt. Benötigen Sie starke Kontraste und perfekte Sicht, etwa in der Küche, im Arbeitszimmer oder Hobbyraum, achten Sie auf möglichst hohe Werte von 4.000 bis 5.500 Kelvin.
Warmes Licht weist Werte von 2.500 und 3.900 Kelvin auf. Es leuchtet goldgelb und strahlt Harmonie und Wärme aus. Damit passt es vor allem in Wohnbereiche und Flure, die Sie gemütlich beleuchten möchten, und in den Garten.
Worauf sollten Sie beim Einbau Ihrer Leuchten achten?
Abschnitt überspringen
Einbaustrahler erfordern ein wenig Geschick bei der Montage. Besonders einfach integrieren Sie sie in abgehängten Decken. In die Konstruktion lassen sich die erforderlichen Aussparungen einfach einfräsen, unter Umständen vom Fachmann. Bei der Auswahl der passenden Leuchten spielen folgende Kriterien eine Rolle:
- Der Einbaudurchmesser: In der Regel können Sie der Produktinformation sowohl den Außendurchmesser als auch den Umfang des Deckenausschnitts entnehmen. In der Regel sind die Maße 60, 68 oder 75 Millimeter.
- Die Einbautiefe: Mit LEDs sind sehr flache Einbauten möglich – ideal für die nachträgliche Montage in einer nicht abhängten Zimmerdecke.
- Die elektrische Spannung: Einbauleuchten für Wohnräume betreiben Sie üblicherweise mit 230 Volt Netzspannung. Für Feuchträume sind auch Modelle mit 12 Volt erhältlich. Diese erfordern den Betrieb über einen Trafo, der in der Regel im Lieferumfang enthalten ist. Der elektrische Anschluss darf nur von einer qualifizierten Elektrofachkraft unter Berücksichtigung der Sicherheitsregeln der Elektrik durchgeführt werden.
Tipp: Sind Sie unsicher, wie viele Lampen Sie benötigen? Die Raumgröße entscheidet. Pro Quadratmeter Fläche ist etwa ein Watt optimal. Für einen 20 Quadratmeter großen Raum kaufen Sie zum Beispiel fünf LED-Einbauleuchten mit je vier Watt Leistung.